Frikadellen in frischer Tomatensoße

Ich liebe Frikadellen in allen möglichen Variationen und Geschmacksrichtungen. Bei mir zu Hause bereite ich sie oft mit unterschiedlichen Zutaten zu, aber diese Version mit Soße fehlte mir noch!
Die Frikadellen in frischer Tomatensoße sind ein schnelles und leckeres Hauptgericht, sie müssen nicht frittiert werden, sondern werden direkt in der frischen Tomatensoße gekocht, die sie noch köstlicher und einladender macht.

Sie sind weich, duftend und schmackhaft und auch bei Kindern sehr beliebt, sie können sowohl warm als auch kalt serviert werden und sind perfekt sowohl zum Mittag- als auch Abendessen.

Schaut euch das Rezept nach dem Foto an, um sie weicher zu machen, verwende ich eingeweichtes Brot, wie es meine Mutter machte, und viele frische Aromen für einen zusätzlichen Geschmack.
Mit demselben Teig könnt ihr auch frittierte oder gebackene Frikadellen mit oder ohne Soße machen.

Für andere Versionen von Fleisch-, Fisch- oder Gemüsefrikadellen klickt hier!

PROBIERT AUCH DIESE REZEPTE

Frikadellen in frischer Tomatensoße
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Sanfte Hitze, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Frikadellen in frischer Tomatensoße

  • 350 g Hackfleisch (Rind)
  • 150 g altbackenes Brot
  • 2 Eier (klein)
  • 40 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Zweig Petersilie
  • n.B. Salz
  • n.B. Olivenöl
  • 6 Tomaten (reif)
  • n.B. Basilikum
  • n.B. Rosmarin

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Pfanne
  • 1 Herd

Zubereitung der Frikadellen in frischer Tomatensoße

  • Zuerst das Brot einweichen, dann abtropfen lassen und gut ausdrücken. In eine große Schüssel geben und das Hackfleisch, den Parmigiano, das Salz, die Eier, eine Knoblauchzehe und die gehackte Petersilie hinzufügen.

  • Alle Zutaten mit den Händen vermengen, bis sie gut vermischt sind. Kleine Stücke vom Teig abtrennen und mit den Händen zu Frikadellen formen, die Größe nach Belieben, dann auf einen Teller oder ein Tablett legen.

  • Die Frikadellen im Kühlschrank ruhen lassen, während die Soße vorbereitet wird, oder, wenn gewünscht, im Ofen bei 180° etwa 10 Minuten von beiden Seiten backen.
    Man kann sie auch einfrieren und bei Bedarf verwenden.
    Die frischen und reifen Tomaten gut waschen und in kleine Stücke schneiden.

  • In einer Pfanne Öl und die Knoblauchzehe erhitzen, anbraten und dann die Tomaten kochen, die frischen Basilikumblätter hinzufügen, salzen, mischen und ca. 5 Minuten unter Rühren mit einem Kochlöffel garen.

    Frikadellen in frischer Tomatensoße
  • Die Frikadellen zur Soße geben, mit einem Deckel abdecken und weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze garen lassen.
    Sehr wenig Wasser hinzufügen, die Frikadellen vorsichtig wenden, um sie nicht zu zerbrechen, und die Kochzeit um weitere 5-7 Minuten verlängern.

  • Die Frikadellen anrichten und heiß servieren, dekoriert mit Basilikumblättern und Rosmarinnadeln.
    Im Sommer sind sie auch kalt ein Genuss.

  • Frikadellen in frischer Tomatensoße

Tipps und Varianten

Die Frikadellen können im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden, sie können in der Pfanne mit ein wenig Wasser erhitzt werden.
Alternativ kann man sie einfrieren.
Man kann sowohl frische Tomaten als auch Dosentomaten oder fertige Passata verwenden.
Man kann die Frikadellen auch mit gemischtem Hackfleisch, Schweinefleisch oder Hühner- bzw. Putenfleisch herstellen.

  • Kann ich auch Passata oder Tomatenstücke verwenden?

    Ja, natürlich, man kann auch fertige Passata oder Tomatenstücke verwenden!

  • Kann ich die Frikadellen vorher zubereiten?

    Ja, natürlich, man kann sie im Ofen backen oder in der Pfanne im Öl frittieren, bis sie goldbraun sind, und dann zur Tomatensoße hinzufügen.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog