Salziger Osterhefekuchen mit Käse und Salami

Der salzige Osterhefekuchen mit Käse und Salami ist ein einfacher, aber weicher und schmackhafter rustikaler Kuchen, dank der Präsenz von Käse und Aufschnitt, die sich perfekt im Teig vermischen, perfekt für das Osteressen und das Picknick am Ostermontag.

Es ist ein hoher und flauschiger Kuchen wie ein Panettone, enthält weder Eier noch Milch, sondern wird einfach aus einem Teig aus Wasser, Mehl, Hefe und Öl hergestellt.

 Er ist ein Hefekuchen, der zu jeder Gelegenheit passt, für Buffets, Vorspeisen und ist außerdem eine ausgezeichnete Lösung, um Reste von Aufschnitt, Käse oder anderen Zutaten nach Ihrem persönlichen Geschmack zu verwerten.

Ostern und Ostermontag stehen vor der Tür, notieren Sie sich das Rezept und bereiten Sie diesen köstlichen und flauschigen, einfachen und schmackhaften Hefekuchen zu!

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

Salziger Osterhefekuchen mit Käse und Salami
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den Hefekuchen

  • 400 g Weizenmehl Typ 0
  • 100 g Weizenmehl Typ 1
  • 200 ml Wasser
  • 50 ml Olivenöl
  • 10 g Hefe
  • 15 g Salz
  • 100 g gemischte Käsesorten
  • 200 g Salami

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Mixer
  • 1 Backform
  • 1 Ofen

Schritte für den Hefekuchen

  • In einer Küchenmaschine oder einer Schüssel von Hand, die Hefe mit dem Wasser auflösen und nach und nach die Mehle gut einarbeiten, die Geschwindigkeit auf 3 schalten, weiter das Öl hinzufügen und weiterarbeiten, bis ein kompakter Teig entsteht, schließlich das Salz hinzufügen, weiterarbeiten, entweder von Hand oder mit der Maschine, bis der Teig gut verknetet ist.

    Falls nötig, weiteres Mehl verwenden, es kann auch gemahlenes Grieß verwendet werden, die Grammzahl variiert je nach Marke, dem verwendeten Mehl und der enthaltenen Feuchtigkeit, manchmal nimmt es mehr auf, manchmal weniger, man passt es nach Augenmaß an, der Teig soll weich, aber nicht klebrig sein. Wenn bereit, den Teig nehmen und mit den Händen zu einem Ball formen, abdecken und etwa 2 Stunden gehen lassen.

    Salziger Osterhefekuchen mit Käse und Salami
  • In der Zwischenzeit den Salami und den Käse in den Mixer geben und grob zerkleinern, man kann es auch manuell mit einem guten scharfen Messer machen.
    Man kann den Lieblingskäse verwenden, von Provola bis Scamorza, Provolone sowie auch Schinken, Speck und Salami.
    Falls Reste im Kühlschrank sind, verwenden Sie diese!

    Nach den zwei Stunden den Teig wieder aufnehmen, den zerkleinerten Salami und Käse gut einarbeiten, alles gut verarbeiten, einen schönen glatten Ball formen, in die mit Öl gefettete Form legen, mit Öl beträufeln und bis zur Verdopplung aufgehen lassen.
    Die Gehzeiten variieren je nach Raumtemperatur, etwa weitere 2 knappe Stunden.

  • Den Hefekuchen mit Salami und Käse im vorgeheizten Ofen bei 200° backen, das Blech für die ersten 10 Minuten im unteren Teil des Ofens platzieren, dann auf ein höheres Regal heben und die Temperatur auf 180° senken, man kann sowohl die Umluft- als auch die statische Funktion verwenden.
    Ungefähr 25-30 Minuten backen, nach Augenmaß prüfen, ob er durchgebacken ist, wenn er goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen.

    Salziger Osterhefekuchen mit Käse und Salami
  • Salziger Osterhefekuchen mit Käse und Salami
  • Den Hefekuchen warm und dampfend oder kalt servieren!
    In Scheiben schneiden und mit weiteren Aufschnitten und Käse sowie einem guten Glas Wein servieren.

  • Salziger Osterhefekuchen mit Käse und Salami

Aufbewahrung und Tipps

Den rustikalen Hefekuchen etwa 3 Tage an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, unter einer Glasglocke oder in einem sauberen Tuch eingewickelt.
Wenn Sie möchten, können Sie ihn bereits portioniert einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen.
Aber Sie können ihn sowohl warm als auch kalt servieren: Er ist immer lecker!
Sie können das Rezept personalisieren, indem Sie den Aufschnitt und den Käse nach dem, was Sie zu Hause haben, austauschen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Käsesorten kann ich verwenden?

    Sie können Provola, Scamorza, Provolone, Emmental, Fontina, was Sie bevorzugen, verwenden.

  • Was kann ich außer Salami verwenden?

    Sie können Pancetta, gekochten oder rohen Schinken, Speck oder Mortadella verwenden.

  • Kann ich eine andere Form verwenden?

    Klar, Sie können eine Gugelhupfform oder kleinere Formen auch für Einzelportionen verwenden, aber die Backzeiten ändern sich, wenn sie kleiner und flacher sind, ist die Backzeit kürzer.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog