Bisciola aus der Valtellina, typisches Weihnachtsgebäck

Die Bisciola aus der Valtellina, typisches Weihnachtsgebäck und nicht nur, ist außerhalb der Valtellina wenig bekannt.

Es ist der Panettone der Valtellina schlechthin, mit sehr alten Ursprüngen. Laut der Geschichte soll sie entstanden sein, als Napoleon Norditalien eroberte und durch die Valtellina zog, aber dieselbe Legende besagt, dass Napoleon dort nie gewesen ist.

Daher sind die Ursprünge der Bisciola aus der Valtellina, typisches Weihnachtsgebäck noch viel älter und es gibt keine schriftlichen Aufzeichnungen, da sie nur mündlich von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Es ist bekannt, dass zu Weihnachten und zu anderen traditionellen Festen allerlei Gebäck gemacht wird. Deshalb empfehle ich Ihnen, die Bisciola aus der Valtellina zu probieren, da sie ein sehr einfach zuzubereitendes Hefeteiggebäck voller Trockenfrüchte ist.

Wenn Sie typische Weihnachtsgebäcke mögen, finden Sie unten weitere Ideen zum Ausprobieren, und gleich nach dem Foto entdecken wir, wie die Bisciola aus der Valtellina zubereitet wird!

Bisciola aus der Valtellina, typisches Weihnachtsgebäck
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Bisciola aus der Valtellina, typisches Rezept

  • 400 g Weizenmehl Typ 1 (oder Typ 0)
  • 100 g Buchweizenmehl (oder Roggenmehl oder eine Mischung aus beiden)
  • 15 g frische Hefe
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei (mittelgroß)
  • 2 g Salz
  • 150 g Walnusskerne
  • 100 g Rosinen
  • 100 g getrocknete Feigen
  • n.B. Grappa (zum Einweichen der Rosinen und Feigen)
  • 70 g Butter
  • 140 ml Wasser
  • 50 ml Milch
  • 1 Teelöffel Honig

Zubereitung der Bisciola aus der Valtellina, typisches Weihnachtsgebäck

  • Um die Bisciola aus der Valtellina zuzubereiten, sieben Sie zuerst die Mehle zusammen und geben sie in eine Schüssel.

    Weichen Sie die Rosinen und getrockneten Feigen in einer kleinen Schüssel mit Grappa ein.

  • Fügen Sie in der Schüssel mit dem Mehl die zerbröselte Hefe hinzu und kneten Sie mit den Händen, während Sie nach und nach Wasser hinzufügen.

  • Sie sollten einen kompakten und glatten Teigklumpen erhalten.

    Lassen Sie ihn mindestens 1 Stunde gehen, indem Sie ihn mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken.

  • Nach der Gehzeit fügen Sie das Salz hinzu, drücken die Rosinen und Feigen aus und fügen sie zusammen mit den grob gehackten Walnüssen hinzu.

  • Arbeite Zucker, weiche Butter und Ei in den Teig ein und kneten Sie alles gut mit den Händen durch.

    Helfen Sie sich mit ein wenig Milch, wenn der Teig zu hart ist, aber er sollte rustikal und ziemlich fest sein.

  • Sobald Sie einen homogenen und ziemlich festen Teigklumpen erhalten haben, teilen Sie ihn in 2 Stücke und formen zwei kleine längliche Laibe.

  • Lassen Sie sie gehen im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht oder an einem warmen Ort, bedeckt mit einem feuchten Tuch, für mindestens 3 Stunden.

    Das Volumen der Bisciole aus der Valtellina sollte sich verdoppeln, dann bestreichen Sie sie mit Honig.

  • Backen Sie die Bisciola aus der Valtellina, typisches Rezept, auf dem mittleren Rost des vorgeheizten Ofens bei 200°C für 15 Minuten, dann senken Sie die Temperatur auf 180°C und backen weitere 15 Minuten.

  • Beenden Sie das Backen der Bisciola aus der Valtellina bei 150°C für die letzten 10/15 Minuten, dann nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen sie auf einem Gitter auskühlen, bevor Sie sie schneiden

    Bisciola aus der Valtellina, typisches Weihnachtsgebäck
  • Besuchen Sie meine FACEBOOK-SEITE, wenn Sie täglich mit meinem Rezept aktualisiert werden möchten

Wie man die Bisciola aus der Valtellina, typisches Weihnachtsgebäck, aufbewahrt

Sie können es in einer Blechdose oder einem luftdichten Behälter außerhalb des Kühlschranks für 3 oder 4 Tage aufbewahren.

Weitere Rezepte

Wenn Sie weitere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zurück zur STARTSEITE gehen

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog