Pfannkuchen mit Ahornsirup und Obst

Die Pfannkuchen mit Ahornsirup und Obst sind köstliche süße Pfannkuchen, weich, einfach und schnell zuzubereiten. Sie werden in einer kleinen Pfanne auf dem Herd gebacken, dann serviert und mit Ahornsirup und frischen Früchten garniert.

Ich habe sie unzählige Male zum Frühstück zubereitet, sie sind auch zum Nachmittagskaffee hervorragend. Ich habe verschiedene Füllungen verwendet und sie wurden immer von allen geschätzt.
Wie bei jedem Rezept gibt es verschiedene Varianten von Pfannkuchen, aber dies ist das originale amerikanische Rezept nur mit Ahornsirup und Obst. Im Artikel finden Sie auch Varianten zum Füllen mit Honig, Joghurt, Schokolade, die Wahl liegt bei Ihnen, je nach Ihrem Geschmack.

Für die Zubereitung der Pfannkuchen kann man eineAntihaftform für Pfannkuchen mit runden Formen verwenden oder einfach eine einfache Antihaftpfanne.

FOLGENDE REZEPTE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Pfannkuchen mit Ahornsirup und Obst
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Pfannkuchen mit Ahornsirup und Obst

  • 200 g Weizenmehl Type 00
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 30 g Zucker
  • 30 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Weißweinessig
  • 1 Prise Salz
  • nach Bedarf Butter (zum Braten (Pfännchen)
  • nach Bedarf Ahornsirup
  • nach Bedarf frisches Obst (Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren)
  • 1 Zweig Minze

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Handmixer
  • 1 Schöpfkelle
  • 1 Pfanne

Schritte für die Pfannkuchen mit Ahornsirup und Obst

  • Trennen Sie die Eigelbe von den Eiweißen; schlagen Sie die Eiweiße in einer Schüssel mit einem Schneebesen steif und stellen Sie sie beiseite.
    In einer anderen Schüssel die Flüssigkeiten gut vermengen: Eigelbe, geschmolzene Butter oder, wenn Sie es vorziehen, Pflanzenöl, Milch und Essig hinzufügen, mit einem Hand- oder Elektroschneebesen verarbeiten.
    Separat das Mehl mit dem Backpulver sieben, Salz und Zucker hinzufügen und gut vermischen.
    Die trockenen Zutaten zu den flüssigen Zutaten geben, wenige Sekunden mit dem Hand- oder Elektroschneebesen rühren.
    Zum Schluss die Eiweiße vorsichtig mit einem Spatel unterheben, dabei langsame Bewegungen von unten nach oben machen, um sie nicht zu entlüften.

    Der Teig für die Pfannkuchen sollte weich, flüssig, reichhaltig und nicht zu flüssig sein.

  • Nehmen Sie eine Pfanne für Pfannkuchen oder eine normale Antihaftpfanne, fetten Sie den Boden mit Butter ein, indem Sie ein Papiertuch verwenden.
    Wenn die Pfannkuchenform heiß ist, füllen Sie die runden Formen mit einem Schöpflöffel, das Kochen sollte auf niedriger Flamme erfolgen, sonst brennen sie außen.
    Backen Sie weniger als 1 Minute auf jeder Seite, wenn sich auf der Oberfläche Blasen bilden, drehen Sie den Pfannkuchen mit einem kleinen Spatel auf die andere Seite und setzen Sie das Backen fort.
    Die Oberfläche sollte außen goldbraun sein, aber sie müssen innen gut durchgebacken sein.
    Das gleiche Verfahren können Sie auch mit einer Pfanne machen, indem Sie ein oder zwei Stücke gleichzeitig backen.
    Setzen Sie das Backen der Pfannkuchen fort, bis der Teig aufgebraucht ist. Während Sie sie backen, legen Sie sie mit Abstand voneinander, sie werden am Ende gestapelt und garniert.

    Pfannkuchen mit Ahornsirup und Obst
  • Sobald sie fertig sind, arrangieren Sie die zu servierenden Pfannkuchen auf verschiedenen Tellern, das Originalrezept verlangt, dass sie mit Ahornsirup serviert werden, aber wenn Sie keinen haben, reicht es, ein wenig Honig zu schmelzen, gießen Sie ihn lauwarm darüber und fügen Sie dann nach Belieben frisches Obst und einige Minzblätter hinzu!

    Hier die Version in der Pfanne und auch mit Joghurt serviert!

    Pfannkuchen mit Ahornsirup und Obst
  • Pfannkuchen mit Ahornsirup und Obst

Aufbewahrung, Tipps und Varianten

Die Pfannkuchen halten sich 2-3 Tage perfekt in Plastiktüten bei Raumtemperatur, garnieren Sie sie erst vor dem Servieren.
Sie können die Pfannkuchen auch mit dunkler Schokolade, Käse, Erdnussbutter, Joghurt, Eis, Marmelade, Nutella servieren, die Wahl liegt bei Ihnen, es gibt viele Varianten!
Die Anzahl der Pfannkuchen hängt auch von der Größe der Form ab.
Sie können sie auch größer machen, füllen und aufrollen.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog