Vegetarische Hirsebruschetta

Die vegetarische Hirsebruschetta sind köstliche Vorspeisen oder Snacks, die für jede Gelegenheit geeignet sind, sehr einfach und lecker.

Hirse ist ein altes Getreide, glutenfrei, aber reich an Nährstoffen, daher für Groß und Klein geeignet, insbesondere für diejenigen, die an Zöliakie leiden.

Hirsebruschetta ist eine vollständige und gesunde Mahlzeit, eine perfekte Zubereitung für eine sommerliche Vorspeise oder eine leichte, aber schmackhafte Hauptspeise.

Dann könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und sie nach euren Vorlieben belegen, vegetarisch lassen sie sich in unzähligen Varianten anpassen: Man kann grüne Bohnen, Radieschen, Gurken, Auberginen und jedes andere bevorzugte Gemüse hinzufügen.

Wenn ihr etwas anderes ausprobieren wollt, probiert sie aus, es ist ein einfaches, originelles und leckeres Rezept!

DIESE REZEPTE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Vegetarische Hirsebruschetta
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für die Hirsebruschetta

  • 200 g Geschälte Hirse
  • 1 l Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Oregano
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Große Kartoffel
  • 4 Tomaten
  • 1 Frische Frühlingszwiebel
  • 2 Esslöffel Kapern in Salz
  • 12 Schwarze Oliven
  • nach Belieben Oregano
  • nach Belieben Salz
  • 2 Chilis
  • nach Belieben Basilikum
  • nach Belieben Olivenöl

Werkzeuge

  • 2 Töpfe
  • 1 Rundausstecher
  • 1 Backblech
  • 1 Ofen
  • 1 Backpapier
  • 1 Schüssel

Zubereitung

  • In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Hirse hinzufügen und mit Salz abschmecken, etwa 30 Minuten kochen lassen. Gelegentlich umrühren und abstellen, wenn das gesamte Wasser aufgesogen ist. Um den Vorgang zu erleichtern, können Sie einen Schnellkochtopf verwenden und es in 10 Minuten schnell kochen, dann ablassen.

    Fügen Sie der gekochten Hirse den Oregano und das Öl hinzu, gut umrühren und dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und abkühlen lassen.

  • Die Kapern gut entsalzen, in eine Schüssel geben, mit lauwarmem Wasser bedecken und 10 Minuten einweichen lassen, das Wasser 2-3 Mal wechseln.

    Die Kartoffel schälen, waschen, in Würfel schneiden und in einem Topf mit kaltem Wasser zum Kochen bringen, etwa 7-8 Minuten kochen lassen. Nach dieser Zeit die Kartoffelwürfel abgießen und in eine Schüssel geben.

    Die Tomaten gut waschen, abtrocknen und in Würfel schneiden, die Frühlingszwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden, alles in die Schüssel mit den Kartoffelwürfeln geben.

    Die Kapern abgießen, trocknen und ebenfalls in die Schüssel geben, schließlich mit den Oliven, dem Öl, dem Oregano, dem zerkleinerten Basilikum, einer Prise Salz verfeinern und alles gut mischen.

  • Den Ofen auf die höchste Temperatur vorheizen, mit einem Ausstechring viele Hirsekreise ausschneiden, auf ein mit Öl gefettetes Blech legen und im Ofen braten.

    Bei 200 °C etwa 15-20 Minuten backen, in der Hälfte der Backzeit mit einem Spatel wenden, damit sie gut von beiden Seiten anbräunen.

    Sobald die Hirsebruschetta gut getoastet sind, auf einen Servierteller geben und das gewürzte Gemüse darauf verteilen. Mit einigen Zweigen frischem Oregano, Basilikum, Chilischote garnieren und servieren.

    Vegetarische Hirsebruschetta
  • Vegetarische Hirsebruschetta

Hinweise

Tipps: Die Hirsebruschetta können im Voraus zubereitet, geröstet und bei Bedarf belegt werden. Sie können auch verschiedene gemischte Beläge vorbereiten.
Wenn euch mein Rezept gefallen hat, teilt es auf eurem Profil und ladet eure Freunde ein, meinen Blog zu besuchen.
Folgt mir auch auf meiner Facebook-Seite Anna e la sua cucina

  • Womit kann ich die Hirse ersetzen?

    Sie können Polenta-Mehl verwenden oder um die lange Kochzeit zu vermeiden, geröstete Brotscheiben verwenden.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog