Die weichen Mandelplätzchen mit Honig (kalabrisches Rezept) sind einfache Kekse, auch „marzallette“ genannt, leicht dunkel und mit einem intensiven Nachgeschmack von Honig, begleitet von knusprigen Mandeln.
Die Mandelplätzchen werden in große, lange Scheiben geschnitten, die aus einem Teig aus Mehl, Honig, Mandeln, Zimt, Nelken und Orangenschale oder Zitrone hergestellt werden, Zutaten, die einen besonders aromatischen Geschmack verleihen, sie sind nicht weich, sondern kompakt und leicht klebrig.
Diese Art von Keks kann verschiedene Varianten haben: weiche oder harte Kekse, mit und ohne Mandeln, dunklere Kekse mit Zugabe von gekochtem Wein und Kastanienhonig, ich habe die einfache weiche Version gemacht, die ich am meisten mag.
Die Mandelplätzchen sind typische Süßigkeiten, die nach alten Rezepten der Dominikanermönche des Klosters von Soriano Calabro zubereitet werden und noch heute mit natürlichen Zutaten, Honig und ausgewählten Mandeln hergestellt werden, perfekt für jeden Moment des Tages, viele bereiten sie auch für die Weihnachtsfeiertage zu, obwohl sie mittlerweile auch täglich in Supermärkten zu finden sind.
Diese Kekse sind bei uns im Süden auch auf Märkten und Festen in Kalabrien weit verbreitet, zusammen mit vielen anderen lokalen Produkten, sie werden als weiche Mandelplätzchen, Mandelkekse oder marzalletta bezeichnet und nicht zu verwechseln mit den mostaccioli, die zwar dieselbe Form haben, aber sehr hart und gebacken sind.
Heute präsentiere ich Ihnen mein Rezept mit vielen gerösteten Mandeln, das ich ausprobiert habe und mit dem ich sehr zufrieden war.
VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für die weichen Mandelplätzchen mit Honig kalabrisches Rezept
- 250 g Mehl 00
- 180 g Orangenhonig (oder Blütenhonig)
- Eine halbe Orangen- oder Zitronenschale (gerieben)
- 1 Teelöffel Zimt gemahlen
- Ein halber Teelöffel gemahlene Nelken
- 1 Teelöffel Backpulver für Kuchen
- 30 ml Wasser
- 100 g Mandeln (geröstet)
Werkzeuge
- Schüssel
- Backblech
- Backofen
Zubereitung der weichen Mandelplätzchen mit Honig kalabrisches Rezept
Für die Zubereitung dieser Kekse, rösten Sie die Mandeln für ein paar Minuten mit dem Grill des Ofens, gerade 5 Minuten, um ihnen eine leichte Knusprigkeit zu verleihen.
Nehmen Sie eine Schüssel, geben Sie das Mehl und die geriebene Orangen- oder Zitronenschale hinein.Wenn Sie keine frischen Zitrusfrüchte finden, können Sie einen Teelöffel getrocknete Orangenschale verwenden, fügen Sie auch den Zimt, die Nelkenpulver und das Backpulver hinzu, gut mischen und dann den Honig hinzufügen.
Fügen Sie auch sehr wenig Wasser hinzu, etwa 30 ml, gerade genug, um alles gut zu verarbeiten. Gut kneten, bis der Teig schön homogen ist, schließlich fügen Sie die ganzen gerösteten Mandeln hinzu, nochmals kneten und alles gut mischen.
Der Teig ist weich, aber ein bisschen klebrig, befeuchten Sie Ihre Hände unter fließendem Wasser und geben Sie den Teig in eine Form oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Formen Sie den Teig immer mit befeuchteten Händen zu einem langen Laib, der etwa 2 – 3 cm hoch ist.
Backen Sie den Laib im vorgeheizten Umluftofen bei 180° für etwa 20/25 Minuten, wenn Sie die traditionelle Methode verwenden, verlängern Sie die Backzeit um einige Minuten.
Sie können die Backzeit je nach Leistung Ihres Ofens anpassen, der Laib sollte schön goldbraun sein.Nach dem Backen den Laib aus dem Ofen nehmen, für ein paar Minuten abkühlen lassen, dann mit einem scharfen Messer in große Scheiben schneiden, wie auf dem Foto, etwa 2 cm dick.
Vor dem Genuss dieser köstlichen, sehr aromatischen Kekse vollständig abkühlen lassen.
Tipps und Varianten
Um dem Keks eine dunklere Farbe zu verleihen, können Sie auch Kastanienhonig oder gekochten Wein verwenden.
Wenn Sie harte Kekse wie mostaccioli bevorzugen, rösten Sie die Scheiben bei 150° im Umluftofen für etwa 10 Minuten.
Die Mandelplätzchen bleiben mehrere Tage lang weich, wenn sie luftdicht in einer Dose verschlossen werden.
Um dem Keks eine dunklere Farbe zu verleihen, können Sie auch Kastanienhonig oder gekochten Wein verwenden.
Wenn Sie harte Kekse wie mostaccioli bevorzugen, rösten Sie die Scheiben bei 150° im Umluftofen für etwa 10 Minuten.
Die Mandelplätzchen bleiben mehrere Tage lang weich, wenn sie luftdicht in einer Dose verschlossen werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum werden die Kekse hart und nicht weich?
Das hängt von den Backzeiten und der Dicke des zu backenden Laibs ab.
Für weiche Kekse reicht es, die Backzeit zu verkürzen, manchmal ist die Leistung Ihres Ofens sehr hoch und sie neigen dazu, hart zu werden.Kann ich die Mandeln durch etwas anderes ersetzen?
Das Originalrezept erfordert Mandeln, aber wenn Sie möchten, können Sie sie durch Haselnüsse, Pistazien oder Rosinen ersetzen.