Die orangen-duftenden Brioche-Zöpfe sind sehr weiches und flauschiges Hefegebäck, das aussieht wie eine goldene und glänzende Wolke und wirklich unwiderstehlich ist!
Die Brioche-Zöpfe sind eine hervorragende Idee für das Frühstück oder die Brotzeit der ganzen Familie, perfekt, um sie allein zu genießen oder mit Creme oder Marmelade zu füllen.
Es ist ein einfaches Rezept, das jedoch Zeit erfordert, aber die Zufriedenheit wird immens sein: Die Schönheit und der köstliche Duft dieser Brioches werden euch überraschen!
Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie man hervorragende Brioche-Zöpfe zubereitet.
SIE KÖNNTEN AUCH AN DIESEN REZEPTEN INTERESSIERT SEIN

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für die orangen-duftenden Brioche-Zöpfe
- 500 g Mehl 0
- 150 g Zucker
- 2 Eier (mittelgroß)
- 10 g frische Bierhefe (oder 100 g. Sauerteig)
- 150 g Butter
- 150 g teilentrahmte Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Orangenschale (gerieben)
- Halbe Ampulle Orangengeschmack
- 1 kleines Ei (zum Bestreichen)
- n.B. Rohrzucker
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- Backpapier
- 2 Backbleche
- 1 Pinsel
- 1 Ofen
Schritte für die orangen-duftenden Brioche-Zöpfe
Für ein gutes Gelingen der Brioche-Zöpfe muss der Teig lange bearbeitet werden, daher empfehle ich eine Küchenmaschine, alternativ in einer Schüssel von Hand, aber geben Sie alle Ihre Kraft hinein.
In der Rührschüssel der Küchenmaschine mit dem K-Haken beginnen Sie die Bierhefe oder den Sauerteig mit der Milch aufzulösen, stellen Sie die Maschine auf Geschwindigkeit 2, dann fügen Sie den Zucker hinzu, die beiden Eier bei Raumtemperatur, die geriebene Orangenschale und die Ampulle, arbeiten Sie ein paar Minuten lang, dann ersetzen Sie den Haken durch den Knethaken.Arbeiten Sie weiter, indem Sie das gesiebte Mehl und das Salz hinzufügen. Wenn die Masse relativ kompakt ist, fügen Sie nach und nach die weiche Butter hinzu, warten Sie, bis ein Teil absorbiert ist, bevor Sie den nächsten hinzufügen.
Arbeiten Sie mit der Küchenmaschine etwa 10/15 Minuten, bis der Teig schön seidig und gehakt aussieht.
Verlagern Sie den Teig in eine Schüssel oder lassen Sie ihn direkt in der Rührschüssel, bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur aufgehen, bis er sein Volumen verdreifacht hat,etwa 8-9 Stunden mit Sauerteig und 3-4 Stunden mit Bierhefe, das hängt auch von der Temperatur der Umgebung ab. Wenn es warm ist, geht es schneller, andernfalls dauert es länger.Wenn Sie Sauerteig verwenden, empfehle ich, den Teig abends zu machen und die Zöpfe am nächsten Morgen zu verarbeiten.
Nach der Gehzeit nehmen Sie Teigstücke mit gleichem Gewicht (ca. 100 g) und formen daraus Kugeln, die gut gerundet werden, dann mit einem Teigschneider in 3 Teile teilen.
Formen Sie Stangen, verbinden und flechten Sie sie, um Zöpfe zu formen, fahren Sie so fort, bis der Teig aufgebraucht ist.Legen Sie die Zöpfe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie nochmals gehen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.
Das hängt auch von der Temperatur im Haus ab, etwa 1 bis 2 Stunden.Wenn die Zöpfe schön aufgegangen sind, bestreichen Sie sie mit geschlagenem Ei und bestreuen Sie sie mit Rohrzucker.
BACKEN
Legen Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Zöpfe bei 180° Umluft für etwa 15 -18 Minuten, sobald sie anfangen zu färben, holen Sie sie heraus, lassen Sie sie abkühlen und bestäuben Sie sie nach Belieben mit Puderzucker.
Für weitere Rezepte von Pan Brioche klicken Sie hier.
Tipps und Varianten
Die Zöpfe bleiben auch am nächsten Tag weich, für einen knackigeren Effekt empfehle ich, sie kurz im Ofen zu erwärmen, sie werden wie frisch gebacken aussehen!
Servieren Sie sie so, wie sie sind, oder gefüllt mit Nutella oder Marmelade.
Die Zöpfe können nach dem Backen eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Hinweise
Aktivieren Sie die Push-Benachrichtigungen, um meine Rezepte kostenlos auf Ihrem Smartphone zu erhalten, das Formular finden Sie oben rechts.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat, teilen Sie es auf Ihrem Profil und laden Sie Ihre Freunde ein, meinen Blog zu besuchen, für Updates werden Sie Fan meiner Seite
facebook. Instagram Pinterest twitter YouTube
Für weitere Rezepte gehen Sie zurück auf die HOME und blättern Sie im Rezeptbuch
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Zöpfe mit Zitrone aromatisieren?
Ja, natürlich, einfach mit Zitronenschale oder Zitronenampulle oder Vanille ersetzen, was Ihnen am besten gefällt.
Kann ich die Zöpfe füllen?
Sie können sie in der Mitte aufschneiden und mit Creme, Konfitüre oder Marmelade füllen.