Weihnachtlicher Gugelhupf mit Schokolade und Johannisbeeren

Der weihnachtliche Gugelhupf mit Schokolade und Johannisbeeren ist ein Kuchen mit dem Duft von Orange und Zimt, eine Alternative zu den klassischen Weihnachtskuchen.

Viele, vor allem Kinder, mögen die klassischen Kuchen wie Panettone und Pandoro nicht, und dieser weiche und duftende Gugelhupf, mit einem Überzug aus weißer Schokolade und vielen Johannisbeeren, ist ideal für ein Dessert oder einen Snack an den Feiertagen.

Weihnachten steht vor der Tür, und auch wenn es dieses Jahr wegen COVID anders sein wird, sollten Sie sich einen leckeren Kuchen nicht entgehen lassen, um diese schlechte Zeit ein wenig zu versüßen.

Notieren Sie sich das Rezept, Sie können es auch zum Frühstück zubereiten, indem Sie die Dekorationen weglassen und es einfach mit Puderzucker bestreuen.
Für andere Süßigkeiten klicken Sie auf die Sammlung meiner Weihnachtssüßigkeiten

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH DIESE VARIANTEN

Weihnachtlicher Gugelhupf mit Schokolade und Johannisbeeren
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für den weihnachtlichen Gugelhupf mit Schokolade und Johannisbeeren

  • 200 g Mehl 00
  • 130 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 3 Eier (groß)
  • Halb Päckchen Backpulver
  • 1 Orangenschale (gerieben)
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 100 g weiße Schokolade
  • n.B. rote Johannisbeeren
  • n.B. Sternanis
  • n.B. gemischte Zuckerperlen
  • n.B. Puderzucker

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Elektrischer Schneebesen
  • Gugelhupfform 22-24 cm

Zubereitung des weihnachtlichen Gugelhupfs mit Schokolade und Johannisbeeren

  • In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker gut aufschlagen, bis sie schön schaumig sind. Dies kann auch kräftig von Hand gemacht werden.

  • Fügen Sie die geschmolzene und abgekühlte Butter, die Orangenschale und den Zimt hinzu.
    Zum Schluss das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen.

  • Gut kneten, bis ein weicher und homogener Teig entsteht.
    Den Teig in eine bereits gebutterte und bemehlte Gugelhupfform geben und dann den Gugelhupf in den vorgeheizten Ofen stellen.

    Weihnachtlicher Gugelhupf mit Schokolade und Johannisbeeren
  • Den weihnachtlichen Gugelhupf mit Schokolade und Johannisbeeren bei 180° Umluft ca. 25-30 Minuten backen.
    Dies hängt von der Leistung Ihres Ofens ab, machen Sie den Zahnstocher-Test am Ende der Backzeit.

  • Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
    Auf eine Servierplatte legen, die Oberfläche mit der im Wasserbad geschmolzenen weißen Schokolade überziehen.

  • Die roten Johannisbeeren, den Sternanis und die Zuckerperlen hinzufügen, die Johannisbeeren mit Puderzucker bestreuen, gut abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren.

    Weihnachtlicher Gugelhupf mit Schokolade und Johannisbeeren

Tipps und Varianten

Der Gugelhupf kann auch mit weißem Zuckerguss oder dunkler Schokolade dekoriert werden!
Für ein leckeres Frühstück servieren Sie den Gugelhupf einfach mit Puderzucker.
Der Gugelhupf hält sich unter einer Kuchenhaube etwa 2 Tage frisch.

  • Was kann ich anstelle der Johannisbeeren verwenden?

    Bei roten Früchten eignen sich Himbeeren, Erdbeeren oder für eine andere Farbe Blaubeeren, Trauben oder andere Früchte nach Ihrem Geschmack.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog