Die Kakaoricciarelli, weiche Kekse auf Mandelbasis sind eine köstliche Variante der klassischen weißen Ricciarelli, die typisch für die toskanische Tradition sind.
Die Kekse haben die Form eines Reiskorns, sind mit Orange parfümiert, eine perfekte Kombination mit Kakao und dem Duft von Mandeln und sind mit viel Puderzucker überzogen.
Sie schmecken sowohl pur als auch begleitet von Vin Santo oder einem guten Kaffee!
Ich liebe diese Kekse sowohl die klassischen als auch die mit Kakao, sie sind sehr weich und duftend und zergehen im Mund, es sind Kekse, die man mittlerweile das ganze Jahr über findet, aber sie werden vor allem in der Weihnachtszeit wieder angeboten, sie werden zubereitet und zu den Festen zusammen mit vielen klassischen Süßigkeiten verschenkt.
Es handelt sich um eine sehr einfache Zubereitung, der Teig wird durch Mischen aller Zutaten in einer Schüssel in wenigen Minuten gemacht.
Das Geheimnis für ein perfektes Ergebnis ist mindestens 1 Tag Ruhe im Kühlschrank damit sich der Teig setzt und alle Aromen aufnimmt!
Ich empfehle, sie zuzubereiten, sie sind so gut, dass sie schnell verschwinden, außerdem enthalten sie keine Laktose und sind daher perfekt für Menschen mit Unverträglichkeiten!
PROBIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 25
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die Kakaoricciarelli weiche Kekse auf Mandelbasis
- 200 g Mandelmehl (oder 200 g. geschälte Mandeln)
- 200 g Puderzucker
- 30 g Kakaopulver
- 30 g kandierte Orangen
- 1 Orangenschale
- 1 Esslöffel Orangensaft
- 2 Eiweiß
- 1 Fläschchen Mandelaroma
- nach Belieben Puderzucker (zum Bestäuben)
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 2 Schüsseln
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Ofen
Schritte für die Kakaoricciarelli weiche Kekse auf Mandelbasis
Zerkleinern Sie im Mixer die geschälten Mandeln mit etwas Puderzucker, dann fügen Sie die in Stücke geschnittenen kandierten Orangen hinzu und mixen Sie erneut.
Wenn Sie Mandelmehl haben, zerkleinern Sie die kandierten Orangen nur mit dem Puderzucker.
Gießen Sie dann alles in eine Schüssel, fügen Sie den Puderzucker, die geriebene Orangenschale und dann den gesiebten Kakao hinzu. Gut mischen und vermengen.
In einer anderen Schüssel schlagen Sie das Eiweiß mit einem Schneebesen gut auf, sie sollten schaumig sein, geben Sie sie in die Schüssel mit dem Mandelmehl, fügen Sie auch den Orangensaft und das Mandelaroma hinzu, mischen Sie alles mit einem Löffel, bis Sie eine weiche und leicht klebrige Masse erhalten.
Verschließen Sie die Schüssel oder geben Sie die Masse in eine Folie und lassen Sie sie etwa 1 Tag im Kühlschrank ruhen, das hilft, den Teig stärker zu parfümieren.
Nach dem Ruhen den Teig auf eine mit etwas Puderzucker bestreute Fläche geben, eine etwa 3 cm lange und breite Wurst formen und Stücke von jeweils 20 g abtrennen, Sie können sie auch kleiner machen, wenn Sie möchten.
Jedes Stück leicht flachdrücken, ihm mit den Händen die Form eines Korns geben, indem Sie die Enden formen und verlängern.
Während Sie die Ricciarellikekse formen, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, wobei Sie sie voneinander entfernt platzieren.
Bestreuen Sie alle Kekse mit viel Puderzucker und schieben Sie sie dann in den vorgeheizten Ofen.Backen Sie die Kekse im statischen Ofen etwa 10-12 Minuten bei 170 °C, nicht länger, wenn sich an der Oberfläche Risse bilden, sind sie fertig, je nach Leistung Ihres Ofens, entscheiden Sie, ob Sie sie früher oder später herausnehmen.
Berühren Sie sie nicht direkt nach dem Backen, sie werden sehr weich sein, aber fest werden, sobald sie abkühlen, bestreuen Sie sie erneut mit etwas Puderzucker.
Nehmen Sie die Kakaoricciarelli vorsichtig und legen Sie sie auf eine Servierplatte und servieren Sie sie!
Aufbewahrung und Tipps
Je länger der Ricciarelli-Teig ruht, desto duftender wird er, daher, wenn es mehr als 24 Stunden sind, umso besser.
Die Ricciarellikekse halten sich mehrere Tage luftdicht in einer Blechdose für Kekse verschlossen.
Wenn Sie möchten, können Sie die Oblate mit der Form der Ricciarelli ausschneiden und sie unter jedem Ricciarello platzieren, bevor Sie sie in den Ofen schieben.