Mürbeteigkuchen mit Ricotta, Schokolade und Zimt

Der Mürbeteigkuchen mit Ricotta, Schokolade und Zimt ist ein köstlicher Kuchen aus Mürbeteig mit einer weichen Füllung aus Ricotta und Schokoladentropfen, aromatisiert mit Zimt und geriebener Orangenschale.

Es ist ein traditioneller Kuchen, der zu jeder Gelegenheit perfekt ist, ideal als Dessert, für den Nachmittagstee oder das Frühstück. Ich versichere Ihnen, er wird schnell verschwinden.
Das Rezept kann mit Schafs- oder Kuhmilch-Ricotta zubereitet werden, wichtig ist, dass er trocken ist.

Die Schokoladentropfen, der Zimt und die geriebene Orangenschale machen die Ricottacreme noch köstlicher, aber wenn gewünscht, kann man auch Rum, Rosinen oder weiße Schokolade anstelle von dunkler Schokolade hinzufügen.

Lassen Sie uns jetzt sehen, wie man dieses köstliche Dessert zubereitet.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Rezepte

Mürbeteigkuchen mit Ricotta, Schokolade und Zimt
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den Mürbeteigkuchen mit Ricotta, Schokolade und Zimt

  • 300 g Mehl 00
  • 1 Eier (ganz)
  • 1 Eigelb
  • 170 g Butter
  • 150 g Puderzucker
  • je nach Bedarf Orangenschale (gerieben)
  • 1 Prise Backpulver
  • 400 g Schafs-Ricotta
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Eigelbe
  • 100 g Dunkle Schokoladentropfen
  • je nach Bedarf Geriebene Orangenschale
  • 2 Teelöffel Zimtpulver

Werkzeuge

  • Nudelholz
  • Kuchenform 24-26 cm
  • 1 Ofen

Zubereitung für den Mürbeteigkuchen mit Ricotta, Schokolade und Zimt

  • Bereiten Sie den Mürbeteig zu, indem Sie das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte Zucker, Eier, Butter in Stücken, Backpulver und die geriebene Orangenschale hinzufügen.

  • Verarbeiten Sie den Mürbeteig schnell, bis ein Teigball entsteht, und lassen Sie ihn dann eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen, eingewickelt in Frischhaltefolie.

  • Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Ricotta-Füllung vor.
    Verarbeiten Sie den Ricotta im Thermomix oder in einem Mixer mit den Eigelben, geriebener Orangenschale und Puderzucker, kurz mixen, um die Zutaten gut zu vermischen.

  • Gut mischen und den Zimt sowie die dunklen Schokoladentropfen hinzufügen. Rollen Sie den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und lassen Sie etwas Teig für die Streifen beiseite.

  • Fetten Sie eine Kuchenform ein und legen Sie den Mürbeteig hinein, stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein und geben Sie dann die Ricottacreme und die Schokoladentropfen darauf.
    Entfernen Sie den überschüssigen Teig und glätten Sie die Creme mit einem Spatel.

    Mürbeteigkuchen mit Ricotta, Schokolade und Zimt
  • Schneiden Sie mit einem Pizzaschneider lange Streifen, legen Sie sie auf den Kuchen, um Rauten zu bilden.
    Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30-40 Minuten.
    Dies hängt von der Leistung Ihres Ofens ab.

  • Stellen Sie die Kuchenform in die untere Ebene des Ofens und backen Sie sie etwa 15 Minuten lang, dann verschieben Sie sie in die mittlere Ebene und backen Sie weiter, nach etwa 10 Minuten überprüfen Sie den Kuchen, wenn er gut gebräunt ist, nehmen Sie ihn heraus, andernfalls backen Sie weiter, bis er gut durchgebacken ist.

  • Wenn der Mürbeteigkuchen mit Ricotta, Zimt und Schokoladentropfen gut durchgebacken ist, schalten Sie den Ofen aus, öffnen Sie die Tür, lassen Sie die heiße Luft entweichen und lassen Sie ihn abkühlen.

  • Wenn er gut abgekühlt ist, können Sie Puderzucker darüber streuen, lassen Sie ihn vor dem Servieren ruhen, es wäre vorzuziehen, ihn am nächsten Tag zu servieren, um eine bessere Harmonisierung der Aromen zu erreichen.
    Der Kuchen wird am nächsten Tag weicher und fester.

  • Für andere Rezepte zu Mürbeteigkuchen klicken Sie hier

    Mürbeteigkuchen mit Ricotta, Schokolade und Zimt

Anna empfiehlt…

Der Ricotta-Mürbeteigkuchen kann mit Schafs- oder Kuhmilch-Ricotta zubereitet werden.
Die dunklen Schokoladentropfen können durch Milchschokoladentropfen ersetzt werden, nach Belieben können Likör oder Rosinen hinzugefügt werden.

Der Kuchen sollte im Kühlschrank aufbewahrt, in Frischhaltefolie abgedeckt, und innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden.
Lassen Sie ihn eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen, bevor Sie ihn servieren.

HINWEISE

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog