Krapfen mit Creme und Smarties

Die Krapfen mit Creme und Smarties sind köstliche frittierte Süßigkeiten, gefüllt mit Haselnusscreme und überzogen mit Kristallzucker.
Sie sind das ganze Jahr über in Bars, Konditoreien und Bäckereien zu finden, perfekt für Frühstück oder Snack, aber zur Karnevalszeit werden sie mit mehr Varianten für Partys und Buffets angeboten.
Diese Krapfen werden mit einem Hefeteig und einem Zusatz von Kartoffelpüree zubereitet, was sie noch weicher und luftiger macht.
Ich liebe diese Süßigkeiten mit ihrem weichen und zarten Teig, sie sind pur köstlich, aber noch verführerischer, wenn sie mit Creme oder Marmelade gefüllt sind.
Für die Füllung habe ich eine fertige Haselnusscreme verwendet und sie mit bunten Smarties dekoriert, aber man kann sie auch mit einer Zitronencreme oder Orangencreme.

Für dieses Rezept habe ich sehr wenig Hefe verwendet und die Gehzeit verlängert mit einem weicheren, duftenderen und besser verdaulichen Ergebnis, aber man kann mehr hinzufügen und die Zeiten verkürzen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Rezepte

Krapfen mit Creme und Smarties
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 15 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12 Stück
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die Krapfen mit Creme und Smarties

Teig

  • 350 g Weizenmehl Type 0
  • 150 g Gekochte Kartoffel
  • 1 Ei (mittel)
  • 2 g Frische Bierhefe
  • 30 g Zucker
  • 60 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • nach Bedarf Orangenschale
  • 25 g Butter
  • nach Bedarf Erdnussöl
  • nach Bedarf Zucker
  • nach Bedarf Haselnusscreme
  • nach Bedarf Smarties

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • 1 Nudelholz
  • 1 Ausstechform
  • Topf

Zubereitung der Krapfen mit Creme und Smarties

  • Beginnen Sie zuerst mit dem Kochen der Kartoffel, es wird etwa eine mittelgroße benötigt.
    Kochen Sie sie in Wasser oder schneiden Sie sie in Stücke und garen Sie sie in der Mikrowelle, in Frischhaltefolie eingewickelt.

  • Nach dem Kochen die Schale entfernen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken.
    Lassen Sie sie abkühlen, sie darf nicht heiß sein, wenn sie mit der Hefe in Berührung kommt.

  • In einer Küchenmaschinen-Schüssel oder manuell in einer Schüssel die Bierhefe mit etwas Milch auflösen, den Zucker und die geriebene Orangenschale und das Ei hinzufügen, alles gut vermengen und dann die zerdrückte Kartoffel und den Rest der Milch hinzufügen.
    Wenn Sie eine schnellere Gärung bevorzugen, fügen Sie 8-10 Gramm Bierhefe hinzu.

  • Mischen und vermischen Sie die Zutaten gut, dann fügen Sie das Mehl hinzu, arbeiten Sie den Teig, mit dem Haken oder einem Löffel, bis er glatt und homogen ist.

  • Nachdem der Teig alles aufgenommen hat und glatt ist, die weiche Butter in Stücken hinzufügen, den Teig gut und lange verarbeiten, bis er gut verknetet ist.

  • GÄRUNG

    Den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken, bei Bedarf auch mit einer Decke abdecken, je nach Temperatur und zur Verfügung stehender Zeit beurteilen. Den Teig etwa 10/12 Stunden gehen lassen, oder bis er sich im Volumen verdoppelt hat, falls mehr Hefe verwendet wurde. (Ich habe den Teig am Vorabend gemacht).

    Krapfen mit Creme und Smarties
  • Nach den Gärstunden wird der Teig im Volumen verdreifacht sein.
    Geben Sie ihn auf eine Arbeitsfläche, bestäuben Sie alles mit weiterem Mehl, dann rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von knapp 2 cm aus, ohne ihn zu sehr zu bearbeiten.

  • Mit Hilfe einer Ausstechform Kreise ausstechen, die Sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes, mit Mehl bestäubtes Blech legen.
    Im Ofen schließen und gehen lassen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.

  • KOCHEN

    In einem Topf oder einer hohen Pfanne reichlich Erdnussöl erhitzen, wenn das Öl die Temperatur erreicht hat, aber nicht zu hoch, die Krapfen nach und nach bei niedriger Hitze frittieren.

  • Nehmen Sie sie vorsichtig mit einem kleinen Spatel und geben Sie sie ins Öl.
    Sorgen Sie dafür, dass sie auch innen garen, sie sollten an die Oberfläche kommen und sich aufblähen, aber nicht zu heiß, sonst färben sie sich zu schnell dunkel.

  • Während des Kochens von beiden Seiten anbraten, abtropfen lassen und mit Küchenpapier abtupfen, um überschüssiges Öl zu entfernen, dann noch warm in Kristallzucker wälzen.

  • FÜLLUNG


    Die Krapfen sind bereit zum Füllen, mit einer Düse und einem Spritzbeutel ein Loch in die Mitte bohren und mit Haselnusscreme oder nach Wunsch füllen. Bunte Smarties hinzufügen und auch warm servieren.

  • Sie sind so weich, duftend, goldbraun und köstlich, dass man einen nach dem anderen essen möchte, die frittierten Krapfen sind sowohl für das Frühstück als auch den Snack perfekt.

    Probieren Sie auch die  weichen Krapfen mit Orangenduft oder die Donuts mit Süßkartoffeln.

    Krapfen mit Creme und Smarties

Anna empfiehlt…

Die Krapfen können auch mit anderen Cremes oder Marmelade gefüllt werden, je nach Ihrem Geschmack.

Wenn Sie eine leichtere Version wünschen, können Sie sie im Ofen backen und sie werden trotzdem lecker und fluffig.

Wenn Sie welche übrig haben, aber ich glaube nicht, dass das passiert, erwärmen Sie sie am nächsten Tag einfach für ein paar Sekunden in der Mikrowelle und sie werden wieder weich!

  • Kann ich mehr Hefe hinzufügen?

    Ja, natürlich, für eine schnellere Gärung fügen Sie etwa 10 g Bierhefe hinzu

  • Kann ich sie mit etwas anderem füllen?

    Ja, natürlich verwenden Sie die Füllung, die Ihnen am besten schmeckt.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog