Die Bonbons mit Kokos und Mascarpone, überzogen mit Schokolade sind köstliche, sehr leckere Süßigkeiten. Eine knusprige Hülle aus Zartbitterschokolade, mit Kokosraspeln und Kokospulver, umhüllt ein weiches und fruchtiges Kokosherz, ein wahrer Genuss für den Gaumen.
Die Kokoskugeln mit Mascarpone und gesüßter Kondensmilch, überzogen mit Schokolade, sind ideal, um sie im Gefrierfach aufzubewahren und im Sommer als Eissnack oder gekühlt als erfrischende Zwischenmahlzeit zu servieren, für Groß und Klein.
Das Rezept ist sehr einfach und erfordert kein Kochen, nur ein paar Minuten, um die Zartbitterschokolade zu schmelzen. Die Füllung wird schnell zubereitet, indem alle Zutaten in einer Schüssel vermengt werden.
Sie sind fantastisch und werden Sie beim ersten Bissen erobern, folgen Sie mir im Rezept!
PROBIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE MIT KOKOS

- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 15
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Bonbons mit Kokos und Mascarpone, überzogen mit Schokolade
- 200 g Kokosmehl
- 5 Esslöffel gesüßte Kondensmilch
- 250 g Mascarpone
- 250 g Zartbitterschokolade
- nach Bedarf Kokosmehl
- nach Bedarf Kokosraspeln (getrocknet)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Backpapier
- 1 Kleine Schüssel
- 1 Blech
- 1 Kühlschrank
Schritte für die Bonbons mit Kokos und Mascarpone, überzogen mit Schokolade
Geben Sie Mascarpone, gesüßte Kondensmilch und Kokosmehl in eine Schüssel, arbeiten und vermengen Sie alle Zutaten gut mit einem Löffel.
Der Teig ist weich und feucht, aber formbar. Wenn er zu klebrig ist, legen Sie ihn für 5 Minuten ins Gefrierfach.
Mit befeuchteten Händen nehmen Sie kleine Portionen des Teigs, etwa so groß wie eine Walnuss, formen Sie Kugeln und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Stellen Sie sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Zerbrechen Sie die Schokolade in einer kleinen Schüssel und schmelzen Sie sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle für ein paar Minuten. Tauchen Sie die Kokoskugeln mit einem Zahnstocher oder einer Gabel ein.
Gut abtropfen lassen und die Kugeln einzeln auf das Backpapier legen.
Bevor die Schokolade fest wird, bestreuen Sie die Kokos- und Zartbitterschokoladenkugeln mit den geriebenen Kokosnüssen und Flocken.
Im Kühlschrank aufbewahren, bis sie serviert werden.
Aufbewahrung und Tipps
Die Kokosbonbons halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage oder im Gefrierfach 15 Tage.
Sie können auch mit weißer Schokolade oder einer Prise Kakaopulver überzogen werden.
Fragen und Antworten
Womit kann ich Mascarpone ersetzen?
Man kann ihn durch Ricotta oder einen anderen streichfähigen Frischkäse ersetzen.