Dieser Apfel- und Buchweizenkuchen ist perfekt für Frühstück oder Snack und ist von Natur aus glutenfrei, da sowohl Buchweizen als auch die anderen in kleinen Mengen verwendeten Mehle von Natur aus glutenfrei sind.
Ein Kuchen voller Stückchen von grünen Äpfeln, wenig Zucker und kein Gluten, um sowohl Große als auch Kleine zufrieden zu stellen. Wenn Sie möchten, können Sie ihn für eine noch köstlichere Note mit Puderzucker bestäuben.
Buchweizenmehl ist eine rustikale und geschmackvolle Mehlsorte, die den Kuchen nicht nur dunkler macht, sondern auch dafür sorgt, dass sie länger frisch bleiben. Darüber hinaus wird dieses Mehl häufig in herzhaften Zubereitungen wie Buchweizen-Gnocchi oder Ricotta-Gnocchi verwendet.
Wenn Sie Apfelkuchen mögen, lasse ich Ihnen hier unten weitere Rezepte zum Ausprobieren, um sie immer anders und köstlich zu machen, und dann entdecken wir gleich nach dem Foto, wie man den Buchweizenkuchen zubereitet!!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektro Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Apfel- und Buchweizenkuchen
- 1 Granny Smith Apfel
- 130 g glutenfreies Buchweizenmehl
- 80 g Mandelmehl
- 50 g glutenfreie Maisstärke
- 160 ml Milch (auch pflanzlich)
- 90 g Zucker
- 50 g Butter (oder Sonnenblumenöl)
- 1 Päckchen Backpulver
- nach Belieben Zimtpulver
- 1 Teelöffel Zitronenschale
Werkzeuge
- 1 Springform öffnbar
- 2 Schüsseln
- 1 Handbesen
Zubereitung des Apfel- und Buchweizenkuchens
Um den Buchweizenkuchen zuzubereiten, heizen Sie zuerst den Ofen auf 180° im statischen Modus vor und legen Sie eine 18 cm Springform mit Backpapier aus.
Alternativ können Sie die Form mit Butter einfetten und mit etwas Buchweizenmehl bestäuben.
In einer Schüssel die Mehle zusammen mit der Stärke, dem Zucker, dem Backpulver und dem Zimt sieben und mit einem Handbesen mischen.
Die Butter im Wasserbad schmelzen.
Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden, dann sofort in die Schüssel mit den trockenen Zutaten zusammen mit der Butter geben und gut mischen.
Die zuvor geriebene Zitronenschale hinzufügen und nach und nach die Milch unter Rühren mit einem Handbesen einarbeiten.
Die Masse sollte flüssig und klumpenfrei sein.
Die Mischung in die Form gießen und auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens im statischen Modus backen.
Den Apfel- und Buchweizenkuchen mindestens 45 Minuten backen und dabei auf die Bräunung achten.
Vor dem Herausnehmen des Apfelkuchens immer die Zahnstocherprobe machen und daran denken, dass der Kuchen in diesem Fall leicht feucht bleibt.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Der Buchweizenkuchen ist fertig, Sie können ihn mit Puderzucker bestäuben oder pur servieren.
Wie man den Apfel- und Buchweizenkuchen aufbewahrt
Sie können ihn unter einer Glasglocke für 3 Tage aufbewahren.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie in die HOME zurückkehren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie ersetze ich das 00-Mehl durch Buchweizenmehl
Sie können das 00-Mehl in Ihrem Rezept durch Buchweizenmehl ersetzen, indem Sie es mit Maisstärke (Maizena) kombinieren und eventuell ein Ei zur Zubereitung hinzufügen.
Kann ich jede Art von Äpfeln für den Apfelkuchen verwenden?
Sicher, Sie können für den Apfelkuchen die Äpfel wählen, die Ihnen am besten gefallen.
Kann ich Butter durch Öl ersetzen, um einen Kuchen zu machen?
Ja, es ist zu beachten, dass 100 g Butter 80 ml Öl entsprechen, und es ist vorzuziehen, Sonnenblumenöl zu verwenden, das weniger geschmacksintensiv ist als Olivenöl extra vergine.
Kann ich die Milch ersetzen?
Klar, Sie können sowohl pflanzliche Milch als auch Magermilch oder laktosefreie Milch verwenden.