Hallo Freunde, ich hatte im Kühlschrank eine Packung frische Sahne, die kurz vor dem Ablaufdatum war, und habe mich mehrmals gefragt, wie ich sie verwenden könnte. Nun, am Ende habe ich mich für diesen einfachen Kuchen entschieden!
Der weiche Kuchen mit Sahne und eingelegten Sauerkirschen ist ein super weicher Kuchen, er enthält weder Butter noch Öl, sondern frisch geschlagene Sahne, die diesen Kuchen wirklich weich und zart macht.
Es ist ein einfacher Teig aus Eiern, Mehl und Backpulver mit der Zugabe von Mandelpaste und eingelegten Sauerkirschen, die diesem super weichen Kuchen eine köstliche Note verleihen, die sowohl in der Konsistenz als auch im Geschmack perfekt ist, gut zu jeder Tageszeit, sei es zum Frühstück, nach dem Essen oder als Snack!
Möchtet ihr ihn ausprobieren? Nach dem Foto findet ihr das Rezept.
PROBIERT AUCH DIESE REZEPTE

- Schwierigkeit: Leicht
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6-8 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den weichen Kuchen mit Sahne und Sauerkirschen
- 250 g Mehl
- 2 mittelgroße Eier
- 150 g Zucker
- 50 g Mandelpaste (oder 50 ml Mandelmilch)
- 50 ml Wasser
- 1 Päckchen Backpulver für Kuchen
- n.B. Mandelblättchen
- n.B. Eingelegte Sauerkirschen
- 250 g Flüssige frische Sahne
Werkzeuge
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Schüssel
- 1 Backform
- 1 Backofen
Zubereitung für den weichen Kuchen mit Sahne und Sauerkirschen
Für die Zubereitung dieses Kuchens beginnen Sie damit, die sehr kalte Sahne mit den Quirlen zu schlagen. Sie sollte nicht sehr steif sein, sondern weich, und sobald sie geschlagen ist, beiseite stellen.
In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier mit dem Zucker, entweder mit der Küchenmaschine oder mit einem elektrischen Schneebesen oder kräftig von Hand, bis sie hell und schaumig sind.Fügen Sie den geschlagenen Eiern die in warmem Wasser aufgelöste Mandelpaste hinzu, oder direkt 50 ml Mandelmilch, als Ersatz verwenden Sie eine andere Milch, aber der Mandelgeschmack wird nicht zu spüren sein.
Gut mischen und das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen, schließlich die geschlagene Sahne unter den Teig heben, gut mit einem Spatel von unten nach oben mischen, um sie nicht zu sehr zu entlüften.Gießen Sie den Teig in eine nicht zu große Backform mit einem Durchmesser von 20-22 cm, eingefettet und bemehlt oder mit Backpapier ausgelegt.
Fügen Sie die eingelegten Sauerkirschen hinzu, einige leicht im Teig versunken, andere an der Oberfläche, dann werden sie beim Backen nach unten sinken, streuen Sie die Oberfläche mit Mandelblättchen und stellen Sie die Form in den Ofen.Backen Sie den Kuchen in einem bereits vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft für etwa 30 Minuten oder 40 Minuten im statischen Modus.
Machen Sie den Zahnstocher-Test am Ende der Backzeit, wenn er sehr weich ist, verlängern Sie die Zeit um weitere 10 Minuten, indem Sie die Oberfläche mit Alufolie abdecken.
Normalerweise variieren die Backzeiten je nach Leistung und unterschiedlichen Marken des Ofens.
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie ihn auf eine Servierplatte geben, servieren Sie den Kuchen mit weiteren eingelegten Sauerkirschen.Tipps:
Für das perfekte Gelingen des Kuchens ist es wichtig, den Teig am Ende nicht zu stark zu verarbeiten, wenn die Sahne eingearbeitet wird.
Die zu verwendende Sahne ist frisch, wenn Sie pflanzliche, bereits gesüßte Sahne verwenden möchten, reduzieren Sie den Zucker auf 120 g.
Auch die Mandelpaste kann durch bereits vorbereitete Mandelmilch ersetzt werden.