Gefüllte Schokoladenkrapfen sind köstliche, sehr weiche Hefegebäcke, bedeckt mit viel Puderzucker. Ein einfacher Hefeteig ohne Eier, aber mit gekochten, zerdrückten Kartoffeln, um sie viel weicher zu machen.
Es ist ein Rezept, das auch Kindern sehr gefällt, geeignet sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagssnack und besonders zur Karnevalszeit.
Die süßen gefüllten Krapfen können sowohl vor als auch nach dem Backen gefüllt werden, mit einer Creme nach Wahl oder Marmelade. Ich habe es vor dem Backen mit Zartbitterschokolade gemacht, indem ich die beiden Teigscheiben zusammengefügt habe.
Lassen Sie sich von diesen Köstlichkeiten verführen und genießen Sie sie warm, mit dem noch weichen Schokoladenkern.
DIESE REZEPTE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Etwa 15 Stück
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
Zutaten für die gefüllten Schokoladenkrapfen
- 400 g Weizenmehl Type 405
- 10 g Frische Hefe
- 150 ml Teilentrahmte Milch
- 50 g Butter
- 150 g Gekochte, zerdrückte Kartoffeln
- 70 g Zucker
- 1 Abgeriebene Zitronenschale
- nach Bedarf Erdnussöl
- 100 g Zartbitterschokolade
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Schüssel
- 1 Ausstechform
- 1 Pfanne
- 1 Herd
Zubereitung der gefüllten Schokoladenkrapfen
Für die Zubereitung der Krapfen beginnen Sie damit, zwei mittlere Kartoffeln zu kochen.
Nach dem Kochen schälen Sie diese und drücken sie noch warm mit einem Kartoffelstampfer durch. Lassen Sie sie abkühlen, sie sollten nicht heiß sein, wenn sie mit der Hefe in Kontakt kommen.
Lösen Sie die Hefe in einer Küchenmaschine oder einer Schüssel von Hand mit etwas Milch auf, geben Sie den Zucker, die abgeriebene Zitronenschale oder ein anderes Aroma nach Wahl hinzu und mischen Sie alles gut. Dann geben Sie die zerdrückte Kartoffel und den Rest der Milch hinzu.
Verarbeiten und vermischen Sie die Zutaten gut, schalten Sie auf Geschwindigkeit zwei, dann fügen Sie das Mehl hinzu und bearbeiten den Teig lange, mit dem Haken oder mit einem Löffel von Hand, indem Sie nach und nach die weiche Butter in Stücken hinzufügen, bis der Teig schön glatt und homogen ist.
Falls nötig, fügen Sie weiteres Mehl hinzu.
Lassen Sie den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten gehen.Nach den 30 Minuten nehmen Sie den Teig, bearbeiten ihn nicht zu sehr, rollen ihn leicht bemehlt aus und rollen ihn mit Hilfe eines Nudelholzes zu einer etwa 1 cm dicken Platte aus.
Mit einer Ausstechform stechen Sie dann viele Kreise aus.
Wenn die gefüllten Krapfen einen Füllung haben sollen, muss der Teig auf einen Durchmesser von etwas mehr als 1 Zentimeter ausgerollt werden, damit Sie die beiden Teigscheiben mit der Füllung in der Mitte übereinanderlegen und die inneren Ränder nach dem Anfeuchten zum Anhaften bringen können.
Wenn hingegen die süßen Krapfen nach dem Backen gefüllt werden sollen, dann muss der Teig etwas höher und auf einen Durchmesser von knapp unter zwei Zentimetern ausgerollt werden.
Sobald sie fertig sind, legen Sie auf die Hälfte der Kreise ein Stück Zartbitterschokolade oder etwas anderes nach Wunsch, bedecken Sie es mit dem zweiten Kreis, befeuchten Sie die Ränder mit Wasser und Zucker oder Eiweiß, drücken Sie sie leicht an und legen sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Mehl bestreutes Backblech.
Ordnen Sie die Krapfen nach und nach auf dem Blech an, stellen Sie sie in den ausgeschalteten Ofen und lassen sie etwa 1 Stunde ruhen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.GAREN
Erhitzen Sie reichlich Erdnussöl in einer Pfanne mit hohem Rand auf eine Temperatur von etwa 160°C, so dass das Öl heiß, aber nicht kochend ist.
Wenn das Öl die Temperatur erreicht hat, backen Sie die Krapfen nach und nach bei niedriger Hitze, so dass sie auch innen garen, ohne die Hitze zu übertreiben, da sie sonst zu schnell Farbe annehmen.
Drehen Sie sie während des Backens auf beiden Seiten, um sie goldbraun zu machen, lassen Sie sie abtropfen und tupfen sie mit Küchenpapier ab, um das überschüssige Öl zu entfernen, dann wälzen Sie sie noch warm in einer Mischung aus Kristallzucker oder Puderzucker.
Servieren Sie sie noch lauwarm, sie sind so gut und lecker, dass man eins nach dem anderen isst!Tipps: weich, duftend, golden und lecker sind die gefüllten Schokoladenkrapfen perfekt sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagssnack. Sie können nach Belieben mit Cremes oder Marmelade gefüllt werden.
Wenn Sie eine leichtere Version möchten, können Sie sie im Ofen backen und sie werden trotzdem wunderbar und weich.
Wenn etwas übrig bleibt, was ich nicht glaube, reicht es, sie am nächsten Tag einige Sekunden in der Mikrowelle zu erwärmen und sie werden wieder weich!
Versuchen Sie auch die weichen für andere Karnevalsrezepte klicken Sie hier
Kann ich die Krapfen auch anders füllen?
Ja, natürlich können Sie sie sowohl vor als auch nach dem Backen mit Cremes, Marmelade oder anderen Dingen füllen.