Gefüllter Hackbraten in Blätterteigkruste

Der gefüllte Hackbraten in Blätterteigkruste ist ein sehr reichhaltiges und vollständiges Hauptgericht, mit vielen Zutaten für ein schmackhaftes und einladendes Gericht.

Es ist ein Gericht, das sich gut präsentiert, ein Hackbraten, der perfekt im Geschmack ausgeglichen ist, mit einer weichen Konsistenz innen und einer knusprigen Blätterteigkruste außen, die perfekt am Fleisch haftet!

Perfekt für Feiertage wie Weihnachten, Silvester, Ostern und andere besondere Anlässe.

Für die Füllung habe ich klassische Zutaten wie Schinken, Provola und hartgekochte Eier gewählt, aber Sie können es nach Ihrem Geschmack füllen. Auch für das Äußere habe ich fertigen Blätterteig bevorzugt, um Zeit zu sparen, aber wenn Sie Zeit haben, können Sie auch einen Mürbeteig verwenden und ihn vielleicht selbst machen.

SIE KÖNNTEN AUCH AN DIESEN REZEPTEN INTERESSIERT SEIN

Gefüllter Hackbraten in Blätterteigkruste
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den Hackbraten

  • 150 g Brot
  • 350 g gehacktes Rindfleisch
  • 2 mittlere Eier
  • 50 g geriebener Grana Padano
  • 1 Zweig Petersilie
  • n.B. Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • n.B. Paniermehl
  • 1 rechteckige Blätterteigrolle
  • 3 mittlere, hartgekochte Eier
  • 3 Scheiben gekochter Schinken
  • 5 Scheiben Provola

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Kuchenform
  • 1 Backpapier
  • 1 Ofen

Zubereitung des Hackbratens

  • Für die Zubereitung des Hackbratens beginnen Sie damit, die 3 Eier für die Füllung zu kochen. Legen Sie sie in einen Topf mit Wasser und kochen Sie sie etwa 10 Minuten lang.
    In der Zwischenzeit beginnen wir, den Teig vorzubereiten: In einer Schüssel das altbackene Brot mit Wasser oder Milch einweichen, dann gut ausdrücken und wieder in die Schüssel geben. Fügen Sie das gehackte Fleisch, die Eier, den Grana Padano, das Salz und die gehackte Petersilie hinzu.
    Gut durchkneten, wenn es zu weich ist, fügen Sie etwas Paniermehl hinzu. Dann legen Sie den Teig auf Backpapier und formen ein Rechteck.

  • Füllen Sie den Hackbraten, indem Sie die Scheiben gekochten Schinken, die dünnen Scheiben Provola und die hartgekochten Eier an die Basis legen, geschält und ganz. Mit Hilfe des Backpapiers alles gut verschließen und einrollen, um dem Hackbraten die Form zu geben, und mit Paniermehl bestreuen.
    Nehmen Sie den Blätterteig oder Mürbeteig, den Sie am liebsten mögen, rollen Sie ihn aus und schneiden einen kleinen Streifen von 2 cm ab, um Sterne für die endgültige Dekoration zu machen.
    Legen Sie den Hackbraten auf das Blätterteigrechteck, schließen und bedecken Sie ihn mit dem Blätterteig, befeuchten Sie die Ränder und Enden mit Wasser, damit sie gut haften.
    Oder mit Ei bestreichen!

  • Legen Sie den Hackbraten in Blätterteighülle in eine Plumcake-Form von 30 x 12 cm, damit er während des Kochens nicht aus der Form gerät. Gestalten Sie Sterne zur Dekoration oder anderes nach Belieben, befeuchten Sie sie an der Basis, damit sie gut haften, und geben Sie das Blech in den Ofen.

    ZUBEREITUNG
    Backen Sie den Hackbraten etwa 30 Minuten lang in einem bereits vorgeheizten Ofen bei 250° für die ersten 10 Minuten, dann die Temperatur auf 180° senken und das Kochen fortsetzen.
    Nehmen Sie den Hackbraten aus dem Ofen, wenn er gut gekocht und goldbraun ist, lassen Sie ihn etwas abkühlen, dann schneiden und servieren.

    Gefüllter Hackbraten in Blätterteigkruste
  • Gefüllter Hackbraten in Blätterteigkruste

AUFBEWAHRUNG UND TIPPS

Der Hackbraten lässt sich auch am nächsten Tag perfekt aufbewahren und schmeckt auch kalt, in Scheiben geschnitten oder aufgewärmt.
Für die Zubereitung können Sie es also problemlos im Voraus zubereiten, roh im Kühlschrank aufbewahren und zum passenden Zeitpunkt backen.
Für die Füllung und die Kruste können Sie verwenden, was Ihnen am besten gefällt, je nach Ihrem Geschmack.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog