Kuchen mit Schokoladenglasur und Johannisbeeren

Der Kuchen mit Schokoladenglasur und Johannisbeeren ist ein Kakaodessert mit Schokoladenstückchen innen, dekoriert mit einer weichen Zartbitter-Schokoladenglasur und roten Johannisbeeren. Es ist ein sehr weicher und köstlicher Kuchen, ideal für jede Gelegenheit, um Gästen stilvoll zu präsentieren. Perfekt für nach dem Abendessen oder für einen Kaffee mit Freunden, ein reichhaltiges Frühstück oder einen angenehmen Nachmittagskaffee oder als alternative Süßigkeit für die Weihnachtsfeiertage.
Es ist ein einfaches Grundrezept und leicht zuzubereiten, mit einem sehr weichen Teig dank der aufgeschlagenen Eier. Dieser Kuchen ist sehr vielseitig, kann einfach genossen werden, frisch aus dem Ofen, oder köstlich angereichert werden mit einer cremigen Schokoladenglasur und roten Johannisbeeren, um den intensiven Schokoladengeschmack zu kontrastieren, oder anderen Varianten nach Ihrem Geschmack.
Für die Zubereitung des Kuchens habe ich die reines Silikonform „Kuchen Savarin“ verwendet, eine flexible und perfekt haftende Form, mit einem schönen gerillten Effekt, die Sie online finden!
Lassen Sie uns jetzt gemeinsam sehen, wie man diesen köstlichen Kuchen zubereitet!

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

Kuchen mit Schokoladenglasur und Johannisbeeren
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für den Kuchen mit Schokoladenglasur und Johannisbeeren

  • 200 g Mehl 00
  • 4 Eier
  • 180 g Zucker
  • 40 g Ungesüßtes Kakaopulver
  • 110 ml Sonnenblumenöl
  • 60 ml Milch
  • 80 g Zartbitterschokolade (gerieben)
  • 1 Packung Backpulver
  • n.B. Vanille (oder Rum)
  • 1 Silikon-Kuchenform
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 30 g Butter
  • 1 Teelöffel Glukose
  • n.B. Weiße Schokolade (in Stückchen)
  • n.B. Rote Johannisbeeren

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Backform
  • 1 Ofen
  • 1 Spatel
  • 1 kleiner Topf

Zubereitung des Kuchens mit Schokoladenglasur und Johannisbeeren

  • Nehmen Sie zwei Schüsseln, in eine geben Sie die Eigelbe, in die andere die Eiweiße. Mit einem elektrischen Schneebesen die Eiweiße steif schlagen und beiseite stellen.

    In der anderen Schüssel die Eier und den Zucker schlagen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben. Sie sollten eine weiche, sehr voluminöse Creme erhalten.

    Anschließend den ungesüßten Kakao, das Öl, die Vanille und die Milch hinzufügen und weiterarbeiten, Mehl und gesiebtes Backpulver hinzufügen, mit den Quirlen weitermachen, bis ein weicher, klumpenfreier Teig entsteht.

  • Mit einem Spatel die steif geschlagenen Eiweiße vorsichtig unter den Teig heben, von unten nach oben rühren, um sie nicht zu entluften. Auch die gehackten Schokoladenstücke unterrühren und die Mischung dann in die mit Butter oder Öl eingefettete Form gießen.

    BACKEN
    Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 35/40 Minuten backen, den Gargrad mit einem Zahnstocher prüfen.

    Lassen Sie den Kuchen gut abkühlen, dann vorsichtig aus der Form lösen.

    Kuchen mit Schokoladenglasur und Johannisbeeren
  • Zubereitung der Glasur: In einem kleinen Topf die Zartbitterschokolade zerkleinern und im Wasserbad mit der Butter und der Glukose schmelzen, bis die Zutaten perfekt miteinander verschmolzen sind.

    Gießen Sie die Glasur über den Kakaokuchen und garnieren Sie nach Belieben mit weißen Schokoladenstückchen, roten Johannisbeeren und Minzblättern.

    Kuchen mit Schokoladenglasur und Johannisbeeren
  • Tipps:

    Der Kuchen mit Schokoladenglasur und Johannisbeeren
    kann nach Belieben dekoriert werden. Verwenden Sie weiße Schokolade anstelle von dunkler Schokolade und ersetzen Sie die Johannisbeeren durch Blaubeeren, Himbeeren usw. Bei Bedarf können Sie die Glasur auch mit Rum aromatisieren.

    Der Kuchen hält sich etwa 3 Tage bei Zimmertemperatur unter einer Glasglocke, bei wärmeren Temperaturen sollte er im Kühlschrank aufbewahrt werden.



  • Kuchen mit Schokoladenglasur und Johannisbeeren

Anna empfiehlt…

Sie können den Kuchen auch mit weißer Schokoladenglasur dekorieren.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog