Cremige Cannelloni mit Kürbis und Amaretti

Diese cremigen Cannelloni mit Kürbis und Amaretti sind eine vegetarische Variante der klassischen Fleischcannelloni und wirklich etwas Besonderes.

Eine sehr leckere und einfache Füllung aus Kürbis, Amaretti und Mostarda Veneta.

Ein Rezept, das man problemlos im Voraus zubereiten kann. Tatsächlich wird es noch besser, wenn man es im Voraus macht, da die Cannelloni durch das Ruhen noch mehr Geschmack bekommen. In dieser Zeit machen wir viele Rezepte mit Kürbis und frieren sie dann ein. So haben wir die Gerichte fertig zum Auftauen und Genießen.

Ihr werdet sehen, dass diese vegetarischen Cannelloni mit Kürbis auch bei Kindern gut ankommen werden, die normalerweise die Nase über Kürbis rümpfen. Meine Nichten zum Beispiel haben sie wirklich mit Genuss gegessen.

Aber jetzt genug geredet, gehen wir direkt unter das Foto, um wie immer herauszufinden, wie man die cremigen Cannelloni mit Kürbis und Amaretti zubereitet. Aber schaut vorher hier unten nach anderen leckeren Rezepten mit Kürbis!!

Cremige Cannelloni mit Kürbis und Amaretti
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für Cremige Cannelloni mit Kürbis und Amaretti

  • 400 g Eierteigwaren, trocken
  • 450 g Delica-Kürbis
  • 100 g Pecorino (oder Grana Padano oder Parmesan)
  • 60 g Amaretti
  • 30 g Bologneser Mostarda
  • 2 Prisen Salz
  • nach Belieben Schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • 2 Zweige Thymian
  • 500 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 40 g Mehl 00
  • 2 Prisen Salz
  • nach Belieben Muskatnuss

Werkzeuge

  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Backform

Zubereitung Cremige Cannelloni mit Kürbis und Amaretti

  • Um die Cannelloni mit Kürbis und Amaretti vorzubereiten, können Sie frische Eierteigwaren oder trockene verwenden.

    Für die trockenen müssen Sie sie kurz in ungesalzenem Wasser blanchieren, dann abtropfen lassen und auf einem Geschirrtuch trocknen.

  • In der Zwischenzeit bereiten Sie die Bechamel vor, schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf, fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie es mit einem Spatel unter.

  • Fügen Sie die warme Milch hinzu und kochen Sie die Bechamel unter ständigem Rühren, um Klumpen zu vermeiden. Würzen Sie mit Salz und Muskatnuss.

    Entfernen Sie die Schale des Kürbisses, entfernen Sie die Samen und die inneren Fasern und schneiden Sie ihn in gleichmäßige Stücke.

  • Kochen Sie ihn in einer Pfanne mit etwas Olivenöl für 8/10 Minuten, bis er zart, aber noch intakt ist. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Thymianblättern.

  • Pürieren Sie den Kürbis (behalten Sie 4 oder 5 Esslöffel für die endgültige Dekoration bei) mit einem Zerkleinerer, bis Sie ein Püree haben.

  • Fügen Sie 4 Esslöffel Bechamel, die zerbröselten Amaretti, die Mostarda und den geriebenen Käse hinzu, salzen und pfeffern Sie.

  • Nehmen Sie die inzwischen gekochten und getrockneten Eierteigwaren, verteilen Sie die Füllung darauf und rollen Sie die Cannelloni.

  • Setzen Sie die Cannelloni in eine leicht mit Olivenöl eingefettete Auflaufform, bestreuen Sie sie mit Butterflocken und der Hälfte der Bechamel.

  • Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C statischer Modus für mindestens 20 Minuten auf dem mittleren Regal.

  • In der Zwischenzeit erhitzen Sie die restliche Bechamel und die Kürbiswürfel.

    Sobald die Cannelloni fertig sind, bestreuen Sie sie mit der Bechamel, den Kürbiswürfeln und weiteren zerbröselten Amaretti und Thymianblättern.

    Cremige Cannelloni mit Kürbis und Amaretti
  • Servieren Sie sie noch heiß und guten Appetit.

Wie man die cremigen Cannelloni mit Kürbis und Amaretti lagert

Man kann sie auch roh in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahren.

Wenn Sie möchten, können sie, einmal gekocht und abgekühlt, in speziellen Behältern eingefroren werden.

Weitere Rezepte

Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog