Muffins mit Haselnuss- und Pistaziencreme

Die Muffins mit Haselnuss- und Pistaziencreme sind weiche und leckere kleine Kuchen mit einem gemischten Kern aus Haselnuss- und Pistaziencreme, ein einziger Teig mit zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Diese einfachen kleinen Kuchen sind wirklich sehr gut und duftend, sie sind perfekt für jede Gelegenheit, zum Frühstück oder zum Nachmittagstee, hervorragend auch mit einer guten Tasse heißem Tee zu genießen.

Die Muffins mit cremigem Kern sind also perfekt für jede süße Pause des Tages, und das Rezept, um sie zuzubereiten, ist wirklich sehr einfach, es dauert nur wenige Minuten, da der Teig schnell ohne großen Aufwand zubereitet wird!
Das Geheimnis für perfekte Muffins wie die amerikanischen ist, sehr wenig zu mischen, der Teig sollte klumpig sein, je mehr man arbeitet, desto weniger flauschig werden sie!

Notieren Sie sich das Rezept und bereiten Sie sie auch vor, Sie können sie immer personalisieren und auch mit anderen Cremes oder Marmeladen füllen!
Welchen Geschmack bevorzugen Sie, Haselnuss oder Pistazie!…Ich liebe beide!

DIESE REZEPTE KÖNNTEN SIE INTERESSIEREN

Muffins mit Haselnuss- und Pistaziencreme
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Muffins mit Haselnuss- und Pistaziencreme

  • 250 g Weizenmehl 00
  • 180 g Milch
  • 70 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • Eine halbe Zitronenschale (gerieben)
  • Eine halbe Tütchen Backpulver für Süßspeisen
  • 6 Teelöffel Haselnusscreme
  • 6 Teelöffel Pistaziencreme
  • nach Bedarf Pistazienkörner
  • nach Bedarf Haselnusskörner

Werkzeuge

Die Muffinformen finden Sie hier
Sie können auch eine einzelne 12er-Backform, die Sie hier finden verwenden.

  • Schüssel
  • Holzlöffel
  • 2 Muffinformen
  • 12 Papierförmchen (aus Papier)
  • Ofen

Zubereitung der Muffins mit Haselnuss- und Pistaziencreme

  • In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker verrühren, die weiche Butter und die geriebene Zitronenschale hinzufügen, alles gut vermischen, dann die Milch dazugeben, schließlich das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen, mit dem Holzlöffel umrühren, ohne den Teig zu sehr zu bearbeiten.

  • Nehmen Sie zwei Muffinformen (ich habe sie hier gekauft) und legen Sie die Förmchen in die Formen.
    Füllen Sie jedes Förmchen mit einem halben Schöpflöffel Teig, füllen Sie die Hälfte der Muffins mit Haselnusscreme und die andere Hälfte mit Pistaziencreme.

  • Decken Sie jeden Muffin mit einem weiteren Schöpflöffel Teig ab.
    Streuen Sie auf die Oberfläche die Pistazienkörner bei den Muffins mit Pistaziencreme und die Haselnusskörner bei denen mit Haselnusscreme.

    Muffins mit Haselnuss- und Pistaziencreme
  • Backen Sie die Muffins im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 20 Minuten, bei Umluft stellen Sie ihn auf 170°C ebenfalls für 20 Minuten.
    Wenn Sie größere Förmchen benutzen, verlängern Sie die Backzeit um 5 Minuten.

  • Nehmen Sie die Muffins mit Haselnuss- und Pistaziencreme aus dem Ofen, entfernen Sie das Förmchen von der Form und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen, nach Belieben können Sie auch mit Puderzucker bestäuben!

  • Hier sind die Muffins bereit zum Servieren, lecker, weich, cremig mit Zitronenduft!

    Muffins mit Haselnuss- und Pistaziencreme

Tipps und Varianten

Die Muffins halten sich perfekt 3-4 Tage in einer Glasglocke oder in einer luftdichten Schüssel.
Um zu verhindern, dass die Cremes nach unten sinken, geben Sie sie immer in den oberen Teil des Förmchens oder frieren Sie die Cremes vorher in kleinen Löffeln ein, sie schmelzen beim Backen für einen cremigeren Effekt.
Nach Belieben können Sie die Muffins auch mit anderem nach Ihrem Geschmack füllen.
VERSUCHEN SIE AUCH DIESE MUFFIN-REZEPTE HIER
Dieser Artikel enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.

Hinweise

Hinweise

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog