Die gefüllten und panierten Zucchiniblüten sind köstliche, außen goldene und knusprige Häppchen mit einer weichen und reichhaltigen Füllung aus Bröseln, Schinken und Provola.
Im Blog habe ich viele Rezepte für Zucchiniblüten mit verschiedenen Füllungen und Zubereitungen, aber dieses Rezept ist das schmackhafteste und einladendste. Die Zucchiniblüten werden nach dem Panieren in heißem Öl frittiert, und es erübrigt sich zu sagen, wie gut sie sind. Ihr müsst sie probieren, bei mir zu Hause sind sie, sobald sie auf dem Tisch stehen, verschwunden.
Folgt meinem Rezept, wenn ihr mögt, könnt ihr auch die Füllung variieren. Zucchiniblüten sind ausgezeichnete Snacks, die als Vorspeise oder Fingerfood serviert werden können und auch kalt gut schmecken.
DIESE REZEPTE KÖNNTEN EUCH AUCH INTERESSIEREN

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Portionen: 20 Stück
- Küche: Italienisch
Zutaten für die gefüllten und panierten Zucchiniblüten
- 20 Zucchiniblüten
- 100 g Altbackenes Brot
- 50 g Geriebener Grana Padano
- 1 Zehe Knoblauch
- 50 g Provola
- 50 g Gekochter Schinken
- 2 Esslöffel Tomatenpüree
- 3 Esslöffel Olivenöl
- nach Belieben Salz
- 1 Zweig Frisches Basilikum
- 50 g Paniermehl
- 1 Esslöffel Geriebener Grana Padano
- nach Belieben Salz
- nach Belieben Gehackter Basilikum
- 2 Mittlere Eier
- nach Belieben Erdnussöl
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Pfanne
- Herd
Zubereitung der gefüllten und panierten Zucchiniblüten
Beginnt mit der Zubereitung der Panade für die Füllung der Zucchiniblüten. Zerkleinert in einer Küchenmaschine das in Stücke geschnittene altbackene Brot. Ich habe hausgemachtes Brot verwendet, die Farbe ist etwas dunkel, es sollte eine weiche Masse ergeben. Dann fügt den Knoblauch, das Basilikum, das Tomatenpüree, das Öl und das Salz hinzu, mixt alles gut durch und fügt zuletzt den Provola und den Schinken hinzu, wobei diese etwas gröber bleiben sollen.
Falls Panade übrig bleibt, kann sie 3/4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Putzt die Zucchiniblüten von den äußeren Auswüchsen, entfernt den Stempel und wascht sie gut.
Öffnet die Blüten und füllt sie mit der vorbereiteten weichen Panade, versucht sie nicht zu zerbrechen, verschließt und drückt die Blüte gut mit den Händen.
Nachdem ihr alle gefüllt habt, bereitet die Zutaten für die Panade vor.Schlagt in einer Schüssel die Eier mit einer Prise Salz, in einer anderen Schüssel bereitet das Paniermehl mit Salz, Grana und gehacktem Basilikum vor.
Taucht die Zucchiniblüten in das geschlagene Ei und wälzt sie dann im Paniermehl, lasst die Panade gut haften, gegebenenfalls zweimal, um eine dickere Panade zu erhalten.Wenn ihr den Vorgang abgeschlossen habt, könnt ihr die panierten Zucchiniblüten im heißen Öl frittieren.
Gießt reichlich Öl in eine Pfanne und erhitzt es auf mittlere Temperatur, taucht die Zucchiniblüten ein, wendet sie von allen Seiten für eine gleichmäßige Bräunung, bratet sie, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.Lasst sie auf Küchenpapier abtropfen, dann anrichten und servieren.
Wenn ihr leichtere Zucchiniblüten möchtet, backt sie im Ofen auf einem Blech und beträufelt sie mit Öl, wendet sie während des Backens, und nehmt sie heraus, wenn sie goldbraun sind.
Tipps und Varianten
Zucchiniblüten können auch mit anderen Zutaten nach eurem Geschmack gefüllt werden. Wenn ihr eine gute Menge vorbereitet, könnt ihr sie immer paniert einfrieren und dann direkt im heißen Öl frittieren, wenn ihr sie braucht, ohne sie vorher aufzutauen.
Wenn ihr eine Eiallergie habt, taucht die gefüllten Zucchiniblüten in einen Teig aus Wasser und Mehl und dann ins Paniermehl, bevor ihr sie gart.
Für andere gefüllte Zucchiniblüten, sowohl gebraten als auch im Ofen, klickt hier.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Blüten im Ofen oder in der Heißluftfritteuse garen?
Ja, natürlich, sie werden leichter sein. Legt sie einfach auf ein mit Öl bestrichenes Blech und backt sie bei 180°, während des Backens wenden, bis sie goldbraun sind. Dasselbe Verfahren im Korb der Heißluftfritteuse, vielleicht auf einem Blatt Backpapier und mit einem Spritzer Öl.