Der Baba ist ein traditionelles süditalienisches Dessert, sehr weich und schwammig, perfekt zum Eintauchen und Füllen. Wie bei jedem traditionellen Rezept gibt es kleine Variationen, die einen Unterschied machen können. Heute schenke ich euch mein Rezept mit kalabrischem Bergamotte!
Der Baba mit Bergamottcreme ist ein duftendes und aromatisches Dessert mit dem kräftigen Geschmack dieser zitrusartigen Frucht, die viele gesundheitliche Vorteile bietet.
Es ist ein sehr frisches Dessert, perfekt für nach dem Essen, ein weicher und flaumiger Hefeteig, der in Sirup getaucht und dann mit Sahnetupfen aus duftender Bergamottcreme gefüllt wird. Ein kleiner knuspriger Touch aus Pistaziengranulat verleiht etwas Farbe und Kontrast.
Ich habe diese Babas für meinen Geburtstag gemacht, der im Februar war, also zur Zeit der Bergamotte.
Der Duft dieser Frucht ist etwas Wundervolles, ihr müsst es ausprobieren. Kalabrien hat die Spitzenreiterposition in der Ernte, natürlich ist sie nicht das ganze Jahr über erhältlich und schwer zu finden, aber sie kann durch Likör oder Essenz ersetzt werden, die im Handel erhältlich sind.
Wer mich schon lange verfolgt, weiß, dass ich Kalabrierin bin und keine Probleme habe, diese wertvolle Frucht zu finden. Aber notiert euch das Rezept und bei der ersten Gelegenheit könnt ihr es realisieren oder die Tauche und Füllung durch etwas anderes ersetzen.
Am Ende des Rezepts findet ihr die Variationen in den Tipps.
Vielleicht interessieren Sie sich für diese Rezepte

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für den Baba mit Bergamottcreme
- 250 g Mehl 0
- 120 g Butter
- 10 g Millefiori-Honig
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 4 Eier (Mittelgröße)
- 20 g Wasser
- 1 Prise Salz
- 8 g frische Bierhefe
- 500 ml Milch
- 2 Eier (Mittelgröße)
- 180 g Zucker
- 80 g Kartoffelstärke
- Hälfte Bergamotteschale (gerieben)
- 5 Esslöffel Bergamottsaft (oder ein paar Tropfen Essenz)
- n.B. Pistaziengranulat (oder Schokoladentropfen)
- 1 l Wasser
- 500 g Zucker
- 1 geriebene Bergamotteschale (+ 1 Esslöffel Saft)
- 50 ml Bergamottelikör (oder 2-3 Tropfen Essenz)
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Backform
- 8 Förmchen baba
- 1 Ofen
- 1 Topf
- 1 Herd
- 1 Pinsel
- 1 Spritzbeutel
Schritte für den Baba mit Bergamottcreme
Für die Zubereitung des Baba beginnen Sie damit, die Bierhefe in sehr wenig Wasser aufzulösen.
In einer Küchenmaschine oder in einer Schüssel, immer mit den Schneebesen oder energisch von Hand, beginnen Sie, die Eier mit einer Prise Salz zu verarbeiten, fügen Sie den Honig, den Puderzucker, die aufgelöste Hefe hinzu und dann immer weiterverarbeitet das Mehl. Verkneten und vermischen Sie die Zutaten gut und geben Sie nach und nach die weiche Butter hinzu, während Sie weiterarbeiten.
Verarbeiten Sie den Babateig bis er elastisch wird und sich vollständig von den Seiten der Schüssel löst, der Teig sollte weich und elastisch sein.
Pinsel gut ein Babaförmchen mit geschmolzener Butter. Ich habe diejenigen aus Aluminium verwendet, aber auch die Silikonförmchen eignen sich gut. Benetzen Sie Ihre Hände unter fließendem Wasser, nehmen Sie Babateigstücke, die etwas klebrig sind, und füllen Sie die Förmchen zur Hälfte.
Ich habe 8 kleine Förmchen und einen größeren Baba in einer einzigen 16 cm Backform zubereitet.
Pinsel auch die Form und füllen Sie sie zur Hälfte.Lassen Sie es etwa 2-3 Stunden ruhen, je nach Raumtemperatur, bis der Teig die Ränder der Form oder Förmchen erreicht hat.
Nach der Gehzeit bei 200°C in einem vorgeheizten Ofen etwa 25/30 Minuten backen, im statischen Ofen, 20/25 Minuten im Umluftofen für die große Form und ein paar Minuten weniger für die kleinen Förmchen.
Decken Sie die Form nach 10 Minuten Backzeit mit Alufolie ab, um zu verhindern, dass die Oberfläche zu dunkel wird.Der Baba ist fertig, wenn die Oberfläche und die Innenseite der Form schön goldbraun sind.
Nach dem Backen 15 Minuten abkühlen lassen, dann die Babas aus den Formen nehmen.Großer Baba
Waschen Sie die Bergamotte und reiben Sie die Hälfte der Schale in einen kleinen Topf mit der Milch, stellen Sie ihn auf den Herd und bringen Sie ihn fast zum Kochen, schalten Sie aus und lassen Sie es abkühlen.
Schlagen Sie in einer Schüssel die ganzen Eier mit dem Zucker, fügen Sie die Maisstärke hinzu und die 5 Esslöffel Bergamottsaft und mischen Sie gut mit einem Schneebesen.
Gießen Sie die lauwarme Milch langsam unter Rühren mit einem Schneebesen ein, dann geben Sie die erhaltene Mischung wieder in den Topf zurück und lassen Sie sie bei schwacher Hitze langsam kochen weiter rühren bis die Creme eindickt.
Gießen Sie die Creme in eine Glasschüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie verwenden!
Geben Sie Wasser, Zucker, Saft und Bergamotteschale in einen Topf.
10 Minuten köcheln lassen und dann weitere 5 Minuten ziehen lassen.
Entfernen Sie die Bergamotteschalen und fügen Sie den Likör oder 2-3 Tropfen Essenz hinzu, nach Belieben auch etwas geriebene Schale.Es gibt zwei Möglichkeiten, es einzuweichen: Gießen Sie den Sirup in eine Schüssel und tauchen Sie den Baba ein, drücken Sie ihn vorsichtig aus und wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, damit er gut aufnimmt.
Was den großen betrifft, teilen Sie ihn zuerst in der Hälfte und dann tauchen Sie ihn ein.
Oder lassen Sie ihn in derselben Form, stechen Sie ihn in vielen Punkten mit einem Holzspieß ein und gießen Sie den Sirup langsam mit einem Löffel darauf.
Neigen Sie die Form, um überschüssigen Sirup herauszulassen, und verwenden Sie diesen weiterhin, um den Baba wiederholt zu tränken, bis der Kuchen alles aufgesogen hat.
Decken Sie mit Frischhaltefolie ab und lagern Sie den Baba im Kühlschrank, bevor Sie ihn mit der Bergamottcreme servieren.
Nehmen Sie die gut gekühlte Bergamottcreme aus dem Kühlschrank, füllen Sie einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle, schneiden Sie die kleinen Babas an einer Seite mit einem Messer ein, füllen Sie sie mit Tupfen von Bergamottcreme und garnieren Sie mit Pistaziengranulat.
Für den großen Baba füllen Sie die untere Hälfte, bereits mit dem Sirup getränkt, mit Tupfen von Creme, bedecken Sie mit der anderen Hälfte des Baba, ebenfalls getränkt, dekorieren Sie stets mit Tupfen von Creme und dann Pistaziengranulat.Hier sind meine Babas mit Bergamotte fertig zum Genießen, gekühlt aus dem Kühlschrank!
Schneiden Sie den großen in Scheiben und servieren Sie die kleinen als Einzelportion.
Ich muss sagen, dass sie bei mir zu Hause alle gemocht haben, ich habe sogar die Kerzen mit dem großen ausgeblasen!
Probieren Sie sie aus, denn sie sind köstlich und duftend!
Der Baba kann auch dekoriert und mit Chantilly-Creme, kleinen Sahnetupfern und eingelegten Kirschen serviert werden.
Sie können einen anderen Sirup verwenden, indem Sie Rum oder Limoncello verwenden, es liegt an Ihnen.
Lesen Sie hier die Tipps für Baba mit Limoncello und Zitronencreme.
Es hält sich etwa 1 Tag im Kühlschrank, ich empfehle, es vor dem Servieren zu tränken und zu füllen!
In diesem Artikel sind mehrere Affiliate-Links enthalten!
ANMERKUNGEN
ANMERKUNGEN
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was, wenn ich keine Bergamotte finde?
Sie können den Sirup und das Aroma von Rum, Zitrone oder Limoncello verwenden.