Die süßen Brötchen gefüllt mit Marmelade und Schokolade sind weiche und köstliche Häppchen, zubereitet mit einem Hefeteig ohne Eier, aber mit Milch, Butter und Zucker, dann gefüllt mit Orangenmarmelade und Schokoladenstückchen – eine perfekte Kombination!
Die süßen Brötchen sind wirklich lecker und duftend, perfekt für Frühstück oder Snack der Großen und Kleinen, begleitet von einer guten Tasse Milch.
Diese kleinen Süßigkeiten sind auch perfekt für ein Buffet oder eine Geburtstagsfeier, süße Häppchen, die man auch mit verschiedenen Füllungen je nach Geschmack zubereiten kann.
Worauf wartet ihr? Lauft in die Küche, um sie nach meinem Rezept zuzubereiten, und nehmt sie zu jeder Gelegenheit mit. Nicht nur die Kleinen, auch die Erwachsenen werden sie schätzen!
DU KÖNNTEST AUCH AN DIESEN REZEPTEN INTERESSIERT SEIN

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die süßen Brötchen gefüllt mit Marmelade und Schokolade
- 400 g Mehl 0
- 200 ml Milch
- 70 g Zucker
- 90 g Butter
- 8 g frische Hefe
- Halbe Orangen- oder Zitronenschale (gerieben)
- q.b. Orangenmarmelade
- q.b. Schokoladenstückchen
- 2 Esslöffel Milch
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Backblech
- 1 Ofen
Schritte für die süßen Brötchen gefüllt mit Marmelade und Schokolade
Für die Zubereitung der süßen Brötchen habe ich die Küchenmaschine benutzt, aber man kann sie auch von Hand kneten.
Im Behälter der Küchenmaschine oder in einer Schüssel die Hefe zerbröseln und mit der Milch auflösen.
Verwendet zu Beginn das K-Blatt für den ersten Teig.
Fügt den Zucker hinzu, mischt und verbindet die Zutaten, indem ihr die Küchenmaschine einschaltet, fügt auch die geriebene Orangenschale hinzu und arbeitet den Teig weiter, indem ihr nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügt, stellt immer die Geschwindigkeit auf zwei und erhöht sie für ein paar Sekunden auch auf drei.
Nehmt das K-Blatt heraus und fügt den Haken hinzu, arbeitet den Teig weiter und fügt zum Schluss die weiche Butter hinzu.
Arbeitet weiter für etwa 8-10 Minuten, bis er gut aufgenommen ist, es sollte ein glatter und elastischer Teig entstehen.
Das gleiche Verfahren kann von Hand mit einem Holzlöffel durchgeführt werden, indem der Teig kräftig bearbeitet wird.
Knetet den Teig mit den Händen und formt einen Laib, wenn nötig, fügt noch ein paar Esslöffel Mehl hinzu, dies hängt von der Feuchtigkeit und der verwendeten Marke ab, manchmal absorbiert es mehr, manchmal weniger.
Lasst den Teig für etwa eine Stunde in einer Schüssel oder in der gleichen Küchenmaschine abgedeckt ruhen.
Nach dem Aufgehen den Teig in gleich große Stücke teilen, ich habe 20 Kugeln gemacht, es hängt jedoch von der gewünschten Größe ab.
Jede Kugel mit etwas Orangenmarmelade und Schokoladenstückchen füllen.
Schließen und zu Kugeln formen, die auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt werden, mit Abstand zueinander.In einem kleinen Schälchen zwei Esslöffel Milch mit 1 Teelöffel Marmelade erwärmen und dann mit einem Pinsel die Oberfläche der Brötchen bestreichen, noch mit Schokoladenstückchen dekorieren.
Im ausgeschalteten Ofen gehen lassen, bis sie ihr Volumen verdoppeln, etwa 1 Stunde.Die süßen Brötchen im bereits vorgeheizten Umluftofen bei 180° etwa 20 Minuten backen.
Das Blech die ersten 10 Minuten in den unteren Bereich des Ofens und die anderen 10 Minuten in die mittlere Schiene stellen.
Die Brötchen aus dem Ofen nehmen, wenn sie gut gebräunt sind, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Anna empfiehlt
Die Brötchen halten sich ein paar Tage in einem Beutel verschlossen, sie können auch eingefroren werden.
Für einen knusprigen Effekt können sie vor dem Füllen im Ofen erwärmt werden.
Fragen und Antworten
Kann ich eine andere Füllung verwenden?
Ja, natürlich. Sie können mit Cremes, Konfitüren oder anderen Füllungen gefüllt werden.
Kann ich die Brötchen nach dem Backen füllen?
Ja, natürlich. Einfach neutral backen und nach dem Backen nach Belieben öffnen und füllen.