Ich wollte diese Kekse schon lange machen, endlich habe ich es dieses Jahr versucht, sie sind wirklich köstlich zum Verzehr, sowohl weich als auch hart zum Eintauchen, ich bevorzuge die harten Zahnknacker, die sich hervorragend zum Knabbern eignen!
Hier sind die Roccocò neapolitanische Weihnachtskekse einfache gewürzte Donuts mit Mandeln und Haselnüssen, ein einzigartiger Geschmack und Aroma.
Sie sind Süßigkeiten, die zu Weihnachten zubereitet werden, auch als Geschenk zusammen mit anderen traditionellen Süßigkeiten hervorragend geeignet.
Das Merkmal diesesKekses ist der sehr reiche und gewürzte Teig wegen des Pistons, also eine Mischung aus Aromen wie Zimt, Muskatnuss und Nelken, Sternanis, Koriander und anderen Gewürzen, veredelt mit Mandeln, aber ich habe auch Haselnüsse und Zitrusschalen hinzugefügt.
Ich habe einige Änderungen im Vergleich zum traditionellen Originalrezept vorgenommen und das Ergebnis war großartig.
Jetzt sehen wir, wie sie zubereitet werden!
DIESE REZEPTE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für die Roccocò Kekse
- 500 g Mehl 00
- 300 g Zucker
- 150 g geröstete Mandeln (mit Haut)
- 100 g geröstete Haselnüsse
- 2 Schalen von Orangen (gerieben)
- 1 Schale von Mandarine (gerieben)
- 100 g Wasser
- 50 g Saft von Orange und Mandarine
- Halber Teelöffel Pisto
- Halber Teelöffel Backammoniak für Süßigkeiten
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 1 Schüssel
- 2 Backbleche
- 1 Ofen
- 1 Küchenmaschine
Schritte Roccocò Kekse
Um die Roccocò zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Rösten der Mandeln mit Haut und der Haselnüsse.
Legen Sie sie auf ein Backblech und stellen Sie sie in den vorgeheizten Ofen bei 180° für etwa 5 Minuten.
Einmal geröstet, nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie kurz abkühlen und geben Sie dann nach und nach eine Portion in einen Mixer, pürieren Sie einen Teil sehr fein, einen Teil grober.
Den Teig können Sie entweder mit der Hand in einer Schüssel oder mit der Küchenmaschine zubereiten.
Wenn Sie keinen fertigen Pisto finden Mischen Sie 12 g Zimt, 2 g Muskatnuss, 2 g Pfeffer, 2 g Nelken, 2 g Koriander, 2 g Sternanis; aus dieser Mischung erhalten Sie 2 Teelöffel)
Geben Sie das Mehl, den Pisto, den Zucker und das Ammoniak in den Behälter, dann fügen Sie die Zitrusschalen, die leicht gebrochenen Mandeln und Haselnüsse (nicht vollständig zerkleinert) und schließlich das Wasser und den Zitrussaft bei Raumtemperatur hinzu.
Schalten Sie die Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit ein oder beginnen Sie mit einem Löffel von der Mitte aus zu rühren, dann arbeiten Sie von Hand weiter, bis Sie einen weichen und nicht klebrigen Teig erhalten.
Nehmen Sie vom Teig Stücke und formen Sie einen Stab von etwa 10 cm Länge mit einem Durchmesser von 1,5 cm. Schließen Sie ihn, um einen Donut zu formen, und machen Sie so weiter, bis der ganze Teig verbraucht ist.
Legen Sie die Donuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, mit Abstand zueinander, dann bestreichen Sie die Oberfläche mit Eigelb
ROCCOCÒ BACKEN
Backen Sie die Roccocò-Kekse im vorgeheizten, belüfteten Ofen bei 180° für etwa 18-20 Minuten.
Lassen Sie sie abkühlen und servieren Sie dann die weichen Roccocò.Wenn Sie harte, knusprige Roccocò zum Eintauchen bevorzugen, senken Sie die Temperatur auf 150° und verlängern Sie die Backzeit um weitere 15 Minuten.
Lassen Sie sie immer abkühlen, bevor Sie die Kekse servieren.
Aufbewahrung, Tipps und Varianten
Die Roccocò-Kekse halten sich etwa 10 Tage gut in einer luftdicht verschlossenen Dose.
Wenn Sie dunklere Kekse bevorzugen, können Sie einen Esslöffel Kakaopulver hinzufügen.
Sie können immer etwas Zitronat oder gemahlene kandierte Orangenschale hinzufügen.
Die harten Kekse sind auch in Likörwein getaucht hervorragend.
In diesem Artikel sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich nur Mandeln verwenden?
Ja, natürlich, das Originalrezept sieht nur Mandeln vor, ich habe Haselnüsse hinzugefügt, um einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.