Doppelte Kekse mit gemischter Füllung sind einfache, sehr duftende und knusprige Vanille-Butterkekse mit einer cremigen Füllung, eine Variante der Linzer Augen. Nach dem Backen werden die Kekse gefüllt und zusammengeklebt.
Die klassischen Kekse, die wir alle schon einmal probiert haben, sind ideal zum Frühstück, als Snack oder zur Teezeit. Sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben sie.
Perfekt auch als hausgemachtes Geschenk für Freunde oder Verwandte.
Für diese doppelten Kekse habe ich zwei verschiedene Formen verwendet, eine quadratische und eine blumenförmige, und ich habe gemischte Füllungen wie Pfirsich- und Himbeermarmelade sowie Haselnuss- und Pistaziencreme verwendet, um jeden Geschmack zu treffen, denn Kinder lieben immer die mit Nutella gefüllten!
Das Rezept ist sehr einfach zuzubereiten, haben Sie Spaß daran, sie selbst zu machen, verwenden Sie die Formen und Füllungen, die Ihnen am besten gefallen.
Je nach Anlass können Sie auch Herzen, Sterne oder andere Formen verwenden.
PROBIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 30 doppelte Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die doppelte Kekse mit gemischter Füllung
- 450 g Mehl 00
- 200 g Butter
- 180 g Zucker
- 1 Ganzes Ei (mittel)
- 1 Eigelb
- Halb Teelöffel Backpulver für Süßspeisen
- Halb Teelöffel Vanillepulver (oder Extrakt)
- nach Belieben Himbeermarmelade
- nach Belieben Pfirsichmarmelade
- nach Belieben Haselnusscreme (Nutella)
- nach Belieben Pistaziencreme
- nach Belieben Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Küchenmaschine
- 1 Nudelholz
- 2 Backpapier
- 2 Ausstecher
- 2 Backbleche
- 1 Backofen
Schritte für die doppelte Kekse
In der Schüssel der Küchenmaschine oder von Hand in einer Schüssel die weiche, zimmerwarme Butter mit dem Zucker zu einer Creme verarbeiten. Weiterarbeiten und das ganze Ei und das Eigelb sowie die Vanille hinzufügen, gut vermischen und schließlich das gesiebte Mehl mit Backpulver einarbeiten.
Sie können den Mürbeteig auch mit abgeriebener Zitronen- oder Orangenschale aromatisieren.
Verarbeiten Sie den Teig schnell, wickeln Sie ihn in Backpapier oder Folie und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Nach 30 Minuten den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Fläche oder auf einem Backpapier auf eine Dicke von 3 mm ausrollen, also nicht zu dick. Dies, weil die Kekse zusammengeklebt werden!
Schneiden Sie den Mürbeteig mit den gewünschten Ausstechern aus. Für jeden Keks werden eine ganze Basis und eine mit Loch in der Mitte benötigt.
Während Sie die Kekse herstellen, legen Sie sie paarweise, mit einem Abstand von wenigen Zentimetern, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.BACKEN
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Umluftofen bei 180 °C für etwa 12-15 Minuten. Passen Sie die Zeit an die Leistung Ihres Ofens an, um sie vorher herauszunehmen. Die Kekse sollten gerade goldgelb sein, dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nachdem die Kekse abgekühlt sind, können Sie sie füllen. Bestäuben Sie die gelochten Kekse mit viel Puderzucker.
Nehmen Sie die ganze Keksbasis und füllen Sie sie mit einem Teelöffel Marmelade, Konfitüre oder Creme, schließen Sie sie und kleben Sie sie leicht mit dem gelochten Keks zusammen.
Während Sie sie füllen, legen Sie sie auf einen schönen Servierteller, variieren Sie die Formen und Farben der Füllung, bestäuben Sie sie erneut mit Zucker, und die Kekse sind servierbereit!
Aufbewahrung, Tipps und Varianten
Bewahren Sie die Kekse in einer Dose auf, um zu vermeiden, dass sie ihre Knusprigkeit verlieren, und servieren Sie sie bei Bedarf.
Füllen Sie die Kekse mit den Cremes, Marmeladen oder Konfitüren, die Sie am liebsten mögen.
Sie können den Mürbeteig auch mit abgeriebener Zitronen- oder Orangenschale aromatisieren.
Verwenden Sie auch die Ausstecher, die Sie je nach Anlass bevorzugen die Sie hier finden!
Dieser Artikel enthält einen oder mehrere Affiliate-Links!
Fragen und Antworten
Kann man sie laktosefrei machen?
Ja, man kann laktosefreie Butter verwenden.
(Lesen Sie gerollte und gefüllte Kekse ohne Laktose)
Oder einen Mürbeteig mit Olivenöl verwenden.