Gekochte oder fermentierte kalabrische Osterkränze

Die gebackene oder fermentierte kalabrische Osterkränze sind weiche und duftende Süßigkeiten, die zu Ostern zubereitet werden. Es handelt sich um ein einfaches Brioche-Gebäck.
Jede Gemeinde in Kalabrien hat einen eigenen Namen für diese traditionellen Ostersüßigkeiten und wahrscheinlich auch einige kleine Abweichungen im Rezept. Sie werden ’ngute (oder sgute oder cuzzupe) genannt, nicht zu verwechseln mit den Cudduraci“, die mit einem anderen Teig wie Mürbeteig zubereitet werden, aber manchmal auch mit einem ähnlichen Namen bezeichnet werden.
Diese Süßigkeiten erinnern an Ostern, da das Originalrezept ein hartgekochtes Ei in der Mitte jedes Kranzes vorsieht. Ich habe es nicht hinzugefügt, sondern das Rezept überarbeitet und später farbige Schokoladeneier hinzugefügt.
Diese Kränze sind hervorragend zum Frühstück in Milch oder Kaffee getaucht, aber auch perfekt für den Oster- und Ostermontagnachmittag.
Sie können mit Sauerteig für eine längere Fermentierung oder mit Hefe für eine schnellere Fermentierung hergestellt werden.
Ich empfehle Ihnen, sie zu probieren, so einfach, dass sogar die Kleinen sie lieben!

Vielleicht interessieren Sie auch diese Rezepte

Gekochte oder fermentierte kalabrische Osterkränze
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 8 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 10
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die gebackenen oder fermentierten kalabrischen Osterkränze

  • 500 g Weizenmehl 0
  • 130 g Zucker
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 10 g Hefe (oder 100 g Sauerteig)
  • 150 g Butter
  • 150 g Milch
  • 1 Prise Salz
  • Halbe Orangenschale (oder Zitronengerieb)
  • 1 Esslöffel Anislikör (optional (ich habe es nicht hinzugefügt))
  • 1 kleines Ei (zum Bestreichen)
  • nach Bedarf bunte Streusel und Schokoladeneier

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine Küchenmaschine oder Schüssel
  • Backpapier
  • 1 Backblech
  • 1 Pinsel
  • Ofen

Zubereitung der gebackenen oder fermentierten kalabrischen Osterkränze

  • Für ein gutes Gelingen der gebackenen Kränze sollte der Teig lange bearbeitet werden. Wenn Sie eine Küchenmaschine haben, empfehle ich, diese zu verwenden. Andernfalls müssen Sie den Teig von Hand kräftig kneten.
    Wenn Sie Sauerteig verwenden, werden die Kränze weicher, aber wenn Sie keinen haben, können Sie einen Vorteig oder eine Biga machen.
    Bereiten Sie den Teig vor, indem Sie zuerst den Vorteig oder die Biga herstellen
    Lösen Sie die Hefe in 50 ml Wasser und 50 ml Milch (aus den Zutaten) auf, fügen Sie 50 g Mehl (aus dem Gesamtmenge) hinzu und mischen Sie gut.
    Kneten Sie den Teig und lassen Sie den Vorteig oder die Biga etwa 2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
    Dann fahren Sie mit dem Teig fort.

  • Im Behälter der Küchenmaschine beginnen Sie mit dem K-Haken die Hefe, die Biga oder den Sauerteig mit der Milch aufzulösen, schalten Sie die Maschine ein und geben Sie den Zucker, die zwei Eier bei Raumtemperatur und die geriebene Schale der Orange oder Zitrone hinzu, arbeiten Sie einige Minuten und ersetzen Sie dann den K-Haken durch den Knethaken.

  • Fahren Sie mit dem Einrühren des gesiebten Mehls und des Salzes fort, wenn der Teig ziemlich kompakt ist, geben Sie nach und nach die weiche Butter hinzu, warten Sie, bis ein Teil aufgenommen ist, bevor Sie den nächsten hinzufügen.
    Arbeiten Sie mit der Küchenmaschine etwa 10/15 Minuten weiter, bis der Teig schön seidig und elastisch ist.

  • Geben Sie den Teig in eine Schüssel oder lassen Sie ihn direkt im Behälter der Küchenmaschine, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn gehen, bis er sich verdreifacht hat, etwa 8-9 Stunden mit dem Sauerteig und 3-4 Stunden mit der Hefe, es hängt auch von der Raumtemperatur ab.
    Ich habe den Teig abends mit Sauerteig gemacht und die Kränze am nächsten Morgen weiterbearbeitet.

    Gekochte oder fermentierte kalabrische Osterkränze
  • ZUBEREITUNG DER KRÄNZE
    Nach der Gehzeit nehmen Sie kleine Teigstücke, formen Sie drei Stangen und flechten Sie sie dann zusammen, verbinden Sie sie, um die Kränze zu bilden, und fahren Sie so fort, bis der Teig aufgebraucht ist.
    Legen Sie die Kränze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie noch einmal gehen, bis sie sich verdoppeln. Das hängt von der Temperatur im Haus ab, etwa 1 bis 2 Stunden.

  • Nach dem Gehen bestreichen Sie die Kränze mit geschlagenem Ei und bestreuen sie mit bunten Streuseln.
    Wenn Sie das Originalrezept machen möchten, legen Sie vor dem Backen ein hartgekochtes Ei in die Mitte jedes Kranzes.

    BACKEN
    Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kränze bei 180° etwa
    15-18 Minuten, wenn sie anfangen, Farbe zu bekommen, nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen und servieren Sie sie mit den bunten Eiern.

  • Gekochte oder fermentierte kalabrische Osterkränze
  • Probieren Sie auch diese Rezepte aus
    “ CUDDURACI CALABRESI“
    PITTA PIE CALABRESI
    Für andere Osterrezepte hier klicken!

  • Gekochte oder fermentierte kalabrische Osterkränze

Anna empfiehlt…

Die Kränze oder Cuzzupe bleiben auch am nächsten Tag weich. Für ein knusprigeres Ergebnis empfehle ich, sie kurz im Ofen zu erwärmen.
Sie können auch nach dem Backen eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Wenn Sie das Originalrezept machen möchten, legen Sie vor dem Backen ein hartgekochtes Ei in die Mitte jedes Kranzes.

HINWEISE

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was, wenn ich keinen Sauerteig habe?

    Sie können nur die Hefe verwenden oder eine Biga machen, einen Vorteig, der die Kränze weicher macht.
    Bereiten Sie den Teig vor, indem Sie zuerst den Vorteig oder die Biga herstellen
    Lösen Sie die Hefe in 50 ml Wasser und 50 ml Milch (aus den Zutaten) auf, fügen Sie 50 g Mehl (aus dem Gesamtmenge) hinzu und mischen Sie gut.
    Kneten Sie den Teig und lassen Sie den Vorteig oder die Biga etwa 2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
    Dann fahren Sie mit dem Teig fort.

  • Kann ich die Kränze glasieren?

    Ja, sicher. Für ein schöneres Aussehen können Sie die Oberfläche mit 100 g Puderzucker
    und 2 Teelöffeln Wasser (reichlich) gut vermischen, über die Kränze gießen und dann mit bunten Streuseln bestreuen.

  • Kann ich die Kränze aromatisieren?

    Ja, sicher. Sie können Vanille, Anis, Orangen- oder Zitronenaroma nach Ihrem Geschmack hinzufügen.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog