Weihnachtsbäumchen aus Baiser

Die Weihnachtsbäumchen aus Baiser sind sehr köstliche, leichte und zarte Süßigkeiten mit vielen bunten Streuseln, perfekt, um den Festtagstisch zu dekorieren, aber auch als Geschenkpackung.
In der Weihnachtszeit, wenn man die verschiedenen traditionellen Süßigkeiten zubereitet, bleiben oft Eiweiße übrig, und dies ist die richtige Gelegenheit, sie zuzubereiten und zur Liste der Weihnachtssüßigkeiten hinzuzufügen.

Für diese Süßigkeiten braucht man nur zwei Zutaten: Eiweiße und Zucker, und Vanillearoma, wenn Sie einen zusätzlichen Geschmack hinzufügen möchten.

Die Bäumchen eignen sich auch hervorragend, um andere Süßigkeiten wie Torten oder andere zu dekorieren. Sie sehen so natürlich schön aus, aber wir können ein wenig Farbe hinzufügen, indem wir auch Farbstoff hinzufügen.

Für die sehr einfache Zubereitung gibt es dennoch einige Regeln zu beachten, die Sie im Verfahren finden!

PROBIEREN SIE AUCH DIESE VARIANTEN

Weihnachtsbäumchen aus Baiser
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 2 Eiweiße
  • 170 g Zucker
  • 1 Fläschchen Vanillearoma
  • n.B. weiße Schokolade
  • n.B. bunte Streusel

Werkzeuge

  • 1 Elektrischer Mixer
  • 1 Schüssel
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 Backblech
  • 1 Ofen

Schritte für die Baiser-Bäumchen

Grundregeln:

Eiweiße immer bei Raumtemperatur
Niemals Eigelb ins Eiweiß fallen lassen
Gefäß trocken und sauber.
Immer zuerst die Eiweiße schlagen und danach den Zucker hinzufügen
Ofen bereits heiß, nach Ende der Backzeit ausschalten und die Baiser im Ofen lassen, bis sie vollständig abgekühlt sind.

  • Geben Sie die Eiweiße in eine Schüssel und beginnen Sie, sie mit einem elektrischen Mixer oder einer Küchenmaschine für mindestens 5 Minuten zu schlagen.
    Fügen Sie dann den Kristallzucker nach und nach hinzu, sowie die Aromen nach Belieben. Schlagen Sie weiter, bis Sie bemerken, dass die Masse sehr fest (fast hart) wird.
    Wenn die Mischung sehr fest und glänzend ist, ist das Baiser fertig.
    An diesem Punkt können Sie auch Lebensmittelfarbe hinzufügen, wenn Sie bunte Baiser wünschen.

    Heizen Sie den Ofen auf 100 Grad vor, Umluft, und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
    Übertragen Sie das Baiser in einen Spritzbeutel und formen Sie auf dem Backblech Häufchen aus Baiser, beginnend von der Basis, bis ein Bäumchen geformt ist.

    Weihnachtsbäumchen aus Baiser
  • Sie können die Baiser mit den bunten Streuseln dekorieren, bevor Sie sie backen, oder danach.

    BACKEN
    Backen Sie die Baiser gefüllt mit Kokos für etwa 45-50 Minuten. Falls sie sich verfärben, reduzieren Sie die Ofentemperatur sofort auf 90 Grad. ÖFFNEN SIE DEN OFEN NICHT.

    Beenden Sie diesen Backvorgang, indem Sie den Ofen ausschalten, ohne die Baiser herauszunehmen; lassen Sie sie bis zum nächsten Tag oder zumindest bis sie vollständig abgekühlt sind, etwa nach 2 Stunden.
    Die Baiser-Bäumchen sind bereit zum Dekorieren.
    Schmelzen Sie ein wenig weiße Schokolade (ca. 50 Gramm) und verteilen Sie sie mit einem Löffel oder einer Spritze in Streifen auf den Baisern, dann bestreuen Sie sie mit den bunten Streuseln.

    Gut aushärten lassen, und die Weihnachtsbäumchen aus Baiser sind bereit zum Servieren!

    Weihnachtsbäumchen aus Baiser
  • Weihnachtsbäumchen aus Baiser

Aufbewahrung, Tipps und Varianten

Sobald sie abgekühlt sind, können die Baiser lange in einer geschlossenen Blechdose aufbewahrt werden, sie dürfen keine Feuchtigkeit aufnehmen.
Die Bäumchen können nach Belieben dekoriert und gefärbt werden.
Sie können auch Tüten vorbereiten und sie zu Weihnachten verschenken.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich die Bäumchen färben?

    Ja, natürlich können Sie nach dem Aufschlagen grüne oder andere Lebensmittelfarbe hinzufügen.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog