Heute schlage ich euch ein einfaches Rezept vor, um es als Belohnung für unsere treuen Freunde auf vier Pfoten 🐶 anzubieten: Selbstgemachte Hundekekse, im Heißluftfritteuse gebacken. Ist es euch auch schon passiert, keine Belohnung für eure Pelzfreunde zu haben? Mir schon… also habe ich beschlossen, sie zu Hause zu machen 😍 Ich habe online recherchiert und das Rezept von Benedetta Rossi hat mich am meisten inspiriert, ich habe es leicht angepasst, auch je nachdem, was ich zu Hause hatte. Ein einfaches Rezept, ohne Ruhezeit für den Teig, bei dem alle Zutaten in einer Schüssel gemischt werden und das sofort nach dem Ausstechen gebacken wird.
Wie Benedetta empfiehlt, solltet ihr, bevor ihr dieses Rezept der Selbstgemachten Hundekekse ausprobiert, euren Tierarzt konsultieren und ihm die Zutaten zeigen, da jeder Hund unterschiedliche Bedürfnisse hat, je nach Rasse, Alter oder Gesundheitszustand. Natürlich sind es extra Belohnungen und sollten in Maßen gegeben werden, aber das gilt auch für die im Laden gekauften Belohnungen. Ich habe sie mit kleinen Ausstechformen, die ich zur Verfügung hatte, ausgestochen, um nicht zu übertreiben mit der Menge.
Die Selbstgemachten Hundekekse können sowohl im Heißluftfritteuse als auch im Ofen gebacken werden, ich gebe euch die Anweisungen am Ende des Rezepts.
Unsere kleine Hündin heißt Mia, sie ist seit über 9 Jahren bei uns und liebt sie… ich hoffe, eure Fellkinder mögen sie auch.
Ich habe keine weiteren Rezepte für 🐶, aber vielleicht interessieren euch auch diese 👇🏻
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 70
- Kochmethoden: Heißluftfritteuse, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Zutaten für ca. 70 Kekse
- 300 g Vollkorn-Mehrkornmehl (oder Vollkorn)
- 1 Ei
- 60 ml Wasser
- 60 ml extra natives Olivenöl (oder Lein- oder Sonnenblumenöl)
- 20 g geriebener Grana Padano
- 1 Teelöffel Backpulver
Werkzeuge
Empfohlene Werkzeuge
Dies ist meine Ninja Combi 12 in 1 Heißluftfritteuse, die ich für dieses Rezept verwendet habe. Wenn du sie sehen möchtest, klicke hier unter den empfohlenen Werkzeugen 👇👇
- 1 Heißluftfritteuse
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
- 1 Nudelholz
- 1 Backpapier Blatt
Schritte
Vorbereitung der Kekse im Heißluftfritteuse
In einer Schüssel das Ei aufschlagen und das Öl hinzufügen
Füge das Wasser hinzu
Den geriebenen Parmesan dazugeben und nach und nach das Mehl hinzufügen
Beginne mit einer Gabel zu mischen, und wenn der Teig an Konsistenz gewinnt, knete ihn mit den Händen
Füge das Backpulver hinzu und knete weiter
Du solltest einen glatten und homogenen Teig erhalten
Rolle den Teig auf ein Blatt Backpapier mit einem Nudelholz aus
Forme die Kekse mit Ausstechformen, ich habe kleine Formen in Herz-, Kreis- und Sternform verwendet
Einmal ausgestochen, lege die Kekse auf das Tablett oder den Rost der Fritteuse
Heize die Fritteuse auf 160°C vor und backe für 14 Minuten. Ich habe zwei Chargen gemacht
Einmal fertig, lass sie vollständig abkühlen
Hier ist Mia beim ersten Versuch ihrer Kekse 🐶❤️
Hat dir dieses Rezept gefallen? Oder besser gesagt, hat es deinem vierbeinigen Freund gefallen? Du kannst es bewerten, indem du viele Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟 nach dem Abschnitt mit den Ratschlägen vergibst!
Folge mir auch auf Facebook! Hier ist meine Seite 👉🏻 Amiche Friggy e Non Solo
und tritt meiner Facebook-Gruppe bei ➡️Ziehe dir ein Rezept
Folge dem Kanal Amiche Friggy e Non Solo auf WhatsApp, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, indem du auf den roten Link klickst 👉🏻 Amiche Friggy e Non Solo WhatsApp-Kanal oder aktiviere die Push-Benachrichtigungen im Kasten, den du im Rezept findest, du wirst benachrichtigt, wenn ich etwas Neues veröffentliche😊
Ihr findet mich auch auf Instagram – YouTube – TikTok
Wenn du alle anderen Rezepte meines Blogs entdecken möchtest, klicke, um zur Startseite zurückzukehren
Backen der selbstgemachten Hundekekse im Ofen
Heize den Ofen auf 180°C vor und backe für 20 Minuten
Tipps und Aufbewahrung
Du kannst Lein- oder Sonnenblumenöl und Vollkornmehl verwenden. Die Kekse halten sich in Lebensmitteltüten, in Glas- oder Blechdosen mehrere Monate.

