Die Mandel-Pasteten mit weichem Amarenakern sind zarte und köstliche Gebäckstücke mit einem saftigen Kern aus eingelegten Amarenakirschen und viel Puderzucker.
Sie sind die klassischen Mandelgebäcke, die zur gastronomischen Tradition vieler Regionen Süditaliens gehören und immer in Konditoreien neben trockenen Mandelgebäcken zu finden sind, auch in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen wie Orange, Zitrone, Bergamotte und Pistazie.
Bei uns in Kalabrien sind sie bei jedem Anlass stets präsent und die Hauptdarsteller auf den Dessertbuffets!
Die Zubereitung ist sehr einfach und sie enthalten kein Gluten und keine Laktose, also perfekt für Allergiker.
Fügen Sie die Mandel-Pasteten zur Liste der anderen Weihnachtsgebäcke hinzu, Sie können sie auch im Voraus zubereiten, wenn sie gut aufbewahrt werden, halten sie sich mehr als eine Woche!
Diese Rezepte könnten Sie auch interessieren

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Mandel-Pasteten mit weichem Amarenakern
- 200 g Mandelmehl
- 100 g Zucker
- 1 Eiweiß
- 1 Ampulle Mandelaroma
- nach Belieben eingelegte Amarenakirschen
- nach Belieben Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Kühlschrank
- 1 Backpapier
- 1 Backblech
- 1 Ofen
Schritte für die Mandel-Pasteten mit weichem Amarenakern
Wenn Sie kein Mandelmehl haben, können Sie es auch selbst herstellen, indem Sie geschälte Mandeln mit etwas Zucker aus den Zutaten mahlen.
Geben Sie das Mandelmehl in eine Schüssel, dann fügen Sie das Eiweiß und das Mandelaroma hinzu, mischen Sie alles gut durch und verarbeiten Sie den Teig mit den Händen, bis ein weicher Teig entsteht.
In einem Behälter mit Deckel oder mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, das Ruhen macht den Teig leicht verarbeitbar, andernfalls wäre er zu feucht und klebrig.
Nach der Ruhezeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, Stücke von etwa 25 g abnehmen, in der Handfläche ausbreiten, eine abgetropfte Amarenakirsche einfügen, schließen und zu einer ovalen oder runden Form formen, je nach Wunsch. In Puderzucker wälzen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Abstand dazwischen.
Nach der Fertigstellung des Teigs lassen Sie die Pasteten etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen und dann backen.
Die Mandel-Pasteten mit Amarenen im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft etwa 10-12 Minuten backen, sie sollten nur leicht Farbe bekommen, gebackene Mandel-Pasteten sollten eine helle Farbe behalten!Sie werden sehr weich sein, berühren Sie sie nicht sofort, sobald sie sich etwas abgekühlt haben, noch einmal mit Puderzucker bestreuen, auf Tabletts legen und servieren!
Probieren Sie auch die kalabrischen Mandel-Pasteten trockene mit kandierten Früchten
Aufbewahrung und Tipps
Die Pasteten halten sich etwa 1 Woche und bleiben weich, wenn sie gut in einer Blechdose verschlossen werden.
Die Pasteten können in verschiedenen Formen hergestellt werden: rund, länglich, als Kneifer oder Blume mit Spritzbeutel, sie können auch außen mit Amarenen dekoriert werden.
Der Teig kann auch mit Bergamotte, Orange oder Zitrone aromatisiert werden.
Die Pasteten halten sich etwa 1 Woche und bleiben weich, wenn sie gut in einer Blechdose verschlossen werden.
Die Pasteten können in verschiedenen Formen hergestellt werden: rund, länglich, als Kneifer oder Blume mit Spritzbeutel, sie können auch außen mit Amarenen dekoriert werden.
Der Teig kann auch mit Bergamotte, Orange oder Zitrone aromatisiert werden.
Die Pasteten halten sich etwa 1 Woche und bleiben weich, wenn sie gut in einer Blechdose verschlossen werden.
Die Pasteten können in verschiedenen Formen hergestellt werden: rund, länglich, als Kneifer oder Blume mit Spritzbeutel, sie können auch außen mit Amarenen dekoriert werden.
Der Teig kann auch mit Bergamotte, Orange oder Zitrone aromatisiert werden.