Es ist Weihnachten und in der Luft liegt bereits der Duft frisch gebackener Kekse, der Geruch von Butter, Vanille, Orange und Zimt. Unter den vielen Weihnachtsleckereien dürfen thematische Kekse wie diese köstlichen Sterne nicht fehlen.
Die gefüllten Weihnachtsstern-Kekse sind köstliche, aromatische Mürbeteigkekse mit verschiedenen Füllungen aus Haselnusscreme und Marmelade.
Sie sind einfach zuzubereiten und erfreuen Groß und Klein, perfekt zum Frühstück, zum Tee, bei einer Partie Karten und sie sind immer ein Genuss!
Das Rezept ist sehr einfach, Sie können auch einen laktosefreien Mürbeteig oder eine Kakaovariante verwenden und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, ob Sie sie einfach, gefüllt oder dekoriert genießen möchten.
PROBIEREN SIE AUCH DIESE WEIHNACHTSKEKSE-REZEPTE

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: Etwa 15 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für die gefüllten Weihnachtsstern-Kekse
- 450 g Mehl Type 00 (circa)
- 180 g Zucker
- 200 g Butter
- 1 Ei (mittelgroß)
- 1 Eigelb
- 1 Orangenschale (gerieben)
- Halb Teelöffel Zimt, gemahlen
- 1 Fläschchen Vanillearoma
- Halb Teelöffel Backpulver
- n.B. Haselnusscreme
- n.B. Orangenmarmelade
- n.B. Erdbeerkonfitüre (oder Himbeeren)
- n.B. Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Schüssel
- 1 Nudelholz
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Stern-Ausstechformen
- 1 Ofen
- 1 Teelöffel
- 1 Puderzuckersieb
Schritte für die Weihnachtsstern-Kekse
In der Küchenmaschine oder von Hand in einer Schüssel die weiche, zimmerwarme Butter mit dem Zucker zu einer Creme verarbeiten:
Weiterarbeiten und das Ei und das Eigelb, die Aromen hinzufügen, gut vermischen und schließlich das gesiebte Mehl mit Backpulver einarbeiten, den Teig schnell bearbeiten, mit Backpapier oder Frischhaltefolie abdecken und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Nudelholz ausrollen, mit Stern-Ausstechformen oder anderen viele Formen ausstechen, eine ganze und eine mit einem ausgestochenen Loch in der Mitte, um sie am Ende zusammenzufügen.
Die Sterne auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech anordnen und in den vorgeheizten Ofen geben.Die Kekse im vorgeheizten Umluftofen bei 180° etwa 12-15 Minuten backen, je nach Leistung Ihres Ofens können Sie sie früher herausnehmen, die Kekse sollten leicht goldbraun sein, dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Die verschiedenen Füllungen aus Creme, Marmelade usw. nehmen, einen Teelöffel in die Mitte jedes Sterns geben, die Geschmäcker variieren, auf jeden Keks streichen und dann mit den ausgestochenen Sternen abdecken, aber vorher mit Puderzucker bestäuben.
Einmal die Kekse fertigstellen, auf einem schönen Tablett anrichten und servieren.
Aufbewahrung, Tipps und Varianten
Füllen Sie die Kekse mit den Cremes oder Marmeladen, Konfitüren, mit was Ihnen am besten gefällt.
Bewahren Sie die Kekse in einer Blechdose auf, um ihre Knusprigkeit zu bewahren und sie bei Bedarf zu verwenden.
Dekorieren Sie nach Belieben auch mit Glasur und verwenden Sie auch verschiedene, aber immer weihnachtliche Ausstechformen.
Füllen Sie die Kekse mit den Cremes oder Marmeladen, Konfitüren, mit was Ihnen am besten gefällt.
Bewahren Sie die Kekse in einer Blechdose auf, um ihre Knusprigkeit zu bewahren und sie bei Bedarf zu verwenden.
Dekorieren Sie nach Belieben auch mit Glasur und verwenden Sie auch verschiedene, aber immer weihnachtliche Ausstechformen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich einen laktosefreien Mürbeteig verwenden?
Klar, statt Butter können Sie ein laktosefreies Produkt verwenden oder durch Pflanzenöl ersetzen, wobei Sie 30 g weniger als das Gewicht der Butter verwenden.
Klar, statt Butter können Sie ein laktosefreies Produkt verwenden oder durch Pflanzenöl ersetzen, wobei Sie 30 g weniger als das Gewicht der Butter verwenden.