Die Mozzarella in Carrozza mit Schinken und Béchamel sind köstliche rustikale Snacks,
hergestellt mit leckerem Fior di Latte oder Büffelmozzarella, eingeschlossen zwischen zwei Scheiben Brot oder Toastbrot, dann paniert und frittiert.
Außen knusprig, innen weich und zart schmelzend, gehören sie zu den beliebtesten unserer Rosticceria, und zwar bei Groß und Klein.
Es gibt sie in vielen Varianten mit verschiedenen Füllungen und Formen, heute schlage ich diese sehr reichhaltige Version mit der Zugabe von Béchamel zur Füllung vor, die sie nicht nur ansprechender, sondern auch cremiger macht, und mit Scheiben gekochtem Schinken für eine vollständigere Mahlzeit.
All diese Zutaten zusammen ergeben ein perfektes Gericht für ein Antipasti-Buffet, zu vielen verschiedenen Gelegenheiten, sie können auch in kleinen dreieckigen Varianten zubereitet werden.
Schauen wir uns also gemeinsam an, wie man diese leckeren Mozzarella in Carrozza zubereitet.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Portionen: 6 Stück
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Mozzarella in Carrozza mit Schinken und Béchamel
- 12 Scheiben Toastbrot
- 300 g Büffelmozzarella (oder Fior di Latte)
- 2 Scheiben Gekochter Schinken
- 3 Eier
- 40 ml Milch
- n.B. Weizenmehl
- n.B. Semmelbrösel
- n.B. Erdnussöl
- n.B. Salz
- 300 ml Milch
- 40 g Weizenmehl
- 30 g Butter
- n.B. Salz
- n.B. Muskatnuss
Werkzeuge
- 1 Kleiner Topf
- 1 Herd
- 2 Schüsseln
- 1 Pfanne
Tipps und Varianten
Für dieses Rezept können Sie einfachen Fior di Latte oder den klassischen Büffelmozzarella aus Kampanien verwenden, wie es das neapolitanische Rezept verlangt.
Es gibt auch eine römische Variante, die neben Fior di Latte auch die Zugabe von Sardellen vorsieht.
Um ein gutes, heißes Frittiergut zu genießen, empfehle ich nicht, die Mozzarella in Carrozza bereits gekocht aufzubewahren.
Sie könnten die bereits panierten Mozzarella in Carrozza für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren oder sie einfrieren, um sie dann bei Bedarf in heißem Öl zu frittieren.
Perfekt zu genießen mit einem guten Glas frischem Bier!