Weihnachten steht vor der Tür und die Idee, etwas Leckeres und Eindrucksvolles auf den Tisch zu bringen, gefällt fast jedem, besonders wenn es sich um ein einfaches und schnelles Rezept handelt.
Der salzige Blätterteigstern mit Zucchinipesto, Käse und Provola ist eine sehr schmackhafte Vorspeise, die sich auch perfekt als Tischdekoration eignet, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt ist und immer einen großartigen Eindruck auf dem Tisch macht.
Es ist ein sehr einfaches Rezept, man braucht nur zwei fertige Blätterteigrollen, die gefüllt, geschnitten und zu Spitzen gedreht werden, sodass sie einen schönen sternförmigen Kuchen ergeben, der perfekt für die Weihnachtszeit ist.
Ich habe den Blätterteig mit einem Zucchini-Basilikum-Pesto gefüllt und ihn auch mit Schinken- und Provolascheiben bereichert, aber ihr könnt hineinlegen, was euch am besten gefällt.
Hier ist das vollständige Rezept mit allen Schritten, und wenn es euch gefällt, probiert es auch aus!
DIESE BLÄTTERTEIG-REZEPTE KÖNNTEN EUCH AUCH INTERESSIEREN

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für den salzigen Blätterteigstern mit Zucchinipesto
- 2 Rollen Blätterteig (rund)
- 60 g Provola
- 4 Scheiben gekochter Schinken
- 2 Zucchini
- 1 Zehe Knoblauch
- 30 g Basilikum
- 30 g Pinienkerne
- 30 g Olivenöl
- 3 Esslöffel Parmesan (gerieben)
- nach Belieben Salz
- 1 Ei (klein, zum Bestreichen)
- nach Belieben gemischte Samen (Mohn – Kürbis)
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Stabmixer
- 1 Kleine Schüssel
- 1 Pizzaschneider
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Pinsel
- 1 Ofen
Schritte für den Stern
Zwei Zucchini waschen und in Scheiben schneiden, in einer Pfanne mit etwas Öl und einer Knoblauchzehe für wenige Minuten anbraten, 4 Esslöffel Wasser hinzufügen, eine Prise Salz und für ungefähr Minuten blanchieren.
Basilikum waschen und trocknen.
Die blanchierten Zucchini, Basilikum, Pinienkerne, Öl, eine Prise Salz und den Käse in den Mixerbecher geben und gut mixen, bis es cremig wird.
Eine Blätterteigscheibe ausrollen, das Zucchini-Basilikum-Pesto gleichmäßig verteilen, dabei einige Zentimeter vom Rand frei lassen, Schinken- und Provolascheiben darauf legen und dann mit der anderen Blätterteigscheibe abdecken, die Ränder gut verschließen, indem man sie mit den Zinken einer Gabel eindrückt.
Eine kleine Schüssel oder ein Glas in die Mitte stellen, ohne zu stark zu drücken, und den Blätterteig mit einem Messer oder Pizzaschneider zuerst in 4 Kreuzschnitte, dann 4 seitliche Schnitte zwischen den Kreuzschnitten und dann weitere 8 Schnitte machen, um 16 gleichmäßige Stücke zu erhalten.Zwei Enden zusammennehmen, jeweils zweimal nach außen drehen und schließlich die Enden miteinander verbinden, um eine Spitze zu formen, mit den Händen gut modellieren, um 8 doppelte Endspitzen zu erhalten.
Die zentrale Schüssel entfernen, das Ei verquirlen und den Stern bestreichen, die zentrale Partie mit den gemischten Samen bestreuen.
Den salzigen Blätterteigstern mit Zucchini im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 10 Minuten backen, die Temperatur dann auf 180°C senken und für weitere 20 Minuten backen.
Die Backzeit kann je nach Leistung Ihres Ofens um ein paar Minuten variieren.
Wenn der Stern goldbraun und gut durchgeblättert ist, ist er servierbereit.
Den salzigen Stern aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren!
Aufbewahrung
Der Blätterteigstern sollte am selben Tag verzehrt werden, kann aber für 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei er an Knusprigkeit verliert. Vor dem Servieren kurz im Ofen erwärmen.
Variationen
Der Stern kann nach Belieben gefüllt werden, z. B. mit Frischkäse, Gemüse oder anderen Zutaten.
Auch die süße Variante mit Haselnusscreme ist köstlich.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was, wenn mir das Zucchinipesto nicht schmeckt?
Der Stern kann mit pürierten Spinat und Ricotta, oder mit anderem Frischkäse, Schinken oder Lachs gefüllt werden. Auch eine Pizza-Variante mit Tomaten und Käse ist möglich.
Wie mache ich die süße Variante?
Füllen Sie den Stern mit Haselnusscreme und gehackten Haselnüssen, oder mit Pistaziencreme und Granulat, Marmelade oder Konfitüre. Sie haben die Wahl.