Mit dem Herbst kommt der Kaki-Baum im Garten meines Vaters, der uns viele Früchte schenkt, die ich so sehr liebe, schade nur, dass sie nicht lange haltbar sind und schnell verbraucht werden müssen!

Also bin ich hier bereit, ein weiteres köstliches Rezept zuzubereiten, die Kaki-Marmelade mit Zimt, eine köstliche Herbstkonserve, perfekt zum Frühstück, um unsere Süßspeisen zu füllen, aber auch hervorragend zu herzhaften Gerichten, wie reifem Käse.
So können wir auch wenn die Kaki nicht mehr da sind ein Glas öffnen und noch einmal diese Früchte genießen.

Das Rezept ist sehr einfach, die Kaki, mit ihrem süßen Geschmack und ihrer cremigen Konsistenz, sind perfekt für die Zubereitung dieser Marmelade, wichtig ist, dass sie nicht zu reif und wässrig sind, da sie sich sonst während des Kochens nicht gut verdicken.

Ich habe die Kaki Apfel-Variante verwendet, diese Sorte hat ein dichteres Fruchtfleisch wie ein Apfel im Vergleich zu den normalen, sie sind leicht säuerlicher, fester und auch kleiner.

Zur Marmelade habe ich auch Zimt hinzugefügt, um einen zusätzlichen Geschmack zu geben, die Marmelade noch aromatischer und schmackhafter zu machen, einen Apfel, weil er Pektin als natürliches Verdickungsmittel enthält und eine Zitrone, die auch hilft, die leuchtende Farbe der Frucht zu bewahren.

Die Kaki sind nicht nur für ihren süßen und köstlichen Geschmack bekannt, sondern auch für ihre nährstoffreichen Vorteile, sie sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, sie sind ein großartiger Verbündeter für unsere Gesundheit.

Also, wenn ihr mögt, bereitet auch ihr eine gute hausgemachte Marmelade zu, genau wie unsere Großmütter, ohne Konservierungsstoffe.
Es ist auch eine großartige Geschenkidee, Weihnachten steht vor der Tür, was gibt es Schöneres als ein gutes Glas, das mit unseren Händen zubereitet wurde.

Hervorragend auch für die Zubereitung von Großmutterkuchen mit Kaki- und Schokoladencreme

DIESE REZEPTE KÖNNEN AUCH INTERESSANT SEIN MIT KAKI

Kaki-Marmelade mit Zimt
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 3 Gläser
  • Kochmethoden: Langsam kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst

Zutaten für die Kaki-Marmelade mit Zimt

  • 800 g Kaki-Apfel
  • 1 Apfel
  • 300 g Zucker
  • 1 Zitrone
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Herd
  • 1 Stabmixer
  • 3 Gläser kleine

Schritte zur Marmelade

Teilen Sie die Kaki in zwei Hälften, entfernen Sie die Samen und den Stiel, dann schaben Sie mit einem Löffel das Fruchtfleisch in einen Topf, am besten antihaftbeschichtet.
Fügen Sie auch den gewürfelten Apfel, den Saft einer Zitrone, den Zucker und den Zimt hinzu.
Gut mischen, den Topf auf den Herd stellen und mit dem Kochen beginnen.

  • Kaki-Marmelade mit Zimt
  • KOCHEN

    Kochen Sie die Marmelade bei geringer Hitze etwa 20-30 Minuten, die Zeit kann je nach Fruchttyp variieren.

    Nach der angegebenen Zeit beginnt die Marmelade einzudicken und Sie erhalten eine weiche, stückige Masse.

    Pürieren Sie alles mit dem Stabmixer und füllen Sie dann die sauberen und sterilisierten Gläser mit einem Schöpflöffel.

    Schließen Sie die Deckel gut hermetisch, sie müssen neu sein, und sterilisieren Sie die geschlossenen Gläser, bedeckt mit heißem Wasser, kochen Sie etwa 15/20 Minuten für mittlere Gläser und 30 für größere.

    Sie können auch den Schnellkochtopf zur Sterilisation der Gläser verwenden, mit weniger Wasser.

    Die endgültige Sterilisation gewährleistet eine längere Produktsicherheit und Haltbarkeit im Vergleich zur Methode des Vakuumierens mit umgedrehten, noch heißen Gläsern.


    Lassen Sie die Gläser im Topf abkühlen, wenn sie kalt sind, überprüfen Sie das Vakuum, ob es korrekt erfolgt ist: Drücken Sie in der Mitte des Deckels und wenn Sie das typische „Klick-Klack“ nicht hören, ist das Vakuum erfolgt, andernfalls wechseln Sie den Deckel und machen die Sterilisation erneut oder bewahren Sie es im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie es innerhalb von 2 Tagen.


    Trocknen, datieren und bewahren Sie das Produkt in einem kühlen, trockenen Ort, fern von Licht- und Wärmequellen, etwa 6 Monate lang auf.

    Kaki-Marmelade mit Zimt

Aufbewahrung

Die Kaki-Marmelade, wenn sie gut hermetisch verschlossen ist, hält sich über sechs Monate.
Wenn Sie mehr Zucker verwenden, einen hervorragenden Konservierungsstoff, hält sie sich über ein Jahr.
Sobald das Glas geöffnet ist, bewahren Sie es im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie es innerhalb von 5 Tagen.

Die Kaki-Marmelade, wenn sie gut hermetisch verschlossen ist, hält sich über sechs Monate.
Wenn Sie mehr Zucker verwenden, einen hervorragenden Konservierungsstoff, hält sie sich über ein Jahr.
Sobald das Glas geöffnet ist, bewahren Sie es im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie es innerhalb von 5 Tagen.

Informationen

Der Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre hängt von der Fruchtart ab, Marmeladen werden aus Zitrusfrüchten hergestellt: Orangen, Mandarinen, Bergamotte, Zitronen.
Konfitüren hingegen werden mit allen anderen Fruchtsorten hergestellt: Pfirsiche, Äpfel, Aprikosen, Erdbeeren usw.
Hier sind einige Rezepte: Biologische OrangenmarmeladeGemischte Mandarinen- und Kumquat-MarmeladeApfel-Zimt-KonfitüreSterilisierte Quittenkonfitüre

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich Pektin hinzufügen?

    Wenn Sie die Verdickung erleichtern möchten, können Sie Pektin verwenden, das im Handel erhältlich ist, ich habe eine natürliche Konserve bevorzugt, indem ich einen Apfel verwendet habe, der natürliches Pektin enthält.

  • Womit kann ich die Konfitüre aromatisieren?

    Neben Zimt können Sie Nelken oder Vanille verwenden.

  • Welche Kaki-Sorte sollte verwendet werden?

    Sie können beide Sorten verwenden, der normale Kaki ist wässriger und sollte genau reif sein, nicht zu weich!
    Der Kaki-Apfel ist fester, aber besser, ihn bei maximaler Reife zu verwenden, um zu vermeiden, dass die Konfitüre etwas säuerlich wird.

  • Was tun, wenn die Konfitüre nicht eindickt und flüssig bleibt?

    Fügen Sie einen oder mehrere Äpfel in kleinen Würfeln hinzu, mehr Zitronensaft und etwas mehr Zucker.
    Wenn Sie möchten, können Sie auch einige Pektinbeutel verwenden, die Sie im Handel finden.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog