Bruschetta mit Birnen und Käse

Wie man in 5 Minuten eine Bruschetta mit Birnen und Käse zubereitet, während Sie sich entspannen, die neue TV-Serie ansehen oder Ihre Lieblingsmusik hören, um den Brunch mit Ihrer besseren Hälfte an einem Sonntagvormittag zu teilen…

Bruschetta mit Birnen und Käse
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preisgünstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
485,63 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 485,63 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 62,33 (g) davon Zucker 15,14 (g)
  • Proteine 15,70 (g)
  • Fett 18,17 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 2,20 (g)
  • Fasern 7,53 (g)
  • Natrium 550,68 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Bruschetta mit Birnen und Käse

  • 2 Scheiben Brot (100 g pro Scheibe)
  • 1 Williams Birne (ca. 200)
  • 50 g Robiola
  • 20 g Rucola
  • 30 ml Zitronensaft
  • 4 Walnüsse (geschält)

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer (Kochmesser)
  • 1 Messer (Brotmesser)
  • 1 Messer (kleines, gebogenes Klingenmesser)
  • 1 Backblech
  • 1 Kernentferner
  • 1 Nussknacker
  • 1 Tablett
  • 1 Zitronenpresse

Wie man Bruschetta mit Birnen und Käse macht

Bruschette sind Brotscheiben, die mit verschiedenen Zutaten belegt werden. Diese Bruschetta erinnert uns besonders an den Landwirt… Birnen und Käse sind immer eine perfekte Kombination! Man kann jede Art von Brot verwenden, aber die besten sind das apulische, ciabatta und toskanische Brot.

  • Denken Sie daran, die Birne erst unmittelbar vor der Verwendung zu schälen, um ein schnelles Braunwerden zu vermeiden.

    Die Birne unter fließendem Wasser waschen und gut mit Küchenpapier oder einem sauberen Tuch abtrocknen.

    Den Stiel mit den Fingern einer Hand entfernen, während Sie mit der anderen Hand die Frucht drehen.

    Mit einem Gemüsemesser, einem Schälmesser oder einem kleinen, gebogenen Klingenmesser die Frucht von oben nach unten schälen, um die Schale oder einen Teil davon spiralförmig abzuziehen, wenn Sie eine dekorative Schälung wünschen.

    Entfernen Sie den Kern der Birne mit dem Kernentferner, indem Sie ihn in den Stielbereich einführen und dann drehen, um ihn herauszuziehen. Ein Gemüseschäler kann auch verwendet werden, um den Kern der Birne zu entfernen.

    Legen Sie die Birne auf das Schneidebrett und schneiden Sie sie in nicht zu dünne Ringe; schneiden Sie sie dann quer, um Halbmonde zu erhalten.

    wie man Birnen reinigt und schneidet
  • Erinnern Sie sich daran, den Umluftofen einzuschalten und auf 200 °C vorzuheizen, bevor Sie mit der Zubereitung der Zutaten beginnen.

  • In der Zwischenzeit die Brotscheiben auf dem Schneidebrett mit dem Brotmesser schneiden. Normalerweise wird für eine Bruschetta eine Scheibe von 2 cm Dicke verwendet; Sie können 2 große Scheiben machen oder sie halbieren und 4 daraus machen.

    toskanisches Brot für Bruschetta
  • Drücken Sie auf dem Schneidebrett die Knoblauchzehe leicht an, um sie leichter zu schälen; mit dem kleinen, gebogenen Klingenmesser halbieren und den inneren grünen Trieb entfernen.

    geschälte Knoblauchzehen für Bruschetta
  • Reiben Sie die Knoblauchzehe auf den Seiten der Brotscheiben. Alternativ können Sie die Zehe in dünne Scheiben schneiden und auf die Seite der Scheiben streuen, die belegt werden sollen. Wissen Sie, wie viele Dinge Sie mit einer einfachen Knoblauchzehe machen können?

    Knoblauch-Bruschetta
  • Legen Sie dann die Brotscheiben auf das Backblech und stellen Sie es in den vorgeheizten Ofen. Rösten Sie die Brotscheiben bei 200 °C für etwa 5 Minuten, bis die gewünschte Röstung erreicht ist.

  • Nehmen Sie nun das Brot aus dem Ofen und legen Sie es auf das Schneidebrett. Mit dem Messer die Robiola auf jede Scheibe gleichmäßig verstreichen.

    Robiola-Bruschetta
  • Bedecken Sie die Brotscheiben mit den Rucolablättern. Legen Sie dann die Birnenhalbmonde, einander gegenüber, um die vollständige Scheibe nachzubilden, wobei Sie eine etwas höher platzieren, um einen sehr dekorativen, geschwungenen Weg zu schaffen.

    Bruschetta mit Birnen und Käse
  • Schneiden Sie anschließend die Zitrone mit dem Messer in zwei Hälften und pressen Sie den Saft mit der Zitronenpresse; beträufeln Sie den Zitronensaft über die Bruschetta mit Birnen und Käse. Der Zitronensaft ist eine hervorragende Würze und verhindert außerdem, dass das Birnenfleisch direkt nach dem Schälen braun wird.

    Der Saft von einer halben Zitrone
  • An dieser Stelle können Sie entscheiden, ob Sie nach Belieben salzen und pfeffern oder die Kombination der Zutaten den Gaumen zufriedenstellen lassen möchten.

  • Mit dem Nussknacker die 4 Walnüsse knacken und die Walnusskerne auf den Bruschetta verteilen.

    Eine ganze Walnuss wiegt etwa 12 Gramm, verwenden Sie 25 Gramm bereits geschälte Walnüsse für das Rezept.

    geschälte Walnüsse
  • Probieren Sie nach Belieben einen Spritzer Balsamico-Essig, um diese Bruschetta mit Birnen und Käse auf einzigartige Weise zu würzen!

  • Übertragen Sie die Bruschetta mit Birnen und Käse auf das Serviertablett oder auf ein schönes Holzschneidebrett, um eine gewisse Rustikalität voller Romantik zu verleihen!

    Bruschetta mit Birnen und Käse

Aufbewahrung

Die Bruschetta mit Birnen und Käse sollte sofort verzehrt werden, da die Zutaten Änderungen unterliegen können, wenn sie zu lange stehen: das Brot kann nach dem Abkühlen zu hart werden, der Apfel wird schnell braun und der Rucola welkt schnell bei Raumtemperatur; es wird empfohlen, sie zum Zeitpunkt des Verzehrs zuzubereiten.

Author image

Alexandra Rendón

Meine beiden Nationalitäten leben in Harmonie an einem Ort namens Fusion.

Read the Blog