Die weichen Pfannkuchen mit Zitronencreme sind gefüllte, frittierte Bällchen, sie sind sehr lecker, weich und mit einem Zitronenduft und -geschmack, der sie unwiderstehlich macht.
Sind perfekt für jede Gelegenheit, besonders während der Karnevalszeit, und wie bei jedem Frittierten mögen sie sowohl Erwachsene als auch Kinder!
Die Füllung mit Zitronencreme macht sie noch reicher und schmackhafter, aber sie sind auch ohne, nur mit Puderzucker bestreut, sehr lecker.
Es gibt viele mögliche Varianten dieser Pfannkuchen, Sie können das Rezept personalisieren und sie zum Beispiel mit einer Creme Ihrer Wahl füllen oder den Teig mit Aromen würzen, die Sie bevorzugen.
Jetzt sehen wir, wie sie zubereitet werden.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Rezepte ↓

- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 30
- Kochmethoden: Herd, Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für weiche Pfannkuchen mit Zitronencreme
- 500 ml Milch
- 2 Eier (mittelgroß)
- 150 g Zucker
- 40 g Maisstärke (Maizena)
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 250 ml Schlagsahne (gezuckert)
- 50 g Zucker
- 2 Eier (mittelgroß)
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Teelöffel Backpulver für Kuchen
- 250 g Weizenmehl 00
- n.B. Erdnussöl (zum Frittieren)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Kleiner Topf
- Herd
- 1 Spritzbeutel
Schritte für weiche Pfannkuchen mit Zitronencreme
Ich habe diese Creme mit dem Bimby gemacht, aber das gleiche Verfahren kann man auch von Hand in einem Topf mit einem Schneebesen durchführen.
Wer den Bimby hat, weiß, wie es nach dem Rezeptbuch geht: Man gibt die Zutaten in den Behälter, stellt die Temperatur auf 90° ein und kocht bei Geschwindigkeit 3 etwa 7-8 Minuten, aber da viele keinen haben, schreibe ich die Version für den Herd auf.
Erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf, währenddessen schlagen Sie die Eier mit dem Zucker mit einem Schneebesen.
Fügen Sie die Maisstärke oder das Kartoffelmehl und etwas erwärmte Milch hinzu, und achten Sie darauf, keine Klumpen zu hinterlassen.
Fügen Sie den Rest der erhitzten Milch hinzu, die Zitronenschale (achten Sie darauf, nicht auch den weißen Teil zu bekommen) und stellen Sie die Mischung bei mittlerer bis niedriger Hitze auf den Herd. Kochen Sie nicht bei hoher Hitze, da zu viel Kochen das Ei am Ende des Kochens riechen lässt.
Rühren Sie weiter, bis die Mischung anfängt, dicklich zu werden.
Wenn die Creme anfängt, dicklich zu werden, fügen Sie, wenn Sie möchten, auch einen Esslöffel Limoncello hinzu.Rühren Sie weiter, bis die Creme vollständig eingedickt ist. Wenn sie zu dick ist, fügen Sie Butter oder Milch in einem dünnen Strahl hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Wenn sie zu flüssig ist, fügen Sie einen vollen Teelöffel Kartoffelmehl, das separat mit einem kleinen Schuss Milch ohne Klumpen aufgelöst wurde, hinzu.
Sobald die Zitronencreme fertig ist, geben Sie sie in eine Schüssel, verschließen Sie sie mit Frischhaltefolie, um zu verhindern, dass sie eine Haut bildet, und lassen Sie sie abkühlen.
In einer Schüssel oder einem Mixer schlagen Sie die Eier mit dem Zucker gut auf, fügen Sie die geriebene Zitronenschale hinzu und dann die flüssige Sahne (nicht geschlagene), mischen Sie alles gut mit einem Schneebesen und fügen Sie schließlich das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzu.
Vermengen Sie den Teig gut, er sollte weich und klumpenfrei sein.Gießen Sie Erdnussöl in einen hohen, kleinen Topf und lassen Sie mit Hilfe von zwei Löffeln kleine Mengen Teig in das Öl fallen, das nicht sehr heiß sein sollte, und lassen Sie sie langsam im Öl drehen, um eine gleichmäßige Garung auch innen zu erreichen.
Lassen Sie die Pfannkuchen mit einem Schaumlöffel in einer Schüssel mit Küchenpapier abtropfen, stellen Sie sicher, dass sie auch innen durchgegart sind, und wälzen Sie sie in Kristallzucker oder Puderzucker.
Nehmen Sie einen Spritzbeutel, füllen Sie ihn mit der kalten Zitronencreme und füllen Sie die weichen Pfannkuchen, einige können Sie auch ungefüllt lassen.
Bestreuen Sie sie mit Puderzucker und servieren Sie sie!
Tipps und Varianten
Sie können die weichen Pfannkuchen auch mit Vanille oder Orange aromatisieren, für die Orangencreme klicken Sie hier.
Ich empfehle Ihnen, für Ihre frittierten Speisen immer Erdnussöl zu verwenden, da es hohe Temperaturen aushält und die Speisen trocken und verdaulich sein werden.
Sie können das Weizenmehl 00 durch Weizenmehl 0 oder Reismehl für Glutenintolerante ersetzen.
Die Pfannkuchen halten sich und bleiben für 1 Tag frisch.
Für viele weitere Rezepte klicken Sie hier Karneval
In diesem Artikel sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.
Fragen und Antworten
Kann ich die Pfannkuchen mit etwas anderem füllen?
Die Pfannkuchen können nach Ihren Vorlieben mit anderen Cremes, Marmeladen oder Konfitüren gefüllt werden.