Einfache rustikale Mandelkekse von Oma Rezept

Die einfachen rustikalen Mandelkekse von Oma Rezept sind sehr weiche, mandelduftende Süßigkeiten, die klassischen Kekse mit rustikalem und rissigem Aussehen, wie sie unsere Omas zubereitet haben.
Sie sind wirklich sehr gut und duftend, einer zieht den anderen nach sich und sind perfekt zum Tee, zum Kaffee nach dem Mittagessen, aber auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk.

Die rustikalen Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit und für das Ankommen der Weihnachtszeit, hervorragend, um sie auf die Liste zusammen mit anderen Süßigkeiten zu setzen.
Das Rezept ist sehr einfach und erfordert wenige Zutaten, abgesehen von der Ruhezeit im Kühlschrank, können sie in kürzester Zeit zubereitet und gebacken werden, dank der schnellen Backzeit werden diese Kekse innen weich und feucht sein.

Die rustikalen Mandelkekse Rezept werden mit einer Mischung aus Mehl 00 und gemahlenen Mandeln mit Schale zubereitet, was ein dunkleres und rustikaleres Aussehen verleiht, es sind keine Formen erforderlich, sie werden mit den Händen geformt.
Folgt mir jetzt zur Zubereitung.


PROBIERE AUCH DIESE REZEPTE

einfache rustikale Mandelkekse von Oma Rezept
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 22 Stück
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die einfachen rustikalen Mandelkekse von Oma Rezept

  • 150 g Mehl 00
  • 150 g gemahlene Mandeln (mit Schale)
  • 90 g Zucker
  • 90 g Butter
  • 1 Ei (mittel)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • nach Bedarf Mandelaroma
  • nach Bedarf Puderzucker
  • nach Bedarf Mandeln

Werkzeuge

  • 1 Backpapier
  • 1 Backblech
  • 1 Ofen

Schritte für die einfachen rustikalen Mandelkekse von Oma Rezept

Mahlen Sie die Mandeln gut mit Schale zusammen mit dem Zucker, bis eine mehlige Masse entsteht.
Sie können den Thermomix oder einen anderen Zerkleinerer oder Mixer verwenden oder bereits im Handel erhältliches Mandelmehl verwenden.
Geben Sie alles in eine Schüssel, fügen Sie dann das Mehl 00 und das Backpulver hinzu und mischen Sie die trockenen Zutaten gut.
Fügen Sie das Ei, die weiche Butter und eine halbe Ampulle Mandelaroma hinzu, mischen und kneten Sie alles gut durch.

  • einfache rustikale Mandelkekse von Oma Rezept
  • Sobald eine homogene Masse erhalten wurde, nehmen Sie kleine Stücke des Teigs und formen Sie viele Kugeln von der Größe einer Walnuss.
    Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, mit Abstand zueinander, und dekorieren Sie sie einzeln, indem Sie eine Mandel in die Mitte jedes Kekses drücken.

    Lassen Sie die Kugeln nun etwa 30 Minuten im Kühlschrank fest werden und ruhen, machen Sie sich vorher mit der Größe des zu verwendenden Blechs vertraut. (Sonst passt es nicht in den Kühlschrank)

    Holen Sie das Backblech aus dem Kühlschrank, bestreuen Sie die Kekse mit etwas Puderzucker, stellen Sie das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens und backen Sie die Amaretti bei 180° Umluft für etwa 10-12 Minuten, nicht länger, sonst werden sie hart.

    Berühren Sie sie nicht, sobald sie aus dem Ofen kommen, sie werden sehr weich sein, aber sobald sie abgekühlt sind, werden sie fest.
    Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren. Nach Belieben können Sie nach dem Abkühlen noch etwas Puderzucker hinzufügen.

    einfache rustikale Mandelkekse von Oma Rezept

Aufbewahrung und Tipps

Die rustikalen Mandelkekse bleiben etwa 5 Tage weich, wenn sie gut in einer luftdicht verschlossenen Dose aufbewahrt werden.
Sie können das Mandelmehl auch durch Haselnüsse ersetzen.

Wenn Sie lieber trockene Kekse möchten, verlängern Sie die Backzeit um weitere 15-20 Minuten bei einer Temperatur von 160°.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Kekse mit Haselnüssen machen?

    Natürlich, ersetzen Sie einfach das Mandelmehl durch Haselnussmehl.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog