Die Brotpäckchen in der Heißluftfritteuse sind eine leckere Idee, Toastbrot oder Weißbrot zu verwenden. Das Brot wird mit einem Nudelholz plattgedrückt, nach Belieben gefüllt und dann in Ei und Paniermehl gewälzt, um dann mit einem Spritzer Öl in der Heißluftfritteuse gebacken zu werden, perfekt für die Kleinen.
Schnell zuzubereiten und auch zu backen, sind die Brotpäckchen ideal für ein schnelles Mittagessen oder einen Aperitif. Sie werden allen gefallen, besonders den Kindern.
Für dieses Rezept habe ich das klassische lange Toastbrot verwendet, das ich halbiert und mit Robiola, Speck und milder Provola in Scheiben gefüllt habe. Sie sind auch hervorragend mit gekochtem Schinken und Fontina in Scheiben. Ihr müsst sie probieren, weil sie einfach zu lecker und schön knusprig sind!!
Neben den Brotpäckchen sind für einen Aperitif oder ein Buffet auch die gefüllten Kartoffel-Panzerotti in der Heißluftfritteuse und der herzhafte Plumcake in der Heißluftfritteuse perfekt, die nach Belieben oder mit dem, was im Haus ist, gefüllt werden können.
Vielleicht interessieren euch auch diese Rezepte, die perfekt für ein Buffet sind, klickt auf die Links um die Rezepte zu sehen:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Stück
- Kochmethoden: Luftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Zutaten für 6 gefüllte Brotpäckchen
- 3 Scheiben langes Toastbrot
- 6 Speck in Scheiben
- 100 g Robiola
- 6 Scheiben Provola (mild)
- 2 Eier
- nach Bedarf Paniermehl
- Ein paar Spritzer Öl
Werkzeuge
- 1 Nudelholz
- 2 Schüsseln
- 1 Heißluftfritteuse
Schritte
Zuerst eine Scheibe Toastbrot auf eine Arbeitsfläche oder ein Schneidebrett legen
Mit dem Nudelholz gut plattdrücken
Mit einem Messer in zwei Hälften schneiden. Wenn Sie quadratische Scheiben verwenden, diesen Schritt überspringen
Nun die Robiola auf die gesamte Scheibe streichen
Die Speckscheibe halbieren und darauf legen
Und zum Schluss die Provolascheibe
Die Brotscheibe in der Mitte falten und mit den Fingern verschließen
Ganzen Umfang entlang
Verfahren mit allen Päckchen wiederholen
Eier in einem tiefen Teller oder einer Schüssel schlagen und Paniermehl in einem anderen vorbereiten
Brotpäckchen gut im Ei wenden
Jetzt im Paniermehl wenden. Mit den Händen gut andrücken und die Ränder nochmal versiegeln, um zu verhindern, dass die Füllung während des Kochens austritt
Wenn Sie eine Ofenfritteuse verwenden, leicht das Tablett einfetten, das Sie zum Backen der Päckchen verwenden, und ein paar Spritzer Öl darauf geben. Wenn Sie eine Schubladenfritteuse verwenden, sprühen Sie die Päckchen beidseitig mit Öl ein und legen Sie sie direkt auf den Rost der Schublade
Bei 180° für 11 Minuten backen. Dann auf 200° erhöhen und für 2 Minuten weiterbacken, um mehr Knusprigkeit zu erreichen. Regulieren Sie sich trotzdem immer nach Ihren Fritteusen. Wenn nötig, wenden Sie sie zur Hälfte der Backzeit oder in den letzten Minuten, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen
Sehr lecker!!!
Sie können die Brotpäckchen im Voraus zubereiten und nach Bedarf backen. Wenn sie schon gebacken sind und etwas übrig bleibt, können Sie sie im Kühlschrank abgedeckt mit Folie oder Alufolie aufbewahren und für ein paar Minuten bei 170° in der Fritteuse aufwärmen
Sie können die Brotpäckchen im Voraus zubereiten und nach Bedarf backen. Wenn sie schon gebacken sind und etwas übrig bleibt, können Sie sie im Kühlschrank abgedeckt mit Folie oder Alufolie aufbewahren und für ein paar Minuten bei 170° in der Fritteuse aufwärmen
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann man sie im Ofen backen?
Ja, im vorgeheizten Ofen bei 200° für 10/15 Minuten
Ja, im vorgeheizten Ofen bei 200° für 10/15 Minuten

