Zitruscreme mit Milch ohne Eier ist eine frische, leichte Creme mit dem zitrusartigen Duft von Orange, Zitrone und Mandarine – diese drei Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C. Beim Kochen geht ein Teil davon verloren, jedoch bleibt sie eine gesunde Creme.
Diese weiche und umhüllende Creme ist perfekt zum Löffeln oder zum Füllen von Desserts wie Torten, Kuchen usw.
Wie oft haben Sie sich darüber beschwert, dass Ihre Kinder keine Zitrusfrüchte essen? Nutzen Sie die Gelegenheit und bereiten Sie eine schöne Creme für ihren Snack zu. Das Rezept ist sehr einfach und wenn Sie einen Thermomix haben, ist es in 10 Minuten fertig!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 400 ml Zitrussaft (Orangen, Zitronen, Mandarinen, Bergamotte)
- 100 ml Teilentrahmte Milch
- 150 g Zucker
- 90 g Mehl 00 (oder Maisstärke)
- Butter
- 1 Geriebene Orangenschale
- 1 Zitronenschale
Zubereitung
Für die Zubereitung der Creme besorgen Sie sich gute Bio-Zitrusfrüchte. Sie benötigen 3 Orangen, 4 Mandarinen und eine halbe Zitrone. Waschen Sie sie gut, trocknen Sie sie ab, reiben Sie die benötigte Schale ab und pressen Sie sie dann mit einem normalen Entsafter aus. Die Flüssigkeit sollte etwa 400 ml betragen, je nach Größe der Zitrusfrüchte, gegebenenfalls mehr oder weniger hinzufügen.
Die Zitruscreme mit Milch, ohne Eier, kann mit dem Thermomix oder manuell im Topf mit einem Schneebesen zubereitet werden.
Wer den Thermomix hat, kennt die Funktion aus dem Rezeptbuch, aber da viele ihn nicht besitzen, schreibe ich auch die Herdversion.
Thermomix-Version: Geben Sie alle Zutaten in den Mixtopf, kochen Sie 7-10 Minuten bei 90°C, Stufe 4.
Herdversion: Geben Sie die Stärke oder das Mehl in einen kleinen Topf und mischen Sie es mit dem Zucker, fügen Sie einen Teil der warmen Milch hinzu, schalten Sie den Herd ein und rühren Sie weiter. Fügen Sie schließlich die restliche Milch, den Zitrussaft und die geriebenen Schalen hinzu. Erhöhen Sie die Hitze und kochen Sie unter ständigem Rühren, bis die Creme eindickt.Nach dem Kochen die Butter hinzugeben, gut vermischen und in eine große Schüssel geben, wenn sie für Füllungen benötigt wird, oder in Dessertschalen, um sie als Löffeldessert zu servieren. Mit Frischhaltefolie abdecken, um sie im Kühlschrank abzukühlen, und mit Streifen von Orangenschalen servieren.
Für andere Cremes klicken Sie auf:
Zitronencreme
Orangencreme
Erdbeercreme ohne Eier
Traubencreme
Hinweise
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat, teilen Sie es auf Ihrem Profil. Für Updates werden Sie Fan meiner Seite Facebook. Instagram Pinterest Google+ Twitter
Für weitere Rezepte kehren Sie zur STARTSEITE zurück.