Der Polenta-Kuchen mit Ragout ist ein einzigartiges, leckeres und herzhaftes Gericht. Um diesen Kuchen zuzubereiten, habe ich Instant-Polenta verwendet, aber wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie auch Maismehl verwenden, das eine längere Kochzeit erfordert. Sobald sie fertig war, habe ich sie in eine Tarteform gegeben und in die Heißluftfritteuse gestellt, um sie etwas knusprig zu machen. Ich habe das Ragout mit einer schönen Prise Parmesan hinzugefügt und es wieder hineingegeben, um es zu gratinieren… nun ja, köstlich! Für die Zubereitung des Ragouts verweise ich Sie auf das Rezept der Lasagne-Röllchen in der Heißluftfritteuse. Um es diesmal zu beschleunigen, habe ich das frische Sofritto durch gefrorenes ersetzt.

Sie können die Basis des Polenta-Kuchens verwenden und sie unterschiedlich mit Pilzen und Wurst oder Gorgonzola füllen… kurz gesagt, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Aber jetzt gehen wir direkt zur Zubereitung des Polenta-Kuchens mit Ragout über.

Unten finden Sie weitere Rezepte, die Sie interessieren könnten. Klicken Sie auf die Links, um das vollständige Rezept zu lesen:

Polenta-Kuchen in der Heißluftfritteuse
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 35 Minuten
  • Portionen: Für eine 24 cm Form
  • Kochmethoden: Luftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 250 g Instant-Polenta
  • 750 ml Wasser
  • Halber Esslöffel grobkörniges Salz
  • 60 g geriebener Parmesan (40 g für die Polenta und 20 g zum Gratinieren)
  • Ein paar Spritzer Maiskeimöl
  • 180 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 180 g Tomatenpassata
  • nach Bedarf Sofritto-Mischung
  • nach Bedarf Olivenöl extra vergine
  • 40 ml Weißwein
  • nach Bedarf Salz

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Heißluftfritteuse
  • 1 Hand-Schneebesen
  • 1 Tarteform 24 cm

Sie finden uns auch in unserer Facebook-Gruppe Ninja Combi und Fritteusenrezepte und mehrhttps://www.facebook.com/share/g/1An4Loo1cf/

Schritte

  • Zuerst bereiten Sie das Ragout zu, indem Sie dem Rezept der Lasagne-Röllchen in der Heißluftfritteuse folgen.
    Geben Sie das Wasser in einen Topf mit Salz und bringen Sie es zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, fügen Sie das Mehl unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzu, um Klumpen zu vermeiden. Befolgen Sie die auf der Packung angegebenen Kochzeiten

  • Nach dem Kochen fügen Sie die 40 g Parmesan hinzu, pfeffern Sie und mischen Sie alles gut durch

  • Geben Sie die heiße Polenta in eine leicht eingefettete Tarteform und besprühen Sie die Oberfläche mit etwas Öl

  • Stellen Sie die Form in die Heißluftfritteuse und backen Sie sie zunächst bei 180° für 15 Minuten, dann erhöhen Sie auf 200° und backen weitere 5 Minuten

  • So sieht die Polenta nach der ersten Backzeit aus

  • Stürzen Sie den Kuchen in eine andere Form und verteilen Sie das zuvor zubereitete Ragout darüber

  • Bestreuen Sie es mit den 20 g Parmesan und drücken Sie ihn mit der Rückseite einer Gabel auf das Ragout, um zu verhindern, dass die Luft der Fritteuse ihn während des Backens wegbläst. Backen Sie erneut bei 200° für 2 Minuten

  • Hier ist der Polenta-Kuchen mit Ragout fertig

Sie können ihn im Kühlschrank für ein paar Tage mit Folie oder Aluminium abgedeckt aufbewahren

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich fertige Polenta verwenden?

    Ja, Sie können fertige Polenta verwenden, sie halbieren und innen füllen, mit ein wenig Öl auf der Oberfläche besprühen. Backen Sie sie immer bei 180° für die ersten 15 Minuten und bei 200° für 2 Minuten

Author image

Amiche Friggy e Non Solo

Eine Freundschaft, die durch Zufall entstanden ist… Wir haben uns in einer Facebook-Gruppe über Heißluftfritteusen kennengelernt, und die Leidenschaft für dieses nützliche Haushaltsgerät, zusammen mit der Liebe zum Kochen, hat uns ermöglicht, unsere gegenseitige Bekanntschaft zu vertiefen. Alles begann als Spiel, bei dem wir uns auch aus der Ferne zusammen amüsierten. Jetzt sind wir hier, um unsere Tipps und Rezepte nicht nur mit unseren Familien, sondern auch mit allen, die uns folgen möchten, zu teilen. Wir sind Barbara und Lidia, die "Freunde Friggy und mehr".

Read the Blog