Schnelle Törtchen mit Mascarponecreme

Die schnellen Törtchen mit Mascarponecreme sind köstliche und einfache Süßigkeiten, perfekt für jede Gelegenheit.

Ein Mürbeteigboden gefüllt mit einer cremigen Mascarpone- und Sahnefüllung in verschiedenen Geschmacksrichtungen, sind mundgerechte Leckerbissen, die von allen geschätzt werden und am Ende eines Essens angeboten werden können.

Ich habe sie vorbereitet und auch zu den Weihnachtssüßigkeiten hinzugefügt, nicht jeder mag die klassischen traditionellen Hefesüßigkeiten, und diese Törtchen wurden sehr geschätzt. Sie können sie auch für Silvester oder jede andere Gelegenheit zubereiten.

Die Törtchen mit Mascarponecreme sind sehr schnell zuzubereiten, abgesehen vom Mürbeteig erfordert die Creme kein Kochen.
Sie können alles am Tag vorher vorbereiten und kurz vor dem Servieren füllen.

PROBIEREN SIE AUCH DIESE VARIANTEN

Schnelle Törtchen mit Mascarponecreme
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8-10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten, Alle Jahreszeiten

Zutaten für die schnellen Törtchen mit Mascarponecreme

  • 250 g Weizenmehl 00
  • 120 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (groß)
  • Halb Teelöffel Backpulver
  • Halbe Orangenschale (gerieben)
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g flüssige Schlagsahne
  • 90 g Puderzucker
  • 4 Esslöffel Kakaopulver
  • 4 Esslöffel Haselnusscreme
  • n.B. Haselnüsse

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Nudelholz
  • 10 Backformen
  • Ofen
  • Schüssel
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Spritzbeutel

Zubereitung der schnellen Törtchen mit Mascarponecreme

  • Für die Zubereitung der Törtchen beginnen Sie mit dem Boden, bereiten Sie also zuerst den Mürbeteig vor.
    Den Teig können Sie von Hand in einer Schüssel oder mit einem einfachen Küchenroboter oder Küchenmaschine herstellen.

  • In den Behälter der Küchenmaschine oder Schüssel geben Sie den Zucker mit der leicht weichen Butter in Stücken, arbeiten Sie die Zutaten für ein paar Minuten bei Geschwindigkeit 2, fügen Sie das Ei, die geriebene Orangenschale und dann das gesiebte Mehl und Backpulver hinzu.

  • Verarbeiten Sie den Teig schnell und mischen Sie die Zutaten gut. Geben Sie ihn auf eine Arbeitsfläche, formen Sie ihn von Hand zu einer Kugel und lassen Sie ihn im Kühlschrank ruhen für etwa 15-20 Minuten.

  • FÜLLUNG
    In der Zwischenzeit bereiten Sie die Füllung der Mascarpone- und Sahnecreme in verschiedenen Geschmacksrichtungen vor:
    einfacher weißer Geschmack mit kandierter Orange, Kakaogeschmack und Haselnussgeschmack.
    Das Verfahren für die Creme finden Sie hier.

  • Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf einem Backpapier zu einer etwa 1 cm dicken Scheibe aus.
    Legen Sie die Backformen mit Backpapier aus, legen Sie den Blätterteig hinein, schneiden Sie den überschüssigen Teig ab und stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein.

    schnelle Törtchen mit Mascarponecreme
  • BACKEN
    Backen Sie die leeren Törtchen in einem bereits vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft für etwa 15-18 Minuten. Richten Sie sich nach der Temperatur Ihres Ofens, nehmen Sie sie heraus, wenn sie gut gebacken und goldbraun sind.
    Lassen Sie die Mürbeteigschalen gut abkühlen, dann füllen Sie sie mit einem Spritzbeutel mit der Mascarponecreme.

  • Bewahren Sie die Törtchen im Kühlschrank auf und servieren Sie sie bei Bedarf.
    Sie können die Creme immer im Kühlschrank aufbewahren und sie einige Minuten vor dem Servieren füllen.
    Verzieren Sie die Törtchen mit Schokoladenglasur, einer Prise Kakaopulver, Haselnüssen und Krokant.

  • schnelle Törtchen mit Mascarponecreme

Tipps und Varianten

Die Törtchen können Sie auch mit unterschiedlichen Cremes nach Ihrem Geschmack füllen.
Sie halten sich im Kühlschrank bedeckt etwa 2 Tage.
Für einen knusprigeren Mürbeteig können Sie nur die Creme im Kühlschrank aufbewahren und sie vor dem Servieren füllen.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog