Barbajada, das Mailänder Getränk aus Kaffee und Schokolade

Barbajada, das Mailänder Getränk aus Kaffee und Schokolade, ein Name, der Echos eines vergangenen Mailands heraufbeschwört, ist viel mehr als nur ein einfaches Getränk: es ist ein Stück Geschichte, ein Comfort Food, das die Gaumen der Mailänder seit Jahrhunderten erfreut.


Entstanden zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert, wird die Urheberschaft dem Genie Domenico Barbaja zugeschrieben, einem ehemaligen Kellner aus Varese, der zu einem erfolgreichen Theaterunternehmer und einer berühmten Figur des Mailänder Nachtlebens wurde. Er erfand dieses einzigartige Getränk, eine umhüllende Mischung aus Kaffee, Schokolade und Milch, heiß und schaumig serviert.


Es wurde so populär, dass es als das offizielle Getränk des Teatro alla Scala galt, wo die Zuschauer es in den Pausen genossen, um sich aufzuwärmen und Energie zu tanken. Die Barbajada hat die Jahrhunderte überdauert, die Hektik der Moderne überlebt, und heute bedeutet es, sie zu Hause zuzubereiten, nicht nur sich eine köstliche Belohnung zu gönnen, sondern auch eine jahrhundertealte Tradition zu ehren und ein echtes Stück Mailand zu genießen.
Das historische Rezept sieht die Verwendung von Kaffee, Milch und Kakao vor (oft mit der Zugabe von Wasser und Zucker), die gemischt und auf dem Feuer eingedickt werden.
Der Gebrauch von bitterem Kakaopulver verleiht ihr ihren charakteristischen Geschmack, weniger süß und intensiver als eine heiße Schokolade, die mit dunkler Schokolade zubereitet wird.
Sie können entweder nur Milch verwenden (wie wir) oder nur Wasser oder die Flüssigkeiten zur Hälfte mit Wasser und Milch mischen.

Hier unten, wie immer, lasse ich Ihnen andere leckere Rezepte mit Kaffee und Schokolade und dann gehen wir gleich unter dem Foto weiter, um zu entdecken, wie die Barbajada, das Mailänder Getränk aus Kaffee und Schokolade zubereitet wird!

Barbajada, das Mailänder Getränk aus Kaffee und Schokolade
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten zur Zubereitung der Barbajada, das Mailänder Getränk aus Kaffee und Schokolade

  • 250 ml Milch (Vollmilch oder 150 ml Wasser und 100 ml Milch)
  • 100 ml Kaffee (auch koffeinfrei)
  • 40 g Bitterkakao-Pulver
  • 50 g Kristallzucker
  • 100 ml Frische Schlagsahne
  • nach Belieben Puderzucker

Werkzeuge

  • 1 Moka
  • 1 Handbesen
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Elektrischer Schneebesen

Schritte

  • Zuerst den Kaffee mit der Moka oder der Maschine zubereiten und abkühlen lassen.

  • In einem kleinen Topf Zucker mit Kakao mischen und die Milch langsam hinzufügen.

    Man kann auch halb Milch, halb Wasser oder nur Wasser verwenden, wenn man es leichter möchte oder intolerant ist.

  • Mit einem Handbesen eventuelle Klumpen auflösen, dann den Topf auf den Herd stellen und bei niedriger Hitze zum Kochen bringen.

  • Sobald es anfängt zu kochen, den Kaffee hinzufügen, erneut zum Kochen bringen und die Barbajada unter Rühren mit dem Handbesen mindestens 15 Minuten lang eindicken lassen.

  • Beachten Sie, dass sie NICHT so dick wie heiße Schokolade wird, da sie weder Stärke noch Mehl enthält.

  • In der Zwischenzeit die gut gekühlte Sahne aus dem Kühlschrank mit der gewünschten Menge Zucker schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

  • Wenn die Barbajada fertig ist, in Gläser oder Tassen gießen, die Oberfläche mit der Schlagsahne bedecken und heiß servieren.

  • Die Barbajada, das Mailänder Getränk aus Kaffee und Schokolade, schmeckt auch kalt aus dem Kühlschrank nach ein paar Stunden hervorragend.

Aufbewahrung, Tipps und Varianten der Barbajada, das Mailänder Getränk aus Kaffee und Schokolade

Die Barbajada hält sich im Kühlschrank 1 Tag, ist jedoch am besten, wenn sie sofort konsumiert wird.

Sie können koffeinfreien Kaffee oder Gerstenkaffee sowohl aus der Moka als auch aus der Espressomaschine verwenden.

Zur Zubereitung können Sie 150 ml Wasser und 100 ml Milch (auch pflanzliche) verwenden.

Perfekt heiß direkt nach der Zubereitung, aber auch lauwarm oder kalt, vorausgesetzt, dass Sie die Schlagsahne kurz vor dem Servieren hinzufügen, sonst sinkt die Sahne in die Schokolade.

Weitere Rezepte

Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren.

Wenn Sie keine Rezepte verpassen möchten, können Sie mir auf meiner Facebook-Seite folgen, einfach die Benachrichtigungen aktivieren und sehen, wie viele neue Rezepte es jeden Tag gibt.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog