Der Walnusskuchen oder Engadiner Nusstorte ist ein typischer Schweizer Kuchen mit einzigartigem Geschmack. Die Füllung aus Walnüssen und Karamell, umhüllt von einem mürben Mürbeteig, macht ihn wirklich besonders! Dieser Kuchen ist nur im Kanton Graubünden, im Herzen der Schweiz, zu finden und ist ein Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Ein einfacher, aber äußerst leckerer Kuchen! Perfekt für die Winterzeit.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Leicht
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 1 Backform 24 cm
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Schweiz
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 570,79 (Kcal)
- Kohlenhydrate 61,83 (g) davon Zucker 40,27 (g)
- Proteine 7,14 (g)
- Fett 34,13 (g) davon gesättigt 8,37 (g)davon ungesättigt 4,70 (g)
- Fasern 1,54 (g)
- Natrium 88,96 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR WALNUSSKUCHEN
- 300 g Mehl 00
- 125 g Zucker
- 150 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 g Walnusskerne
- 230 g Zucker
- 170 ml flüssige Sahne
- 1 Teelöffel Honig
Werkzeuge
- 1 Backform
ZUBEREITUNG WALNUSSKUCHEN
Bereiten Sie zunächst den Mürbeteig vor: In einer großen Schüssel den Zucker mit dem Mehl vermischen.
Die Butter in kleine Stücke schneiden und zur Mischung hinzufügen und gut vermischen.
Das Ei hinzufügen und schnell zu einem homogenen Teig verkneten.
Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Nehmen Sie 2/3 des Mürbeteigs, rollen Sie ihn aus und legen Sie eine gebutterte und bemehlte Form damit aus.
Den restlichen Mürbeteig zu einer weiteren Scheibe ausrollen, die den Kuchen bedecken wird.
Alles in den Kühlschrank stellen und die Füllung vorbereiten.
In einer großen Pfanne den Zucker schmelzen und bei niedriger Hitze zu einem hellen Karamell schmelzen lassen.
Nicht umrühren.
Die heiße flüssige Sahne hinzufügen: Der Zucker wird sich zunächst verfestigen, aber durch die Hitze des Feuers wird er in wenigen Minuten wieder flüssig. Wenn alles flüssig ist, den Honig und die grob gehackten Walnüsse hinzufügen.
Abkühlen lassen.
Inzwischen den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Boden der Backform mit einer Gabel einstechen. Dann die Schale mit etwas Eiweiß bestreichen, um den Boden des Kuchens leicht zu versiegeln. Die Füllung in die Backform gießen und glattstreichen. Mit der Mürbeteigscheibe bedecken.
Den Rand mit den Zinken einer Gabel gut verschließen und die Oberfläche einstechen.
Die Oberfläche mit etwas Milch bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 30 Minuten backen.
Adrianas Tipp
Ich empfehle, ihn am nächsten Tag zu verzehren. Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas Rum zur Füllung hinzufügen.