Es nähert sich Weihnachten und die Lust, viele süße Leckereien für die Familie zuzubereiten oder an Freunde und Verwandte zu verschenken, steigt. Ich habe bereits eine Sammlung meiner Weihnachtsdesserts , aber ich wollte ein anderes, krümeliges und knuspriges Keksrezept ausprobieren, mit kleinen Stücken gerösteter und gehackter Mandeln.
Und hier sind die Weihnachtssternkekse mit Mandeln und gehackter kandierter Orangenschale mit Zimt, ein rustikales und knuspriges Keksrezept, das einen würzigen, zitrusartigen Duft verströmt, der nach Weihnachten riecht!
Wenn Sie also krümelige und knusprige Kekse mit Mandel-, Orangen- und Zimtduft mögen, dürfen Sie diese Version nicht verpassen.
Perfekt zum Knabbern so oder in Milch getaucht, aber auch hervorragend mit Tee, Kaffee oder Likörwein.
Auch lecker mit etwas ungesüßtem Kakao.
Die Kekse können einzeln oder paarweise serviert und mit Cremes, Marmelade oder Konfitüren gefüllt werden, ganz nach Ihrem Geschmack.
Neugierig, sie zu probieren?
Dann folgen Sie mir in das Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos!
PROBIEREN SIE AUCH DIESE VARIANTEN

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: circa 40 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für die Weihnachtssternkekse mit Mandeln
- 270 g Mehl 00
- 100 g Butter
- 2 kleine Eier (oder 1 großes)
- 100 g Zucker
- 40 g kandierte Orangenschale (gehackt)
- 60 g geröstete Mandeln (gehackt)
- Halb Orangenschale (gerieben)
- Halb Teelöffel Zimtpulver (reichlich)
- Halb Päckchen Backammoniak
- 1 Esslöffel Milch
- 1 kleines Ei (zum Bestreichen)
- nach Belieben Puderzucker (zur Dekoration)
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 1 Schüssel
- 2 Backbleche
- Backpapier
- 1 Nudelholz
- 1 Ofen
- 1 Pinsel
- 1 Ausstechform Sternkekse
Schritte für die Weihnachtssternkekse mit Mandeln
Zur Zubereitung der Kekse beginnen Sie damit, die kandierten Orangenschalen grob zu hacken (ich habe meine sehr duftenden verwendet) und legen Sie sie beiseite.
Dann fahren Sie mit den gerösteten Mandeln fort, (zuvor im Ofen geröstet und dann abgekühlt), nicht zu fein, sondern grob, damit sie beim Kauen des Kekses zu spüren sind.
Falls Sie keine oder keine kandierten Früchte mögen, verwenden Sie mehr geriebene Orangenschale oder ein halbes Fläschchen Orangenaroma.
Der Teig kann von Hand in einer Schüssel oder mit einer Küchenmaschine zubereitet werden.
In einer Schüssel geben Sie den Zucker mit der weichen Butter, mischen gut mit einem Löffel, dann fügen Sie die Eier hinzu, und schlagen Sie sie gut in die Mischung ein.Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu: die gehackten Mandeln und kandierten Schalen, die Orangenschale, den Zimt und mischen Sie noch ein paar Minuten:
Fügen Sie auch das in einem Esslöffel Milch aufgelöste Backammoniak hinzu, keine Angst vor dem unangenehmen Geruch, der beim Backen verschwindet, und schließlich das gesiebte Mehl.Falls Sie kein Backammoniak haben, können Sie es durch 2 Teelöffel Backpulver ersetzen, aber sie werden nicht so krümelig, habe ich selbst schon getestet.
Arbeiten Sie alles gut durch, bis Sie eine homogene Mischung erhalten, der Teig ist etwas klebrig, glänzend und ölig, falls nötig, fügen Sie noch etwas Mehl hinzu, um ihn gut zu verarbeiten, legen Sie ihn dann auf ein Stück Frischhaltefolie oder Backpapier und lassen Sie ihn 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Nicht zu lange, sonst wird er zu hart zum Verarbeiten.
Wenn Sie einen Schokoladenmürbeteig bevorzugen, können Sie den Teig teilen und etwas ungesüßten Kakao hinzufügen, vielleicht mit einem Schuss Milch.Heizen Sie inzwischen den Ofen auf 180°C Umluft vor und halten Sie ihn gut warm.
Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf ein Stück Backpapier auf eine Dicke von etwa 1 cm aus. Schneiden Sie mit einer Stern-Ausstechform die Keksformen aus.
Falls Sie die Kekse füllen und paarweise servieren möchten, erstellen Sie die ganze Unterseite und die obere Stern mit einer kleineren Ausstechform.Legen Sie die sternförmigen Kekse auf ein Backblech, mit Abstand zueinander, pinseln Sie sie mit dem verquirlten Ei und schieben Sie sie dann in den Ofen.
Backen Sie die Weihnachtssternkekse mit Mandeln im bereits vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft, legen Sie das Backblech in die Mitte und backen Sie etwa 13-15 Minuten, nach Gefühl, die Kekse sollten schön goldbraun sein, die Backzeit variiert je nach Leistung Ihres Ofens.
Während des Backens und besonders beim Öffnen des Ofens werden Sie einen stechenden Geruch wahrnehmen, den das Backammoniak abgibt, aber keine Sorge, nach dem Backen und Abkühlen verdampft der Geruch und ist nicht mehr wahrnehmbar.
Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor Sie sie dekorieren.
Sie können sie einfach so rustikal servieren oder mit viel Puderzucker bestreuen, oder weihnachtlich mit schöner roter Granatapfelkonfitüre ohne Pektin füllen
AUFBEWAHRUNG
Um die Knusprigkeit der Kekse zu bewahren, bewahren Sie sie luftdicht in einer Keksdose aus Blech oder Glas auf. Sie bleiben viele Tage krümelig.
TIPPS
Verwenden Sie gute, duftende kandierte Früchte und geröstete Mandeln für ein gutes Gelingen der Kekse.
FAQ (Fragen und Antworten)
Womit kann ich die kandierten Orangenschalen ersetzen?
Sie können frische Schale von 2 geriebenen Orangen verwenden.
Kann ich das Backammoniak durch Backpulver ersetzen?
Wenn Sie es wirklich nicht vertragen, ersetzen Sie es durch 1/2 Päckchen Backpulver, aber das Ergebnis wird nicht dasselbe sein, das Backammoniak macht sie sehr krümelig und leicht.
Kann ich Haselnüsse anstelle von Mandeln verwenden?
Ja, natürlich, ersetzen Sie sie durch gehackte geröstete Haselnüsse.
Kann ich die Kekse mit etwas anderem dekorieren oder glasieren?
Ja, natürlich, Sie können sie mit geschmolzener Schokolade oder weißem Zuckerguss dekorieren. Siehe Beispiel und Rezept für Zuckerguss in den Gemischten Keksen als Weihnachtsgeschenk
Kann ich dem Teig ungesüßten Kakao hinzufügen?
Ja, natürlich, einfach etwas Mehl wegnehmen und die Grammzahl durch Kakao ersetzen.
Folgen Sie auch meinem WhatsApp-Kanal