Die Zitronenchiacchiere sind eine köstlich duftende Version der klassischen Karnevals-Chiacchiere. Dieses Rezept wird auch in meine Sammlung von Karnevals-Chiacchiere-Rezepten aufgenommen.
Diese Rezepte könnten Sie interessieren:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 12 Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
ZUTATEN FÜR ZITRONENCHIACCHIERE
- 400 g Manitobamehl
- 100 g Mehl 00
- 60 g Zucker
- 60 g Butter (oder Schmalz)
- 60 g Limoncello
- 175 g Eier
- 1 Prise Salz
- 2 Zitronenschale (gerieben)
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Nudelmaschine
- 1 Rädchen
ZUBEREITUNG DER ZITRONENCHIACCHIERE
Bereiten Sie zunächst am Vortag der Zubereitung Ihrer Chiacchiere die aromatisierte Butter vor: Weiche Butter (oder Schmalz) mit geriebener Zitronenschale vermengen. Abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
In eine Schüssel geben Sie das Salz und die Eier und schlagen Sie leicht mit einer Gabel. Sieben Sie die Mehle, geben Sie sie in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie die weiche Butter, den Zucker, die geschlagenen Eier, die fein geriebene Zitronenschale und den Likör hinzu.
Kneten Sie das Ganze etwa zehn Minuten, dann gehen Sie auf die Arbeitsfläche und kneten Sie den Teig noch ein wenig: Sie müssen einen glatten und festen Teig erhalten.
Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen, besser 3-4 Stunden.Anschließend rollen Sie den Teig mit der Nudelmaschine bis auf Stufe Nr. 5 aus. Bearbeiten Sie den Teig ein paar Mal auf jeder Dicke-Einstellung.
Schneiden Sie aus dem Teig Rechtecke und machen Sie zwei kleine Schnitte in der Mitte. Stechen Sie die Chiacchiere mit einer Gabel ein.
Geben Sie reichlich Öl in einen großen und geräumigen Topf und erhitzen Sie es auf 175 °C.Frittieren Sie 2 oder 3 Chiacchiere gleichzeitig, für einige Sekunden auf jeder Seite. Abtropfen lassen und auf ein Tablett mit Küchenpapier legen, damit überschüssiges Öl aufgenommen wird.
Wenn sie abgekühlt sind, bestäuben Sie sie mit Puderzucker, in dem Sie noch etwas Zitronenschale gerieben haben.
Adrianas Tipp
Die Ruhezeit des Teigs dient dazu, die „Züge“ zu erleichtern.
Nach dem dünnen Ausrollen des Teigs muss er sofort gebacken werden, um die Blasen zu entwickeln. NICHT TROCKNEN LASSEN!!!!
Die Zitronenschale muss fein gerieben werden, sonst verfängt sie sich in den Walzen der Maschine
Es ist wichtig, den Teig vor dem Frittieren zu durchstechen (oder Ihre Chiacchiere werden eine große Blase) und vor allem in mehreren Durchgängen zu frittieren, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.