Diese Auberginenröllchen in Tomatensoße, gefüllt mit Huhn, Zucchini und ein paar anderen Zutaten und in Tomatensoße gekocht, sind perfekt für ein Familienessen.
Gefüllte Auberginenröllchen in Tomatensoße, einfach und lecker, auch im Voraus zuzubereiten und nach Wunsch in der Pfanne zu kochen.
Wenn Sie möchten, können Sie das Hühnerfleisch durch Hackfleisch oder auch Würstchen ersetzen, um einen zusätzlichen Geschmack zu erhalten, aber ich kann Ihnen garantieren, dass sie auch so wirklich gut sind.
Ein Hauptgericht voller Geschmack und leicht, da es kein fettes Fleisch oder Wurstwaren enthält.
Natürlich gibt es viele Arten von Röllchen, sowohl mit Gemüse als auch mit Fleisch, und dieses Mal haben wir uns entschieden, sie mit Auberginen zu machen, ein Sommergemüse, das sich für viele interessante Rezepte eignet und auch als Vorspeise serviert werden kann.
Unten finden Sie wie immer weitere Hauptgerichte mit Auberginen, und dann schauen wir uns direkt unter dem Foto an, wie man die Auberginenröllchen in Tomatensoße zubereitet!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für die Auberginenröllchen
- 3 schwarze ovale Auberginen
- 300 g Hühnerbrust
- 1 rote Zwiebel aus Tropea
- 2 Zucchini
- 30 g geriebener Parmesan
- nach Geschmack Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (gemahlen)
- 300 g Béchamelsauce
- 400 g Tomatenpassata
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Gusseisenplatte
- 1 Zerkleinerer
- 1 Pfanne
- 1 Auflaufform
Schritte Auberginenröllchen in Tomatensoße
Bereiten Sie die Béchamelsauce zu, Sie können meinem Rezept folgen oder die fertige kaufen.
Entfernen Sie den Stiel von den Auberginen und schneiden Sie sie dann in nicht zu dünne Scheiben.
Grillen Sie sie auf einer Gusseisenplatte für ein paar Minuten auf jeder Seite, sie sollten nur weich werden, beiseite legen.
Zerkleinern Sie die Hühnerbrust mit einem Zerkleinerer oder Fleischwolf und reiben Sie die Zucchini, nachdem Sie sie gestutzt und gewaschen haben.
Braten Sie in einer großen Pfanne die fein gehackte rote Zwiebel für ein paar Minuten an, dann fügen Sie das zerkleinerte Huhn hinzu.
Braten Sie es gut an, während Sie mit einem Holzlöffel rühren, dies dauert 5 Minuten, dann fügen Sie die geriebenen Zucchini hinzu.
Setzen Sie das Kochen für weitere 6 Minuten fort, salzen und pfeffern Sie, würzen Sie mit Petersilie und nehmen Sie die Pfanne vom Herd, fügen Sie die Hälfte der Béchamelsauce und den geriebenen Käse hinzu.
Nehmen Sie nun die gegrillten Auberginenscheiben und füllen Sie sie mit einem großzügigen Löffel der Füllung, rollen Sie sie zu einer Rolle.
Sobald Sie sie gefüllt haben, legen Sie sie in eine leicht mit Olivenöl eingefettete Auflaufform.
Nun müssen Sie nur noch die Tomatenpassata mit einer Prise Salz, Pfeffer, getrocknetem Oregano und 1 Esslöffel Olivenöl würzen und über die Auberginenröllchen in Tomatensoße verteilen.
Beenden Sie das Gericht mit der restlichen Béchamelsauce, stellen Sie sie auf das mittlere Regal des Ofens und backen Sie die Auberginenröllchen in Tomatensoße bei 180°C im statischen Ofen für 20 Minuten.
Tipps und Varianten für Auberginenröllchen in Tomatensoße
Wenn Sie eine reichhaltigere Füllung möchten, fügen Sie 1 zerbröselte Wurst am Ende der Hühnerbrustgarzeit in der Pfanne hinzu.
Sie können sie interessanter machen mit Speckwürfeln oder Scheiben von gekochtem Schinken oder auch mit geräuchertem Provola.
Sie können die Auberginenröllchen in Tomatensoße in einer Pfanne kochen, in diesem Fall würzen Sie die Tomatensoße und geben Sie sie in die Pfanne, fügen Sie die Röllchen hinzu und lassen Sie sie mit dem Deckel für 10/12 Minuten kochen.
Weitere Rezepte
Wenn Sie andere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie lange bleiben die Auberginenröllchen in Tomatensoße haltbar?
Sie können sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahren. Alternativ können sie auch eingefroren werden.
Kann man sie in einer Heißluftfritteuse kochen?
Ja, natürlich, immer in einer Ofenform, bei 170°C für 15 Minuten.