Gebackene Nashi-Birnen mit Trockenfrüchten

Kennen Sie die Nashi-Birnen?
Es sind seltsame Früchte, die aussehen wie ein rundlicher Apfel, während das Fruchtfleisch an eine Birne erinnert.
Die Schale, glatt oder leicht rau, hat je nach Sorte eine gelb-grüne oder gold-bronzene Farbe.
Wenig sauer, saftig, mit festem und knackigem Fruchtfleisch und zart duftendem Geschmack, sind sie frisch und durstlöschend, oft auch roh zur Zubereitung von Salaten und Obstsalaten verwendet.
Ich hatte die Gelegenheit, diese köstlichen Früchte voller Eigenschaften direkt vom Baum zu pflücken, und hier ist dieses köstliche Rezept für gebackene Nashi-Birnen mit Trockenfrüchten, ein einfaches Dessert, das diese Früchte noch mehr mit Düften und würzigen Aromen bereichert, die uns ein wenig an das Ende des Sommers und den Beginn der kühleren Septembertage erinnern.
Der besondere Geschmack dieser Birnen und ihre Zartheit passen gut zu Zimt, Sternanis, Vin Santo und der Zugabe von Trockenfrüchten.

Web-Informationen:
Der Nashi stammt aus China, wird aber auch in Italien angebaut. Es ist eine weit verbreitete Pflanze in warmen, subtropischen Klimazonen, ein vielseitiger Obstbaum, der sich auch an unser mediterranes Klima gut anpasst und die Winterkälte gut verträgt.
Diese Frucht hat auch hervorragende Nährwerte, sie ist kalorienarm, aber reich an Mineralien (Eisen und Kalium), die unserem Körper helfen, die Symptome von Müdigkeit oder Erschöpfung zu bekämpfen.
Außerdem sind diese köstlichen Früchte auch sehr nützlich zur Stärkung der Knochen dank ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen und Mikronährstoffen. Sie sind außerdem eine gute Quelle für Vitamin B und Vitamin C.
Auf dem italienischen Markt finden wir sie von Ende Sommer bis in den gesamten Herbst!

PROBIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

Gebackene Nashi-Birnen mit Trockenfrüchten
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für die gebackenen Nashi-Birnen mit Trockenfrüchten

  • 10 Nashi-Birnen
  • 50 ml Vin Santo
  • 1 Esslöffel Rosinen
  • 1 Esslöffel Mandelblättchen
  • 1 Esslöffel Pinienkerne
  • 2 Esslöffel Blütenhonig
  • nach Geschmack Zimt gemahlen
  • nach Geschmack Sternanis
  • nach Geschmack Zitronensaft

Werkzeuge

  • 1 Auflaufform
  • 1 Ofen

Zubereitung der gebackenen Nashi-Birnen mit Trockenfrüchten

  • Waschen Sie die Birnen gründlich und halbieren Sie sie, legen Sie sie in eine Auflaufform.
    Gießen Sie Vin Santo oder einen anderen Likörwein darüber, ein wenig Zitronensaft, die eingeweichten Rosinen, ein paar Mandelblättchen und Pinienkerne (lassen Sie ein paar beiseite) und bestreuen Sie sie mit einer Prise gemahlenem Zimt, ein paar Sternanis und einem Esslöffel Honig.

  • Decken Sie die Auflaufform mit Folie ab und stellen Sie die Mikrowelle auf 600 Watt für ca. 20 Minuten ein. Wenn Sie keine Mikrowelle haben, kochen Sie sie in einer Antihaftpfanne mit Deckel auf dem Herd.
    Nach dieser Zeit entfernen Sie die Folie, fügen Sie den Rest der Trockenfrüchte hinzu und einen weiteren großzügigen Esslöffel Honig, schalten Sie den Grill ein und lassen Sie sie noch etwa 10 Minuten im Ofen goldbraun werden.

  • Zu diesem Zeitpunkt sollten die Nashi-Birnen gut gekocht und duftend sein, Sie können sie heiß servieren oder abkühlen lassen.


    Tipps:
    Wenn Sie keine Nashi-Birnen finden, können Sie das Rezept mit einer anderen Birnensorte zubereiten, passen Sie die Garzeiten nach Augenmaß an. Den Vin Santo können Sie durch einen anderen Likör- oder Dessertwein ersetzen.

    Für die Naschkatzen können Sie sie mit einer Schokoladensauce begleiten!

    Gebackene Nashi-Birnen mit Trockenfrüchten
  • Gebackene Nashi-Birnen mit Trockenfrüchten
  • Kann ich andere Birnensorten verwenden?

    Ja, man kann sie durch andere Sorten ersetzen, aber die Garzeit hängt von der jeweiligen Birnensorte ab.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog