Blätterteig mit Artischocken, einfach und lecker

Der Blätterteig mit Artischocken ist eine rustikale, sehr schmackhafte Quiche, die als Vorspeise, Buffet, köstlicher Aperitif, Hauptgericht serviert werden kann; ein gutes Stück kann auch ein Abendessen ersetzen.

Der Blätterteig mit Artischocken kann sowohl warm als auch kalt genossen werden, je nach Vorliebe, daher ist er auch ideal zum Mitnehmen für Ausflüge oder für die Mittagspause bei der Arbeit.

Der Duft des frisch gebackenen Blätterteigs und die Weichheit der Artischockenfüllung, angereichert mit würzigen Zutaten, machen diese Quiche reich an Geschmack und Aromen.

Der Blätterteig mit Artischocken (typisch also eine Quiche) ist ein einfaches Rezept, das zudem perfekt für diejenigen ist, die die Artischocke in ihren verschiedenen Varianten genießen möchten.
Folgen Sie dem Rezept und den Tipps, um einen gut gebackenen und trockenen Blätterteig zu erhalten.

PROBIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

vv.jpg
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für den Blätterteig mit Artischocken, einfach und lecker

  • 1 Rolle Runder Blätterteig
  • 5 Artischocken
  • 2 Große Eier
  • 20 g Semmelbrösel
  • 40 g Geriebener Grana Padano
  • 2 Scheiben Gekochter Schinken
  • 5 Scheiben Provola
  • nach Bedarf Olivenöl
  • nach Bedarf Salz
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zitrone

Zubereitung für den Blätterteig mit Artischocken, einfach und lecker

  • Für die Zubereitung des Blätterteigs beginnen wir mit dem Kochen der Artischocken.
    Reinigen Sie die Artischocken von den äußeren Blättern, schneiden Sie sie in Viertel und legen Sie sie für 5 Minuten in Wasser mit Zitrone ein.
    Geben Sie in eine Pfanne zwei Esslöffel Olivenöl und die Knoblauchzehe, lassen Sie es für ein paar Sekunden anbräunen, dann fügen Sie die Artischocken und ein halbes Glas Wasser hinzu. Fügen Sie Salz hinzu und kochen Sie, bis die Artischocken weich sind, etwa 10 Minuten.

  • Öffnen Sie die Blätterteigrolle, legen Sie sie mit dem gesamten Backpapier in eine 24 cm große Form, stechen Sie den Boden mit den Zinken einer Gabel ein, bestreuen Sie ihn mit Semmelbröseln und etwas geriebenem Grana, was zur Feuchtigkeitsaufnahme dient, und geben Sie dann die Hälfte der in Stücke geschnittenen Artischocken darauf, fügen Sie die Scheiben von gekochtem Schinken und Provola hinzu und den Rest der in Viertel gelassenen Artischocken.

    unnamed-file.jpg
  • In einer kleinen Schüssel schlagen Sie die Eier mit 2 Esslöffeln geriebenem Käse und einer Prise Salz, gießen Sie es über den Blätterteig, sodass alle Seiten bedeckt sind. Bestreuen Sie nochmals mit geriebenem Grana und Semmelbröseln und klappen Sie die Ränder um etwa 2 cm auf die Füllung, dann geben Sie die Form in den bereits auf 200°C vorgeheizten Ofen, auf die unterste Schiene.

  • Backen Sie die gefüllte Blätterteigquiche im Umluftofen für etwa 10 Minuten, senken Sie dann die Temperatur auf 180°C und lassen Sie sie für weitere 20 Minuten backen. In der Mitte der Backzeit heben Sie die Form um eine Stufe an, um eine gute Gratination zu erzielen. Natürlich variieren die Zeiten je nach Leistung Ihres Ofens um wenige Minuten.

    Wenn die Quiche gut gebräunt und blätterig aussieht, ist sie servierfertig.

    Nehmen Sie die Quiche aus dem Ofen, lassen Sie sie leicht abkühlen, schneiden Sie sie in Stücke und servieren Sie!

    Für andere Quiches klicken Sie hier 

  • Blätterteig mit Artischocken

Tipps und Varianten

Der Blätterteig kann durch Mürbeteig ersetzt werden, den man auch zu Hause machen kann.
Wenn Sie keine Artischocken mögen, ersetzen Sie sie durch anderes Gemüse wie: Spinat, Mangold, Brokkoli, usw. Auch der Provola kann durch geräucherte Provola oder Mozzarella ersetzt werden und der Schinken durch Speck.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog