Die Kichererbsenbällchen mit Rosmarin sind ein sehr schmackhaftes und leckeres vegetarisches Hauptgericht, köstliche weiche und gewürzte Bällchen, umhüllt von einer leichten, goldenen und knusprigen Panade.
Das Rezept ist einfach und schnell, wenn man bereits gekochte Kichererbsen hat, ich hatte einen Rest im Kühlschrank, alles wird püriert und dann wie normale Bällchen zubereitet.
Die Kichererbsenbällchen sind sehr schmackhaft und nahrhaft und können auch in kleinerer Version als Vorspeise serviert werden. Sie sind so gut, dass sie auch Kindern schmecken.
Man kann sie in heißem Öl frittieren, aber wer eine leichtere Mahlzeit bevorzugt, kann sie auch im Ofen backen.
Diese Rezepte könnten dich auch interessieren

- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Stück
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Kichererbsenbällchen mit Rosmarin
- 300 g Gekochte Kichererbsen
- 2 Eier (mittelgroß)
- 100 g Paniermehl etwa (+ q.b. für die Panade)
- 3 Esslöffel geriebener Parmesan
- 50 g Provola
- 1 Zweig Rosmarin
- q.b. Salz
- q.b. Erdnussöl
Werkzeuge
- 1 Mixer
- Topf klein
- 1 Herd
Zubereitung für die Kichererbsenbällchen mit Rosmarin
Für die Zubereitung der Bällchen habe ich einen Rest von gekochte Kichererbsen verwendet. Ihr könnt auch vorgekochte Kichererbsen aus der Dose verwenden oder getrocknete Kichererbsen nach einer Nacht Einweichen in Wasser kochen.
Ihr könnt die Kichererbsen abtropfen lassen, aber ich habe die Kochflüssigkeit bevorzugt beibehalten. Püriert sie gut mit dem Stabmixer, bis sie cremig sind. Zum cremigen Mix 1 Ei, Parmesan, Salz, die Provola in kleine Stücke geschnitten und Paniermehl q.b. hinzufügen, um den Teig trocken zu machen.
Hackt und fügt auch die Nadeln eines Rosmarinzweigs hinzu, dann gut vermengen.
In einer kleinen Schüssel ein Ei verquirlen, in einer anderen mehr Paniermehl geben. Ein Stück Teig nehmen, mit den Händen eine Kugel formen.So weitermachen, bis der Teig aufgebraucht ist, jede Kugel im geschlagenen Ei und dann im Paniermehl wenden.
Wenn ihr alle vorbereitet habt, frittiert sie nach und nach in einem kleinen Topf mit Erdnussöl.Bratet und wendet die Bällchen für etwa 2-3 Minuten, die Temperatur sollte nicht zu hoch sein, wenn sie gut durch und goldbraun sind, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Auf einem Teller anrichten und die Bällchen heiß servieren.
Für weitere Kichererbsenrezepte hier klicken!
Anna empfiehlt…
Ihr könnt die Bällchen auch mit kleinen Käsewürfeln füllen, um ein weiches, schmelzendes Inneres zu haben. Ihr könnt den Rosmarin durch andere Aromen eurer Wahl ersetzen.
Wer eine leichte Mahlzeit möchte, kann die Bällchen im Ofen auf einem Backblech mit einem Schuss Öl backen, während des Backens wenden und herausnehmen, wenn sie schön goldbraun sind.