Ein einfaches aber leckeres Dessert, der klassische Kuchen schlechthin: der Apfelberg-Kuchen. Ein Kuchen, der Gedanken an Glück und unsere Kindheit weckt. Ohne Butter, hoch, fluffig, duftend, ihr müsst ihn einfach probieren! Ihr werdet ihn lieben!
Für das Rezept danke ich dem Konditormeister Simone Esposito.
Vielleicht interessieren euch auch diese Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 341,37 (Kcal)
- Kohlenhydrate 60,14 (g) davon Zucker 29,84 (g)
- Proteine 6,07 (g)
- Fett 9,96 (g) davon gesättigt 1,89 (g)davon ungesättigt 7,61 (g)
- Fasern 2,62 (g)
- Natrium 29,70 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
ZUTATEN FÜR APFELBERG-KUCHEN
- 350 g Äpfel (Püree oder gerieben)
- q.b. gemahlener Zimt
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 80 ml Pflanzenöl
- 300 g Weizenmehl 00
- 100 g Kartoffelstärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Äpfel
- q.b. gemahlener Zimt
- q.b. Brauner Zucker
Werkzeuge
- 1 Springform
- 1 Handmixer
ZUBEREITUNG APFELBERG-KUCHEN
Geriebene oder pürierte, bereits geschälte und entkernte Äpfel zu einem Püree von 350 g verarbeiten.
In einer Schüssel Eier mit Zucker schlagen, bis die Masse voluminös und schaumig ist.
Dann das Öl langsam hinzufügen, das Apfelpüree und den Zimt hinzufügen.
Zum Schluss das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen. Alles mit dem Handmixer weitere 5 Minuten vermischen.
Eine 24 cm Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Die gesamte Mischung einfüllen, gut glätten und auf der Oberfläche die geschälten Apfelscheiben hinzufügen.
Ein spiralförmiges Muster erstellen. Mit braunem Zucker und einem weiteren Hauch Zimt bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 170°C ca. 45-50 Minuten in der Mitte des Ofens backen.
Den Kuchen nach dem Backen mit einer Mischung aus Wasser (75 g) und Zucker (10 g) bestreichen. So wird er glänzend, weich und noch leckerer.
Adrianas Tipp
Auf der Oberfläche könnt ihr auch Puderzucker verwenden, anstelle von braunem Zucker. So wird der Kuchen heller und nicht zu dunkel.