Die Mürbeteig-Sfogliatelle mit Ricotta sind köstliche Süßspeisen, die aus einer äußeren Hülle von Mürbeteig und einer Füllung aus Grießcreme, Ricotta und kandierten Früchten bestehen.
Sie sind wirklich lecker mit ihrem unverwechselbaren Aroma und Geschmack, perfekt für Frühstück, Snack oder als Zwischenmahlzeit, wenn Sie sich eine süße Pause gönnen möchten. Genießen Sie sie noch lauwarm, da sie dann das Aroma besser entfalten.
Die Sfogliatelle sind typische neapolitanische Süßspeisen, die in allen Konditoreien und Bars erhältlich sind. Es gibt zwei Versionen: die „ricce“, die mit einem langen Blätterteigverfahren hergestellt werden, und die „frolle“, diese Version.
Die Mürbeteig-Sfogliatelle sind einfach auch zu Hause zu machen, denken Sie daran, dass es wichtig ist, Qualitätsprodukte auszuwählen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Daher ist es notwendig, große Sorgfalt bei der Auswahl des Mehls, der Ricotta und der kandierten Früchte walten zu lassen. Ich habe meine hausgemachten Orangenschalen verwendet.
SIE KÖNNTEN AUCH AN DIESEN REZEPTEN INTERESSIERT SEIN

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 kleine Stücke
- Küche: Italienisch
Zutaten für Mürbeteig-Sfogliatelle mit Ricotta
- 180 g Mehl 00
- 110 g Butter
- 80 g Puderzucker
- 2 mittelgroße Eigelb
- 1 geriebene Zitronenschale
- 1 Vanilleschote (oder 2 Tropfen flüssig)
- 1 Prise Salz
- 300 g Schafricotta (oder Kuhmilch)
- 130 g Puderzucker
- 200 ml Wasser
- 60 g Grieß
- 1 kleines Ei
- 1 Prise Salz
- 2 Prisen Zimt
- nach Geschmack Kandierte Orangenschalen
- nach Geschmack geriebene Orangenschale
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Nudelholz
- 1 Spritzbeutel
- 1 Form
Zubereitung für Mürbeteig-Sfogliatelle mit Ricotta
Für die Zubereitung der Mürbeteig-Sfogliatelle mit Ricotta und kandierten Früchten beginnen Sie mit der Zubereitung des Mürbeteigs. Aus diesen Mengen ergeben sich 8 kleine Halbkugeln. Für mehr Portionen verdoppeln oder verdreifachen Sie die Mengen.
Zubereitung Mürbeteig:
Geben Sie das Mehl, den Puderzucker und die geriebene Schale der Bio-Zitrone in die Schüssel der Küchenmaschine und beginnen Sie bei Geschwindigkeit 2 zu arbeiten. Fügen Sie die in Stücke geschnittene Butter bei Raumtemperatur hinzu, parfümieren Sie mit Vanille und arbeiten Sie weiter, bis Sie eine krümelige Masse erhalten. Fügen Sie die Eigelbe und eine Prise Salz hinzu und arbeiten Sie weiter, bis der Teig kompakt ist.
Formen Sie einen Laib, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie oder Backpapier und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Zubereitung der Füllung:
Gießen Sie das Wasser in einen kleinen Topf mit Zimt und Salz und bringen Sie es zum Kochen. Fügen Sie den Grieß langsam hinzu und kochen Sie ihn bei schwacher Hitze 5-6 Minuten lang, dabei ständig mit einem Holzlöffel umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Nach dem Kochen die Mischung in einem breiten Behälter abkühlen lassen.
Geben Sie alles in eine Schüssel, fügen Sie den Puderzucker, den gesiebten Ricotta und die geriebene Orangenschale hinzu, mischen Sie alles gut durch, dann fügen Sie das Ei hinzu, mischen Sie gut und fügen Sie schließlich die in Stücke geschnittene kandierte Orange hinzu.Zubereitung der Sfogliatelle:
Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank, rollen Sie ihn auf etwa 2 mm Dicke aus und stechen Sie mit einem Ausstecher viele Scheiben aus, die sich an die Größe der Halbkugeln anpassen, und legen Sie die Silikon-Halbkugelformen aus, die zuvor mit einem ölgetränkten Tuch abgewischt wurden.Füllen und befüllen Sie die Sfogliatelle mit Hilfe eines Löffels oder eines Spritzbeutels. Schneiden Sie mit einem kleineren Ausstecher weitere Mürbeteigscheiben aus, decken Sie sie ab, schneiden Sie den überschüssigen Teig ab und versiegeln Sie die Ränder der Sfogliatelle gut.
Backen Sie sie in einem vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft für etwa 15/20 Minuten, stellen Sie die Form in die Mitte des Ofens.
Nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie mindestens 15-20 Minuten abkühlen, dann nehmen Sie die Sfogliatelle vorsichtig heraus, bestreuen Sie sie mit Puderzucker und servieren Sie sie.
Tipps und Varianten
Tipps: Wenn Sie keine Halbkugelform haben, können Sie die Sfogliatelle von Hand machen, indem Sie eine Scheibe füllen, mit der anderen bedecken und dann gut mit den Händen schließen und pressen, indem Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Die Füllung der Mürbeteig-Sfogliatelle bietet viele Varianten: Anstelle der kandierten Früchte können Schokoladentröpfchen hinzugefügt werden, oder Sie können die Füllung mit Orangencreme und Ricotta zubereiten, anstelle von Grieß, oder auch den Ricotta ersetzen.
In diesem Artikel sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.