Kartoffelkörbchen mit Käse und Garnelen

Die Kartoffelkörbchen mit Käse und Garnelen sind eine sehr einfache, aber raffinierte und schmackhafte Vorspeise, perfekt für besondere Anlässe.

Eine leichte Panade überzieht die Kartoffelscheiben, die beim Backen im Ofen für einen zusätzlichen Hauch von Knusprigkeit und Geschmack sorgen!

Die Kartoffelkörbchen sind perfekt, um sie als Vorspeise zu den Festtagen in Einzelportionen zu servieren, gefüllt mit einem zarten Kern aus cremigem Käse und zarten Garnelen.

Natürlich können Sie je nach Saison und dem Menü, das Sie auf den Tisch bringen, sie immer mit einer anderen Füllung nach Ihrem Geschmack servieren.

Merken Sie sich diese für Ihre Weihnachtsvorspeise, sie sind lecker, originell und eindrucksvoll, und Sie werden bei Ihren Gästen einen tollen Eindruck hinterlassen!

PROBIEREN SIE AUCH DIESE VARIANTEN

Kartoffelkörbchen mit Käse und Garnelen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Kartoffelkörbchen mit Käse und Garnelen

  • 2 Kartoffeln (mittelgroß)
  • nach Bedarf Paniermehl
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Olivenöl
  • 5 Esslöffel Frischkäse
  • 1 Esslöffel Mayonnaise
  • 25 Garnelen
  • nach Bedarf Rosa Pfeffer (Körner)
  • 1 Zweig Petersilie
  • nach Bedarf Grüner Salat

Werkzeuge

  • 1 Mandoline
  • Backform Einweg-Aluminium
  • Ofen

Zubereitung für Kartoffelkörbchen mit Käse und Garnelen

  • Kartoffeln schälen, waschen und dann mit der Mandoline (ich habe diese hier verwendet) oder einem Hobel in dünne Scheiben schneiden, alle in gleicher Dicke. Gut abspülen und dann etwa 10 Minuten in Wasser einweichen.

  • Dies hilft, die Stärke zu entfernen und die Kartoffeln besser zu formen. Nach der benötigten Zeit erneut abspülen, dann salzen und mit Olivenöl beträufeln.
    Jede Scheibe mit Paniermehl bestäuben, damit es gut haftet.

  • Eine Einweg-Aluminiumform oder eine Silikonform nehmen, diese mit Öl einfetten, dann die Wände und den Boden mit Paniermehl bestäuben.
    Beginnen Sie, die panierten Kartoffelscheiben einzulegen und ein Körbchen zu formen.

  • Beginnen Sie mit einer kleinen Scheibe am Boden und verteilen Sie dann die Scheiben an den Wänden der Form, eine neben der anderen. Ungefähr 10 Kartoffelscheiben werden benötigt.
    Nochmals mit etwas Öl beträufeln und die Formen in den Ofen stellen.

    Kartoffelkörbchen mit Käse und Garnelen
  • Die Kartoffelkörbchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20-25 Minuten backen.
    Die Backzeit hängt von der Leistung Ihres Ofens ab, manchmal dauert es länger, manchmal weniger. Machen Sie es nach Augenmaß, wenn sie gut gebräunt sind, können Sie sie herausnehmen.

  • In der Zwischenzeit, während die Körbchen im Ofen sind, die Füllung vorbereiten, die Garnelen 5 Minuten mit einer Prise Salz dämpfen oder 3-4 Minuten bei maximaler Leistung in der Mikrowelle garen. Salzen und mit etwas Öl würzen.

  • Auch die cremige Käsecreme vorbereiten, die Sie mit der Mayonnaise vermischen, gut verrühren und vermengen, auch Stückchen von Garnelen hinzufügen.
    Wenn die Körbchen fertig sind, mit der Käsecreme füllen.

  • Die Körbchen vollenden und abschließen, indem Sie die restlichen Garnelen hinzufügen, mit einigen Petersilienzweigen und rosa Pfefferkörnern garnieren.
    Servieren Sie die Kartoffelkörbchen mit grünem Salat und genießen Sie sie heiß, frisch aus dem Ofen, oder lauwarm!

Anna empfiehlt…

Füllen Sie die Kartoffeln mit einem stärkeren Käse wie Gorgonzola oder etwas Sanfterem wie Kochsahne. Ersetzen Sie die Garnelen durch Lachs oder Schinken oder anderes nach Ihrem Geschmack.
Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links“.

  • Was, wenn ich keine Garnelen habe?

    Ersetzen Sie sie durch geräucherten Lachs, Thunfisch oder, für diejenigen, die keinen Fisch mögen, gekochten Schinken.

  • Was kann ich anstelle von Mayonnaise verwenden?

    Sie können nur cremigen Käse, Kochsahne oder anderes verwenden.
    Oder rosa Sauce.

  • Was, wenn ich keinen cremigen Käse habe?

    Fügen Sie rosa Sauce zur Mayonnaise hinzu.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog